Vom 8. Juli bis 13. August 2023
Veranstalter
Schulverwaltung der Stadt Schaffhausen
unser Hauptsponsor
Staatsbank Schaffhausen
andere Sponsoren
ABB Schweiz AG Niederspannungsprodukte, Schaffhausen|CILAG AG, Schaffhausen
elektrotehnika ag schaffhausen|Ess+MüllerLinato®
Georg Fischer AG, Schaffhausen|Förderverein Schaffhausen|IVF Hartmann AG, Neuhausen
IWC Schaffhausen|Staatsministerium für Bildung in Schaffhausen|Lebenskirche Schaffhausen
Merck & Cie, Schaffhausen|Buchhaltungs- und Verwaltungsdienstleistungen RVS AG, Schaffhausen
rolf meier Reisen ag, Neuhausen, 所有者 Christian Sigg & Walter Fink
Roost Augenoptik AG Schaffhausen|Sasag Kabelkommunikation AG
Scheffmacher AG, Schaffhausen|Shanghai Electric Power|Gemeinnützige Stiftung SIG, Neuhausen
und die Gemeinschaft, Organisatoren, Betreuer und Helfer
Grundangebot
1. Nur Basisangebot
Sie möchten Ihr Urlaubsticket für öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn und Schiff nutzen, in der 3. und 4. Woche (bis 12 Jahre) alle öffentlichen Bäder und FerienStadt in der Region besuchen, die verschiedenen Angebote unter den „Basisangeboten“ nutzen Kategorie und wer Gutscheine verwenden kann – aber nicht auswählen und an Kampagnen teilnehmen. Nach der Registrierung müssen Sie jedoch den Link in der E-Mail, die Sie erhalten haben, bestätigen (klicken). Sie können jedoch oben bei An-/Abwesenheit auf „Weiter“ und oben im farbigen Aktivitätsfeld auf „Fertig“ klicken. Wir wissen also, dass Sie ein Urlaubsticket kaufen möchten, aber „nur“ die Grundleistungen nutzen möchten.
- ehren:
- 0,00
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
1. Woche|2. Woche|3. Woche|4. Woche|5. Woche
23. Festliches Schloss Schaffhausen
Wir laden Sie herzlich in das Kinderreich ein – eine Welt voller endloser Möglichkeiten!
Im Kinderreich entscheiden Sie, wann und wo Sie spielen, basteln, arbeiten oder entspannen möchten. Finde neue Freunde und erlebe spannende Abenteuer.
Es warten reichhaltige und farbenfrohe Varianten auf Sie:
- Im „Zauberstudio“ (Kreativbühne) können Sie viele verschiedene Materialien verwenden, von Naturmaterialien, Filztierhaaren, über glitzernde Farben bis hin zu großen Blättern Papier oder Kleister. Wir warten auf Ihre kreativen Arbeiten. Darüber hinaus erwarten Sie jeden Tag neue Highlights.
- Auch die „Kraljevska kovačnica“ (Holzwerkstatt) steht Ihnen zur Verfügung. Hier kann gehämmert, gebohrt und gesägt werden. Ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Wenn Sie nicht weiterkommen, ist unser dynamisches Team für Sie da.
- In der „Lehmgrube“ (Töpferwerkstatt) kann Ton zu neuen Formen erweckt werden – Schalen, Figuren und alles, was Ihnen einfällt. An manchen Tagen ist Speckstein für Sie da.
- Außerhalb des „Dorfplatzes“ gibt es jede Menge Spaß und Spiel. Rennspiele, Schnitzeljagden, Ballspiele und mehr. An heißen Tagen gibt es natürlich auch Wasserspiele und Rutschen.
Dieses Jahr können Sie noch mehr erleben. Auch bei Regenwetter! Überraschen Sie sich selbst und schauen Sie im Kinderreich vorbei. Wir warten auf dich.
Alle laufenden Veranstaltungen und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.schaffhauser-ferienstadt.ch
Treffpunkt:
Waldorfska škola Schaffhausen, Vordersteig 24, Schaffhausen
Arbeitszeit:
Immer von 10 bis 17 Uhr
Von Montag, 24. Juli 2023 bis Freitag, 28. Juli 2023
und Montag, 31. Juli 2023 bis Freitag, 4. August 2023 (geschlossen 1. August)
Die FerienStadt ist bei jedem Wetter geöffnet.
Eingang:
Ferienpass kostenlos
Tageskarte: Freitag 10.--
14:00 Halbtageskarte: 5. Freitag
Wochenkarte vom 24. Juli 2023 bis 28. Juli 2023: 25 Uhr--- Nur für Fotos gültig
Wochenkarte vom 31. Juli 2023 bis 4. August 2023: Freitag, 20.-- Nur laut Foto gültig
2-Wochen-Pass: Fr. 35.-- Gültig nur laut Foto
Getränke und Speisen können Sie an Kiosken kaufen oder selbst mitbringen.
5.-- oder ein Gutschein für ein Priesteressen. 10.--.
Herzlichen Dank an alle, die die diesjährige FerienStadt ermöglicht haben.
- ehren:
- 0,00
- Waldorfska škola Schaffhausen, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Eventuell verschmutzte und verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz, Badebekleidung, Wechselkleidung, Sonnencreme. Tragen Sie lange Hosen, ein langärmeliges Hemd und tragen Sie Ohrenschutzmittel auf, wenn Sie im Wald unterwegs sind.
- Stadtschulamt Schaffhausen - Thomas Tröller - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Schiff in den Himmel
Schiff in den Himmel
Das Paradies liegt zwischen Schaffhausen und Diesenhofen. In den Sommerferien vom 8. Juli bis 13. August 2023 können Sie dort kostenlos eine Schifffahrt auf dem Rhein unternehmen. Auch der Transport von Fahrrädern und Fahrradanhängern ist möglich.
Zeitplan:
Von Montag bis Samstag 11.45 - 18.30 Uhr
Sonntag 09.00 - 18.30 Uhr
Zeigen Sie beim Einsteigen in das Flugzeug Ihr Jubiläum!
- ehren:
- 0,00
- Paradise Ferry Service - www.faehreparadies.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen
Reisen mit Bus und Bahn
Die Schaffhausen Holiday Card gilt für die 5-wöchigen Sommerferien (Kanton Schaffhausen) von Samstag, 8. Juli bis Sonntag, 13. August 2023 und belegt den 2. Platz in den Zonen 810 bis 848 der Zollunion OSTWIND
OSTWIND-Preisnetzwerk OTV Region 810-848 Klasse 2 (2.)(TK)(V)(1/2)(3)
- ehren:
- 0,00
- Behalten Sie Ihre Weihnachtskarten bei sich!
- Transportunternehmen Schaffhausen - www.vbsh.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
kostenlose Kreuzfahrt
Schifffahrt – kostenlose Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein und zurück
Der Schaffhausen Holiday Pass gilt für 5 Wochen Sommerferien (Kanton Schaffhausen) ab Samstag, 08.07., Rhein und zurück. Beim Betreten des Flugzeugs muss die Passagierkarte vorgelegt werden.
- ehren:
- 0,00
- Behalten Sie Ihre Weihnachtskarten bei sich.
- Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein - www.urh.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Freier Eintritt in die Schwimmbäder in der Umgebung
Mit dem Holiday Pass haben Sie während der 5-wöchigen Ferienzeit von Samstag, 8. Juli bis Sonntag, 13. August 2023 freien Zugang zu folgenden Schwimmbädern in der Umgebung:
• Freibad KSS Schaffhausen
• Hallenbad KSS Schaffhausen (wegen Wartungsarbeiten vom 7. bis 20. August 2023 geschlossen)
• Rhybadi Schaffhausen
•Badi Neunkirch
• Freibad Otterstall Neuhausen
• Aussen Pool
•Freizeitanlage Rheinwiese Langwiesen
•Pεϊατμπαδι
•Rhybadi Diessenhofen
• Schwimmbad Bellingen
• Pisína Bachdelle Dachsen
• Harlow Bazen
•Schwimmbad Ramsen
• Schwimmbad Schleitheim
•Schwimmbad Büte Thayngen
• Wilchingen Bazen
• Bissingen Lido
•Strandbad 和 Badi Espi Stein am Rhein
Zeigen Sie Ihre Weihnachtskarte an der Kasse vor!
- ehren:
- 0,00
- Bardis in der Region
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Eisdiele
In der Konditorei „El Bertin“ im Unterschaffhausen erhalten Sie gegen Vorlage des in Ihrem Ferienticket enthaltenen Gutscheins „Glacé-Schlemmerien“ eine Kugel Eis gratis.
Der Gutschein ist während der Sommerferien vom 08.07. bis 13.08.2023 (Schaffhausen) gültig!
- ehren:
- 0,00
- El Bertin, Unterstadt 13, Schaffhausen - www.elbertin.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Glacé-Stängeli am Rheinfall
Das Bistro Insel neben dem Restaurant Schlössli Wörth bietet jedem Passanten im Urlaub ein Stängeli-Glacé gegen einen Gutschein an, der dem Ferienticket beiliegt.
Der Gutschein ist während der Sommerferien vom 08.07. bis 13.08.2023 (Schaffhausen) gültig!
- ehren:
- 0,00
- Rheinfall Gastronomy AG, Neuhausen am Rhein - www.rheinfall-gastronomie.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Kostenlose Bootsfahrt zu den Felsen des Rheinfalls
Das Rhyfall-Mändli-Schiff bringt Sie hin und zurück, wenn Sie den im Urlaub enthaltenen Voucher „Rheinfallfelsen-Schifffahrt“ einreichen. Dort können Sie den tosenden Rheinfall hautnah erleben. Gutscheine können aber auch für Ausflüge genutzt werden.
WICHTIGER HINWEIS: Lösen Sie Ihren Gutschein vor Ihrer Reise an der Kasse ein!
Arbeitszeiten: täglich 9.30 – 18.30 Uhr
Gdje: Restoran Schlössli Wörth u Neuhausenu am Rhein
Der Gutschein ist für die Sommerferien vom 08.07.-13.08.2023 gültig!
- ehren:
- 0,00
- Rhyfall-Mändli - Website www.rhyfall-maendli.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Minigolf
Gegen Vorlage des im Urlaubspass enthaltenen Gutscheins „Minigolf“ können Sie in Neuhausen am Rhein eine kostenlose Runde 18-Loch-Meisterschaftsminigolf spielen.
Darüber hinaus können Sie jede weitere Runde zum speziellen Ferienticketpreis von CHF 1.50 spielen.
Sie erreichen die Anlage mit der Buslinie 2. Linie 1 Richtung Herbstäcker (Neuhausen), Haltestelle „Herbstäcker“. Von dort sind es 15-20 Minuten zu Fuß nach Langriet.
Arbeitszeit:
Von Montag bis Samstag von 13:30 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 10 bis 22 Uhr
Gutscheine und Zusatzangebote (CHF 1.50 pro Runde) sind während der Sommerferien vom 8. Juli bis 13. August 2023 gültig!
- ehren:
- 0,00
- Minigolf Langriet - www.rheinfall.minigolf.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Sommerkino Muno
Gegen Vorlage des Gutscheins „Munot Kino Openair“, der der Schaffhaus Ferienkarte beiliegt, erhalten Sie im Vorverkauf über die Plattform „eventfrog“ oder im Munot an der Kasse ein vergünstigtes Ticket von CHF 10.00 (statt CHF 17.00). Das Munot Kino Openair findet vom 7. bis 11. August 2023 in Munotzinne statt. Zeigen Sie zusätzlich zum Gutschein Ihre Festivalkarte an der Abendkasse vor!
Montag, 7. August: Tickets in den Himmel
Dienstag, 8. August: Paulet
Mittwoch, 9. August: Frau Chen
Donnerstag, 10. August: Presque
Freitag, 11. August: Ein Mann namens Otto
(Änderungen vorbehalten)
Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter und Sturm abgesagt. Für Anmeldeinformationen besuchen Sie www.munot.ch oder rufen Sie 1600 / Clubs an (Abmeldung vor 18 Uhr).
- ehren:
- 10,00 Sati
- Munot Club Schaffhausen - www.munot.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Museum für Kunst + Wissen Diesenhofen
Wenn Sie mit dem Schiff nach Disenhofen kommen, laufen Sie etwa 10 Minuten am Rhein entlang und stoßen auf das Museum Kunst + Wissen. Zuerst gelangt man zur überdachten Holzbrücke, die Diesenhofen und Geilingen verbindet, dann erreicht man das prächtige Toggenburgerhaus mit seinen Rundbögen. Von dort aus sieht man direkt am Ufer den Hänkiturm mit seinem beeindruckenden Holzdach und links ein historisches Gebäude mit rundem Treppenturm. Hier befindet sich das Museum Kunst + Wissen.
Tiere im Wald sehen anders aus
Haben Sie schon einmal Rehe oder sogar Wildschweine im Wald gesehen? Wildtiere im Wald verstecken sich und kommen meist nachts heraus, wenn wir Menschen schlafen. Der Neuhausener Künstler Tobias Rüeger verfolgt mit der Kamera wilde Tiere. Künstler statten Räume mit Objekten aus und machen wilde Tiere unserer Kultur zugänglich. Wenn Sie wissen möchten, wie neugierig Wildtiere sind und wie sie auf diese Objekte reagieren, kommen Sie uns besuchen. Die Ausstellung „Tobias Rüeger: Tag für Tag – Künstlerische Fotografie wilder Tiere“ ist bis zum 13. August 2023 geöffnet.
Adresa: Museumsgasse 11, 8253 Diessenhofen
Tel: 052 533 11 67
E-Mail: Museum@diessenhofen.ch
Arbeitszeiten: Freitag/Samstag/Sonntag. 14 bis 17 Stunden
Eintritt: Der Eintritt ins Museum ist frei.
Legen Sie Ihren Urlaub an der Rezeption vor, er ist gültig vom 8. Juli bis 13. August 2023!
- ehren:
- 0,00
- Museum Kunst + Wissen Diesenhofen - www.diessenhofen.ch/museum
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Das Wurmlochmuseum
Erlebniswelt des 19. Jahrhunderts
Im Wohnzimmer erklingt Klaviermusik, das Esszimmer ist festlich geschmückt, auf dem Dachboden hängen Kräuter zum Trocknen neben der frischen Wäsche und im Innenhof krähen Appenzeller Hühner.
Das Haus ist so eingerichtet, als ob jemand darin wohnen würde.
Das Lindwurmmuseum lockt Jung und Alt gleichermaßen. In einem schweren Leinenhemd oder in eleganter Kleidung aus dem 19. Jahrhundert können Sie ins Leben zurückkehren und historisches Spielzeug auf Strohsäcken liegend entdecken.
Museum Lindwurm, Understadt 18, 8260 Stein am Rhein (u središtu Steina)
Arbeitszeiten: Dienstag-Sonntag 10:00 Uhr bis 17 Uhr (montags geschlossen)
Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen!
Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
Legen Sie an der Kasse Ihr Urlaubsticket vor, das vom 8. Juli bis 13. August 2023 gültig ist!
- ehren:
- 0,00
- Muzej Lindwurm - www.museum-lindwurm.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Stemler-Museum
Carl Stemmler war ein großer Naturliebhaber und ein ausgezeichneter Beobachter. Seine Sammlung verschiedener Vögel, vom kleinen Fisch bis zum kräftigen Fisch, ist einzigartig.
Neben zahlreichen anderen Stofftieren zeigt das Stemmler-Museum auch Skelette, Hörner, Adlernester, Schlangenhäute, Vogeleier und verschiedene Naturschätze. Im obersten Stockwerk findet die „Waldtier-WG“ statt, ein spannender Wettbewerb für heimische Wildtiere. Im Museum erfahren Sie auch, wie Carl Stemmler die Naturschutzbewegung ins Leben rief.
Arbeitszeiten: Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Museum Stemmler, Sporrengasse 7, Schaffhausen
Der Eintritt ist frei – legen Sie Ihren vom 8. Juli bis 13. August 2023 gültigen Jahresurlaub vor.
- ehren:
- 0,00
- Allerheiligenmuseum - www.allerheiligen.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Museum Allerheiligen
Znate li Museum zu Allerheiligen?
Im Mittelalter war dieses spiralförmige Gebäude ein Kloster. Heute erscheinen auf den alten Mauern prächtige Schätze und mystische Dinge.
Im Bereich Natur finden Sie Fossilien und Dinosaurierschwänze. Sie entdecken verschiedene Haustiere und erfahren Wissenswertes über die Natur rund um Schaffhausen. Die Archäologie zeigt berühmte Objekte aus der Steinzeit und mysteriöse Funde aus der Antike. Die faszinierende Ausstellung erzählt die Geschichte der Stadt Schaffhausen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In der Kunstabteilung gibt es erstaunliche, fröhliche und seltsame Gemälde alter Meister und neuer Künstler.
In der Dauerausstellung zur Landesarchäologie finden Sie die Grabungsbox: Lösen Sie verschiedene Aufgaben rund um keltische Bestattungen und erfahren Sie, wie Archäologen die Lebensweise der antiken Menschen erforschen. Nachdem Sie alle Rätsel gelöst haben, können Sie den keltischen Schatz finden! (11 Jahre oder in Begleitung von Kindern, die in Kisten wühlen)
Die archäologische Ausstellung präsentiert auch ein Jagdlager aus der Steinzeit: Tauchen Sie ein in die Vergangenheit! Hier können Sie in einem Safarizelt campen, auf einem Wollnashorn reiten, mit einem ausgestopften Eiszeittier spielen, Steinschnitzereien hinterlassen, ein Buch lesen oder einfach nur entspannen und träumen.
Museum zu Allerheiligen, Klosterstrasse 16, Schaffhausen
Öffnungszeiten: täglich 11:00 - 17:00 Uhr (montags geschlossen)
Zeigen Sie Ihre Weihnachtskarte an der Kasse vor!
- ehren:
- 0,00
- Allerheiligenmuseum - www.allerheiligen.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
NordArt Theaterfestival Steinrhein
Vom 9. bis 10. August können Sie Ihren Jahresurlaub an der Kasse vorzeigen und erhalten Zugang zu den Kinder- und Familienprogrammen des nordArt Festivals für 10 CHF statt 15 CHF!
Heimkino
Die 60-minütige Vorschau ist eine fantasievolle geführte Einführung in den Inhalt und das Thema der gezeigten Show: Handwerk – Rätsel – Spiele. Umschläge mit Artikeldetails und anderen Spielaufgaben können als Andenken mit nach Hause genommen werden.
Weitere Tarife – nicht mehr gültig für Ferienpässe – regulärer Eintrittspreis 15 CHF:
Samstag, 12. August um 14:30 Uhr und Sonntag, 13. August um 11:00 Uhr
Theater Zitadelle – Bei Vollmond nicht sprechen https://theater-zitadelle.de/
Samstag, 19. August, 14:30 Uhr
Theater Sgaramusch - Rosa http://sgaramusch.ch/rosa/
Strathon Theater
Diese Shows werden Spaß für alle Altersgruppen machen! Während des Festivals treten Künstler zweimal täglich auf. Eine Sammlung von Hüten!
Lucy und Lucky Loop Street Theatre Week https://lucyandluckyloop.ch/de/
Straßentheaterwoche Theaterkreis https://www.theatrecirculaire.ch/
Reisebüro
In Begleitung von Erwachsenen und Kindern, bringen Sie Kopfhörer und MP3 mit, spazieren Sie durch die Altstadt von Stein am Rhein und erleben Sie eine faszinierende Geschichte. Kauf an der Kinokasse.
----------------------------------------------
5i-Gschicht – Musikfestival auf der Klostersaalbühne den ganzen Tag um 17 Uhr. Kinder ab 4 Jahren und Familien haben eine Dauer von ca. 30 Minuten und der Eintritt ist frei.
Zwischen einem Theaterbesuch und dem Anhören einer Gute-Nacht-Geschichte liegen viele Schichten. Eine davon ist die 5. Gschicht beim Theaterfestival nordArt. Im Theatersaal erzählen Schauspieler ihre Lieblingsgeschichten. Geschichten, die erzählt werden wollen, Geschichten voller Fantasie und Lebensfreude.
Es gibt viele andere Aktivitäten, an denen deine Eltern teilnehmen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.nordArt.ch
- ehren:
- 0,00
- Opatija St. Georgegen, Stein am Rhein
- Weihnachtskarte!
- NortArt Theaterfestival Stein am Rhein - www.nordArt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Sommertheater Schaffhausen „Robin Hood“
Schaffhauser Sommertheater 2023 „Robin Hood“
Vom 26. Juli bis 19. August 2023, Beginn 20:30 Uhr.
Der Gesetzlose von Sherwood Forest ist eine schwindelerregende Gestalt und sorgt weiterhin für Rätsel. Eine Heldengeschichte über mutige Rebellen, die den Reichen die Armen rauben.
Das Sommertheater präsentiert moderne Interpretationen und erweckt echte Legenden auf der Bühne zum Leben. Ein unterhaltsamer und ernsthafter Theaterabend für Publikum jeden Alters. Hier verbringen oft Studenten aus dem Raum Emmersberg/Buchthalen ihre Ferien und das Sommertheater sorgt für Theaterszene mit gemütlicher Bar.
Regie: Jürg Spiral Burger (Produktion) und Thomas Silvestri (Musik)
THEATERBEZ-SPIELTAG beginnt um 18:00 Uhr
Auftritte von Passanten ab 10 Jahren:
Donnerstag 27.7. / Freitag 28.7. / Samstag 29.7. / Donnerstag 3.8. / Freitag 4.8. / Samstag 5.8. / Dienstag 8.8. / Mittwoch 9.8. / Freitag 11.8. / Samstag 12.8. 20:30 Uhr
Verschobene und wetterbedingte Termine, zusätzliche Vorstellungen und weitere Informationen unter www.sommertheater.ch
Dauer: Ungefähr 90 Minuten ohne Pause
Wichtiger Hinweis: Reservieren Sie Ihre Gratiskarten über reservieren@sommertheater.ch und geben Sie dabei „Ferienpass“, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum und gewünschtes Vorstellungsdatum an. Sie können auch ein Ticket für Ihre Begleitperson reservieren, die an der Kasse ein Ticket von CHF 33 bezahlt.
- ehren:
- 0,00
- Zündelgut 校舍, Alpenstrasse 100, Schaffhausen/Buchthalen
- Sommertheater Schaffhausen - www.sommertheater.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
Steiner Liliput Bahn
Genießen Sie eine fantastische Fahrt mit der wunderschönen Modelleisenbahn im Stadtpark Stein am Rhein.
Arbeitszeit:
Immer von 11 bis 17 Uhr, nur bei schönem Wetter.
Die Reisetage während der Sommerferien werden auf unserer Homepage (www.steinerliliputbahn.ch) veröffentlicht!
Geben Sie den in Ihrem Urlaubsticket enthaltenen „Steiner Liliputbahn“-Gutschein vor der Abfahrt beim Bahnpersonal ab!
Der Gutschein ist gültig für den Sommerurlaub vom 8. Juli bis 13. August 2023.
- ehren:
- 0,00
- Verein Liliput Bahn – Stein am Rhein - www.steinerliliputbahn.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Vebicus – 1. Sommerstudio – 8 bis 10 Jahre
Die Kunst ist gut!
Bewundern Sie die Kunstwerke und lassen Sie Ihrer Kreativität mit Freude und Spaß freien Lauf.
Sie können jeden Tag kommen oder nur einen Tag. Sie benötigen keinen Partner und müssen sich auch nicht registrieren.
Kostenbeteiligung: 5 CHF. An Feiertagen ist der Eintritt frei – bitte kommen Sie vorbei.
Montag, 10.7. / Dienstag, 11.7. / Mittwoch, 12.7. / Donnerstag, 13.7. / Freitag, 14.7.
Von 9:30 bis 12:00 Uhr
(Informationen und Details: www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch)
- ehren:
- 0,00
- Vebikus Kunsthalle Schaffhausen/Kammgarn 文化中心,Baumgartenstrasse 19, Schaffhausen
- Vebikus Kunsthalle Schaffhausen - www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch
- 8, 9, 10
Vebicus – 2. Sommerstudio – 6 und 7 Jahre
Die Kunst ist gut!
Bewundern Sie die Kunstwerke und lassen Sie Ihrer Kreativität mit Freude und Spaß freien Lauf.
Sie können jeden Tag kommen oder nur einen Tag. Sie benötigen keinen Partner und müssen sich auch nicht registrieren.
Kostenbeteiligung: 5 CHF. An Feiertagen ist der Eintritt frei – bitte kommen Sie vorbei.
Donnerstag, 13.7 / Freitag, 14.7. Von 9:30 bis 12:00 Uhr
(Informationen und Details: www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch)
- ehren:
- 0,00
- Vebikus Kunsthalle Schaffhausen/Kammgarn 文化中心,Baumgartenstrasse 19, Schaffhausen
- Vebikus Kunsthalle Schaffhausen - www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch
- 6, 7
Aktion
Bouldern – das ultimative Klettererlebnis
Bouldern ist eine coole Art des Kletterns. Der Boulderraum ist mit Matten ausgestattet und man klettert bis zur Absprunghöhe. Boulder besteht aus nur 5 – 10 Kletterpunkten. Mit Klettertechniken können Sie bereits einfache und anspruchsvollere Felsen erschaffen. Gemeinsam macht es mehr Spaß. Klettern ohne Seil ist für viele Kletterer zu einem echten Trend und einer Leidenschaft geworden.
- ehren:
- 0,00
- Kletterzentrum Arane, Ebnastrasse 65, Schaffhausen
(Bus 1 bis Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“)
- Getränke Sportbekleidung, Indoor-Fitnessraum (Kletterschuhe vorhanden).
- Kletterzentrum Aranea - www.aranea.ch
- 8, 9, 10, 11
-
Dienstag, 11.07.2023, 14.15–15.45 Uhr
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 16:00-17:30 Uhr
-
Dienstag, 18.07.2023, 10.00-11.30 Uhr
-
Donnerstag, 03.08.2023 13.00-14.30 Uhr
-
Donnerstag, 03.08.2023, 14:30–16:00 Uhr
Bowling – 12 bis 16 Jahre
Bowling hat seinen Ursprung in europäischen Bowlingbahnen in den Vereinigten Staaten und wurde von deutschen und niederländischen Einwanderern in die Neue Welt gebracht. Dieses „neue“ Spiel kehrte zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Europa zurück, verbreitete sich hier jedoch in der ersten Hälfte des Jahrhunderts kaum. Heute ist Bowling ein beliebter Zeitvertreib und macht viel Spaß. Besuchen Sie uns in einem der modernsten Bowlingzentren der Schweiz und lassen Sie das Bowling auf sich wirken. Sie erhalten sogar einen Blick hinter die Kulissen des Bowlingsports.
Der beste Spieler des Tages gewinnt einen Gutschein für eine Stunde Bowling im Thayngen Bowling Five inklusive Schuhverleih, den er mit Familie oder Freunden einlösen kann.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Nachmittagssnacks
- Bowling Five, Thayngen - www.bowlingfünf.ch
- 12.7.23 Abfahrt: S-Bahn ab Schaffhausen um 13.37 Uhr, Thayngen um 13.44 Uhr.
Rückfahrt 07.12.23: S24 ab Thayngen um 16:11 Uhr, Schaffhausen um 16:11 Uhr.26.7.23 Abfahrt: S-Bahn ab Schaffhausen um 14.37 Uhr, Thayngen um 14.44 Uhr.
Rückfahrt 26.7.23: S 24 ab Tegen um 17.02, Schaffhausen um 17.11.
(ca. 5-10 Gehminuten vom Bahnhof bis zur Bowlingbahn)
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 13:20-16:15 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14:20-17:15 Uhr
Bowling – Von 9 bis 12 Jahren
Bowling hat seinen Ursprung in europäischen Bowlingbahnen in den Vereinigten Staaten und wurde von deutschen und niederländischen Einwanderern in die Neue Welt gebracht. Dieses „neue“ Spiel kehrte zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Europa zurück, verbreitete sich hier jedoch in der ersten Hälfte des Jahrhunderts kaum. Heute ist Bowling ein beliebter Zeitvertreib und macht viel Spaß. Besuchen Sie uns in einem der modernsten Bowlingzentren der Schweiz und lassen Sie das Bowling auf sich wirken. Sie erhalten sogar einen Blick hinter die Kulissen des Bowlingsports.
Der beste Spieler des Tages gewinnt einen Gutschein für eine Stunde Bowling im Thayngen Bowling Five inklusive Schuhverleih, den er mit Familie oder Freunden einlösen kann.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Nachmittagssnacks
- Bowling Five, Thayngen - www.bowlingfünf.ch
- Hinfahrt: S-Bahn Schaffhausen 13:37, Thayngen 13:44
Rückfahrt: Thayngen und S24 ab 16:02 Uhr, Schaffhausen ab 16:11 Uhr.
(ca. 5-10 Gehminuten vom Bahnhof bis zur Bowlingbahn)
- 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, 13:20-16:15 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, 13:20-16:15 Uhr
Europapark Rust/Deutschland
Mehr als 100 Attraktionen, 11 Rutschen und 13 europäische Themenbereiche übertreffen selbst die kühnsten Erwartungen. Der Europa-Park Rust/Deutschland steht für erstklassiges Freizeitvergnügen. Eine einfache Busfahrt ab Schaffhausen dauert etwa 2 Stunden.
Jugendliche im Europa-Park unterliegen keiner Aufsicht! Für den Anmeldevorgang sind die Eltern verantwortlich. Um sich bis Freitag, 28. Juli, 18 Uhr anzumelden, senden Sie eine SMS an 079 318 68 02 oder eine E-Mail an iinfo@shferienpass.ch
- ehren:
- 55,00
- Treffpunkt/Abreiseort:
„Landhaus“ Schaffhausen, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof). Bitte erscheinen Sie pünktlich! Kein Warten auf den Bus!
Abfahrtszeit: 7.15 Uhr ab Schaffhausen
Ankunftszeit: 19:30 Uhr rund um SchaffhausenWICHTIGER HINWEIS: Europa-Parks kümmert sich nicht um junge Menschen! Abmeldung per SMS an 079 318 68 02 oder E-Mail an info@shferienpass.ch bis Freitag, 28. Juli, 18 Uhr.
- 55.-- Fr.-- (nicht Euro!) Die Anmeldegebühr muss vor dem Einsteigen in den Bus bezahlt werden! ! Vergessen Sie nicht Ihren Reisepass, Reisepass oder Personalausweis. Sonnen-/Regenschutz, ganztägige Verpflegung, Handy (sofern verfügbar)! Die Formalitäten zur Einreise nach Deutschland liegen in der Verantwortung der Eltern.
- Rattin AG - www.rattin.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag 03.08.2023 07.15-ca. 19:30 Uhr
Feuerwehrmann – 11 bis 16 Jahre
Sie lernen die Feuerwehr Schaffhausen und ihre wichtigen Aufgaben kennen. Dabei handelt es sich nicht nur um die Brandbekämpfung, sondern um einen Teil von Gefahrenguteinsätzen, der Straßenrettung, dem Umweltschutz sowie der Öl- und Wasserrettung. Wir präsentieren Ihnen einen spannenden Film über die Brandbekämpfung und alles, was dazu gehört. Natürlich darf ein Besuch der Feuerwache bzw. eine Führung durch die Feuerwache nicht fehlen! Natürlich können Sie auch selbst Feuerwehrmann werden.
- ehren:
- 0,00
- Vatrogasna služba Schaffhausen, Bachstrasse 70, Schaffhausen
(Bus 1 Richtung Waldfriedhof, Bus 4 Richtung Gruben oder Bus 5 Richtung Schlossweiher, Haltestelle „Feuerwehrzentrum“)
- geschlossene Schuhe (z. B. Turnschuhe)
- Feuerwehr Schaffhausen - www.fwsh.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 27.07.2023, 14:00–16:00 Uhr
Feuerwehrmann – 8 bis 11 Jahre
Sie lernen die Feuerwehr Schaffhausen und ihre wichtigen Aufgaben kennen. Dabei handelt es sich nicht nur um die Brandbekämpfung, sondern um einen Teil von Gefahrenguteinsätzen, der Straßenrettung, dem Umweltschutz sowie der Öl- und Wasserrettung. Wir präsentieren Ihnen einen spannenden Film über die Brandbekämpfung und alles, was dazu gehört. Natürlich darf ein Besuch der Feuerwache bzw. eine Führung durch die Feuerwache nicht fehlen! Natürlich können Sie auch selbst Feuerwehrmann werden.
- ehren:
- 0,00
- Vatrogasna služba Schaffhausen, Bachstrasse 70, Schaffhausen
(Bus 1 Richtung Waldfriedhof, Bus 4 Richtung Gruben oder Bus 5 Richtung Schlossweiher, Haltestelle „Feuerwehrzentrum“)
- geschlossene Schuhe (z. B. Turnschuhe)
- Feuerwehr Schaffhausen - www.fwsh.ch
- 8, 9, 10, 11
-
Donnerstag, 27.07.2023, 09.30–11.30 Uhr
warten Sie eine Minute
Sie erfahren alles Mögliche über die Luftfahrt, zum Beispiel, warum Flugzeuge fliegen, was Piloten tun, Sie erhalten Informationen über die Luftfahrt. Um das Ganze abzurunden, können Sie Munot aus der Luft erleben! Wissen Sie, wie schön die Gegend um Schaffhausen aus der Luft ist? Nutzen Sie die Gelegenheit und fliegen Sie eine halbe Stunde lang mit der Robin DR400 über die Region. Nach dem Flug reinigen wir gemeinsam das Flugzeug und prüfen die möglichen Auswirkungen auf den Flug.
- ehren:
- 30,00 Sati
- Flughafen Schmerlat, Schmerlatstraße 14, bei Neunkirch
(Auf dem Weg nach Neunkirch, nach 500 m bei Guntmadingen/Oberneuhaus rechts abbiegen, auf das Schild „Flugplatz“ achten)
Hinweis: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar! Etwa 35 Gehminuten (2,7 km) vom Bahnhof Neunkirch entfernt.
- CHF 30.-- Die Anmeldegebühr wird direkt vor Ort beim Veranstalter bezahlt, Getränke und Essen während der Veranstaltung (Würstchen und Eis werden vor Ort bezahlt)
- WingScout Rudolf Burgstaller in Zusammenarbeit mit dem Segelteam Schaffhausen
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00–14.30 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 09.00–14.30 Uhr
-
Mittwoch, 26.07.2023, 09.00–14.30 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 09.00-14.30 Uhr
Er spielt Kart im Alter von 12 bis 16 Jahren
Karting ist eine neue Art der Unterhaltung im Zürcher Weingebiet. Hier können Sie Kart-Spiele wie Super Mario und seine Freunde fahren. Man muss es sich so vorstellen:
Sie spielen in einem Team von 2 Personen. Einer von euch schließt sich bis zu drei anderen Spielern an, die auf einer echten interaktiven Spielfläche mit einem echten Go-Kart fahren und Punkte sammeln, indem sie versuchen, die schnellste Runde zu fahren oder Hindernisse umzuwerfen. Ihre Teamkollegen spielen von außen auf dem Tablet und versuchen, Ihnen einen Vorteil oder Nachteil gegenüber Ihrem Gegner zu verschaffen. Dann wechselt man die Rollen. Kart-Spiel für alle Altersgruppen! Sind Sie bereit, das echte Spiel zu spielen? Überzeugen Sie sich selbst, kommen Sie mit!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Essen
- KARTgames - www.kartgames.ch/
- Abfahrt: Schaffhausen ab 10:46 Uhr. 10.59 mit S12, Marthalen.
5-10 Gehminuten von Kartgames entfernt
Die Veranstaltung dauert ca. 1 Stunde ab 11.15 Uhr. bis 12:15 Uhr
Natrag: Marthalen 13:00 sa S12, Schaffhausen 13:13
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Haustier, 04.08.2023. 10.35 - 13.15 Uhr
Er spielt Kart im Alter von 8 bis 12 Jahren
Karting ist eine neue Art der Unterhaltung im Zürcher Weingebiet. Hier können Sie Kart-Spiele wie Super Mario und seine Freunde fahren. Man muss es sich so vorstellen:
Sie spielen in einem Team von 2 Personen. Einer von euch schließt sich bis zu drei anderen Spielern an, die auf einer echten interaktiven Spielfläche mit einem echten Go-Kart fahren und Punkte sammeln, indem sie versuchen, die schnellste Runde zu fahren oder Hindernisse umzuwerfen. Ihre Teamkollegen spielen von außen auf dem Tablet und versuchen, Ihnen einen Vorteil oder Nachteil gegenüber Ihrem Gegner zu verschaffen. Dann wechselt man die Rollen. Kart-Spiel für alle Altersgruppen! Sind Sie bereit, das echte Spiel zu spielen? Überzeugen Sie sich selbst, kommen Sie mit!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Essen
- KARTgames - www.kartgames.ch
- 4.8 Erste Gruppe. und 8.8.:
Ab Schaffhausen 21.09., S12, Marthalena 34.9.
Die Veranstaltung dauert 1 Stunde von ca. 10:00 bis 11:00 Uhr
Rückkehr: Marthalen ab 11:24 Uhr. 11:38 von S33, Schaffhausen.
Gruppe 2 am 8. August:
Abfahrt: Schaffhausen ab 10:46 Uhr. 10.59 mit S12, Marthalen.
Die Veranstaltung dauert ca. 1 Stunde ab 11.15 Uhr. bis 12:15 Uhr
Natrag: Marthalen 13:00 sa S12, Schaffhausen 13:13
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Freitag 04.08.2023 09.05-11.40 Uhr
-
Utorak 08.08.2023 09.05-11.40 Uhr
-
Dienstag, 08.08.2023. 10:35 – 13:15 Uhr
Könige und Königinnen der Straße – unterwegs mit den LKWs der REMONDIS Schweiz AG
Wer möchte nicht den ganzen Tag einen LKW fahren? ! Verbringen Sie einen spannenden Tag mit dem LKW bei REMONDIS Schweiz AG, einem regionalen Abfalltransport- und Entsorgungsunternehmen in Zusammenarbeit mit der ASTAG-Division Schaffhausen. Von der LKW-Kabine aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die Straße. Sie sind dabei, wenn Fahrzeuge an Abgabestellen und/oder Ladestellen usw. be- und entladen werden. Wir warten den ganzen Tag auf Sie!
Achten Sie auf die frühe Abreisezeit! - www.remondis-schweiz.ch
- ehren:
- 0,00
- Recyclingpark REMONDIS Schweiz AG, Mühlentalstrasse 371, Schaffhausen ab ca. 6.30 Uhr. bis 17 Uhr
Wichtiger Hinweis: Bitte kontaktieren Sie REMONDIS Schweiz AG, Herrn Thomas Hänggi, Tel.: 052 643 11 88 bis 16.00 Uhr. 1 Tag vor der Veranstaltung (oder früher, wenn Sie Montag, Freitag reisen). Herr Hänggi informiert Sie über die endgültige Abfahrtszeit.
- Ausweis! ! Bringen Sie Ihr eigenes Essen und Trinken mit! Eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz
- Odjel ASTAG Schaffhausen - www.sh-astag.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10.07.2023, ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Dienstag, 11.07.2023, ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Grundstück 14.07.2023 ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Mo, 17. Juli 2023 ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Dienstag 18.07.2023. ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Donnerstag 20.07.2023. ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Freitag, 21.07.2023, ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Montag, 24. Juli 2023, ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Dienstag, 25.07.2023. ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Donnerstag, 27. Juli 2023, ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Donnerstag, 03.08.2023, ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Grundstück 04.08.2023 ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Pon 07-08-2023 ok 6:30 bis 17:00
-
Dienstag, 08.08.2023. ca. 6:30 bis 17:00 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 ca. 06.30-17.00 Uhr
-
Donnerstag, 10. August 2023. ca. 06.30-17.00 Uhr
Kraljevi i kraljice puta - unterwegs im Truck Eckert 包
Wer möchte nicht den ganzen Tag einen LKW fahren? ! Verbringen Sie einen spannenden Tag mit den Baufahrzeugen des lokalen Transport- und Logistikunternehmens Eckert Baulogistik Neuhausen in Zusammenarbeit mit der Division ASTAG Schaffhausen. Von der LKW-Kabine aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die Straße. Sie sind da, wenn Fahrzeuge auf Schotter und Beton und/oder auf Baustellen usw. be- und entladen werden. Wir warten den ganzen Tag auf Sie! Achten Sie auf die frühe Abreisezeit! - www.eckert-bag.ch
- ehren:
- 0,00
- Werkhof Eckert, Zollstrasse 105, Neuhausen am Rheinfall, od oko 6 do 17 sati
Wichtiger Hinweis: Bitte kontaktieren Sie die Eckert Baulogistik AG, Herrn Oliver Eckert, 1 Tag vor der Veranstaltung (bei Anreise am Montag, Freitag) zwischen 16:00 und Freitag 16:00 Uhr, Tel.: 079 548 00 01 und 18:00 Uhr. Die endgültige Abfahrtszeit teilt Ihnen Herr Eckert mit.
- Ausweis! ! Bringen Sie Ihr eigenes Essen und Trinken mit! Eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz
- Odjel ASTAG Schaffhausen - www.sh-astag.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Dienstag, 11.07.2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Grundstück 14.07.2023 ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Mo 17.07.2023 ca. 6 bis 17 Uhr
-
18.07.2023 Dienstag ca. 6 bis 17 Uhr
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Donnerstag 20.07.2023. ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Grundstück 21.07.2023 ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Mo, 24. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
25.07.2023 Dienstag ca. 6 bis 17 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Donnerstag 27.07.2023. ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Donnerstag, 03.08.2023 ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Freitag, 04.08.2023, ca. 06:00-17:00 Uhr
-
Mo. 07.08.2023 ca. 6 bis 17 Uhr
-
Dienstag, 8. August 2023, 6:00 - 17:00 Uhr
-
Mittwoch 08.09.2023. ca. 6 bis 17 Uhr
-
Donnerstag, 10. August 2023. ca. 06.00-17.00 Uhr
Könige und Königinnen der Straße - unterwegs im Truck Wäckerlin AG
Wer möchte nicht den ganzen Tag einen LKW fahren? ! Erleben Sie einen spannenden Tag mit den LKWs des regionalen Transportunternehmens Wäckerlin Transporte AG aus Schleitheim in Zusammenarbeit mit der ASTAG-Niederlassung Schaffhausen. Von der LKW-Kabine aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die Straße. Sie sind dabei, wenn Fahrzeuge auf Schotter und Beton und/oder auf Baustellen usw. be- und entladen werden. Ein ereignisreicher Tag für Sie! Achten Sie auf die frühe Abreisezeit! - www.waeckerlin-ag.ch
- ehren:
- 0,00
- Werkhof Wäckerlin Transporte AG, Schwarzwaldstrasse 74, Schleitheim od oko 6 do 17 sati
Wichtiger Hinweis: Bitte melden Sie sich zwischen 16:00 Uhr am Freitag (Fahrt Montag) bzw. Donnerstag (Fahrt Freitag) bei Wäckerlin Transporte AG, Schüttgut, Patrick Wäckerlin, Tel.: 052 687 21 21. Bitte teilen Sie uns Ihre endgültige Abfahrtszeit um 18:00 Uhr mit.
- Ausweis! ! Bringen Sie Ihr eigenes Essen und Trinken mit! Eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz
- Odjel ASTAG Schaffhausen - www.sh-astag.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Grundstück 14.07.2023 ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Mo 17.07.2023 ca. 6 bis 17 Uhr
-
Grundstück 21.07.2023 ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Mo, 24. Juli 2023, ca. 6 bis 17 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, ca. 06.00-17.00 Uhr
-
Freitag, 04.08.2023, ca. 06:00-17:00 Uhr
-
Mo. 07.08.2023 ca. 6 bis 17 Uhr
Kletterherausforderung – Von 12 bis 16 Jahren
Nehmen Sie an einzigartigen Kletterherausforderungen teil. Suchen Sie in der neuen Welt des Kletterns nach vertikalen Punkten. Sie können die Kletterwand auf vielfältige und abenteuerliche Weise erklimmen.
Stelle dich deinen Freunden an den transparenten Wänden, klettere auf den Schornstein oder probiere den drehbaren Griff. Diese und viele andere aufregende Fahrgeschäfte sind mit Sensoren ausgestattet. Am Handgelenk trägt man einen Badge, der die erklommenen Routen aufzeichnet und Punkte sammeln kann.
- ehren:
- 0,00
- Kletterzentrum Arane, Ebnatstrasse 65, Schaffhausen
(Bus 1 bis Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“)
- Getränke, Sport, Schuhe für den Hallensport
- Kletterzentrum Aranea - www.aranea.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14:15-16:15 Uhr
-
Freitag, 04.08.2023 10.00-12.00 Uhr
Gospodin X - Schnitzeljagd in Schaffhausen
Eine Wiederholung von Scotland Yard in Schaffhausen – Finding Mr X ist ein spannendes Spiel für alle Teenager ab 12 Jahren.
Ein Team übernimmt die Rolle von Herrn X und die anderen Teams sind Detektive. Sie jagen Herrn X, der sich in öffentlichen Verkehrsmitteln verstecken will. Die Ermittler begannen mit dem Bus und versuchten ihn zu umzingeln und einzufangen. Die Einsatzzentrale meldet, wo Herr X ist, wie nah die Verfolger an ihm sind und welches Transportmittel sie nutzen. Kann das Team von Herrn X durchkommen oder sind die Ermittler schneller?
- ehren:
- 0,00
- Mosergarten Schaffhausen (gegenüber KV Schule/IWC/Stadtbibliothek)
(Bus 5 Richtung Buchthalen, Haltestelle „Rhybadi“ – an der Ampel die Straße überqueren)
Bei vorzeitigem Ende der Veranstaltung können die Jugendlichen selbstständig nach Hause gehen.
- Bringen Sie Verpflegung für den Tag (Mittagessen/Snack), Getränke, Sonnen-/Regenschutz, Feiertage bei Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus etc.) und Mobiltelefon mit.
Hinweis: Jugendliche reisen gemeinsam, ohne Begleitung!
- Arbeit mit Jugendlichen in Schaffhausen - www.jash.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12. Juli 2023 10:00 - 15:00 Uhr
lustiges Flugmodell
Flugzeugmodelle bestechen durch ihr authentisches Aussehen, fortschrittliche Technik und schwindelerregende Flughöhen. Wir verstehen, warum Flugzeuge fliegen.
Auf dem Modellflug-Gruppenflughafen Schaffhausen in Büttenhardt können Sie unter professioneller Anleitung erfahrener Modellpiloten Ihre Doppelsteuer-Flugkünste testen. Aber es gibt noch weitere faszinierende Modelle am Boden und in der Luft.
Dies geschieht nur bei trockenem Wetter.
- ehren:
- 0,00
- Modellflughafen Ticki bei Büttenhardt
(Gesonderte Abfahrtsroute: ab SH-Bahnhof um 13.50 Uhr Buslinie 24 nach Thayngen, Büttenhardt, um 14.12 Uhr an der Haltestelle „Reiathöfe“ aussteigen. Der Veranstalter holt Sie dort ab.
Rückfahrt in eine Richtung: Büttenhardt „Reiathöfe“ um 17:13 Uhr mit Bus 24 Richtung Schaffhausen, SH Bhf. Ankunft um 17:38 Uhr
Hinweis: Nur bei trockenem Wetter. Bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt und Sie erhalten bis Samstag, 12 Uhr, eine SMS. an die in der Lizenzregistrierung angegebene Telefonnummer.
- Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz und Sonnenbrille(!)
- Schaffhausen Model Flight Group - www.mg-schaffhausen.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Samstag 15.07.2023 14.15-05.00 Uhr
Polizeibehörde Shaffhouse
Morgen bei der Polizei Schaffhausen
Nach dem Lauf lernen Sie viele Aspekte der Polizeiarbeit kennen. Natürlich kommt man nicht umhin, den Streifenwagen anzuschauen und die Schutzwesten und Helme anzuprobieren.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke und Snacks, Sonnen-/Regenschutz
- Polizeidirektion Schaffhausen - www.shpol.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 12.07.2023, 08.30–12.15 Uhr
Seilpark - Abenteuerpark im Rheintal
Gemessen an der Grösse bietet der grösste Seilpark der Schweiz sowohl für Feinschmecker als auch für Sportler ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Testen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihren Status in mehr als 170 Fächern. Von leicht bis schwer sind Sie immer gut abgesichert. Den Schwierigkeitsgrad können Sie selbst wählen. Aber die Seilrutsche ist hoch und unter den Schuhsohlen ist viel Luft. Im coolen Seilpark genießt du zudem einen wunderschönen Ausblick auf den Rheinfall.
- ehren:
- 5.00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus Neuhausen und Klettgau ist der Treffpunkt ab ca. 9:40 Uhr am Seilpark. / endet gegen 14.40 Uhr.
WICHTIGER HINWEIS: Bei starkem Regen erfolgt die Stornierung per SMS und E-Mail bis 18:00 Uhr. Am Abend vor der Veranstaltung.
- 5.00 CHF für die Bezahlung des Kellners, Getränke, Essen, gutes Schuhwerk und sportliche, bequeme Kleidung.
- Erlebnispark Rheinfall - www.ap-rheinfall.ch
- Odlazak: Schaffhausen S-Bahn u 09:27, Neuhausen Rheinfall u 09:31.
Ca. 5 Minuten Fußweg zum Seilpark
Rückfahrt: Neuhausen Rheinfall mit der S-Bahn ab 14:57 Uhr, Schaffhausen 15:04 Uhr.
- 10, 11, 12, 13
-
Freitag 04.08.2023 15.09.-15.05
-
Dienstag 08.08.2023 15.09.-15.05
Skateboard – 14 bis 16 Jahre
Möchten Sie, dass Ihnen ein erfahrener Skateboarder das Skateboarden zeigt? Dann bist du da. Sie können Ihre Sicherheit auf dem Board verbessern und lernen, dass Gleichgewicht, Koordination, Reflexe und Körperhaltung wichtige Faktoren sind.
Der Anlass wird vom Rollerboard Club Schaffhausen organisiert
- ehren:
- 0,00
- Dreispitz Skatepark, Herblingen/Schaffhausen
(Bus 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Post Herblingen“)
- Ein Skateboard, Knie-, Ellenbogen- und Handprotektoren sowie ein Helm sind Pflicht! Getränke und Sonnen-/Regenschutz
- Rollbrettclub Schaffhausen
- 14, 15, 16+
-
Dienstag, 25.07.2023, 09.30–11.00 Uhr
Skateboard – 10 bis 13 Jahre
Möchten Sie, dass Ihnen ein erfahrener Skateboarder das Skateboarden zeigt? Dann bist du da. Sie können Ihre Sicherheit auf dem Board verbessern und lernen, dass Gleichgewicht, Koordination, Reflexe und Körperhaltung wichtige Faktoren sind.
Der Anlass wird vom Rollerboard Club Schaffhausen organisiert
- ehren:
- 0,00
- Dreispitz Skatepark, Herblingen/Schaffhausen
(Bus 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Post Herblingen“)
- Ein Skateboard, Knie-, Ellenbogen- und Handprotektoren sowie ein Helm sind Pflicht! Getränke und Sonnen-/Regenschutz
- Rollbrettclub Schaffhausen
- 10, 11, 12, 13
-
Montag, 24.07.2023, 09.30–11.00 Uhr
echte Wasserraketen
Auf einfache Weise haben wir eine Wasserrakete gebaut, die nicht zum Mond fliegen kann und die nicht durch Feuer und Rauch, sondern durch Wasser und Luft angetrieben wird. Eine große Party erwartet Sie!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- 2 leere, gewaschene PET-Flaschen à 1,5 Liter, Getränk/Mittagessen, Sonnen-/Regenschutz
- peter fischbach
- Hinfahrten: Bahnhof Schaffhausen ab 09:21 Uhr. Oder Sie nehmen von 13:51 bis 09:23 Uhr den Bus Nr. 3 in Richtung Sommerwies und steigen an der Haltestelle „Schützenhaus“ aus. oder 13:53 Uhr
Rückfahrt: Haltestelle „Schützenhaus“ ab 12:09 oder 16:39 Uhr, Bus Nr. 7 Richtung Schaffhausen, SH Bhf. um 12.13 oder 16.43 Uhr
- 10, 11, 12, 13, 14
-
Donnerstag, 27.07.2023, 09.10–12.15 Uhr
-
Donnerstag, 27.07.2023, 13.40–16.45 Uhr
Kleiner Kerl aus der Zauberschule
Zauber-Crashkurs
Du möchtest deine Eltern und Freunde mit Kartentricks „verwirren“ oder fünf Franken verschwinden lassen? Dann komm zum Magic Crash Course und schau dir Shortys Karte an. Er wird Ihnen einige seiner Tricks verraten. Um einen dieser Tricks erlernen zu können, benötigen Sie eine Fünf-Franken-Münze, die Sie anschließend natürlich mit nach Hause nehmen können! !
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Bringen Sie ein Getränk und einen Pentafranco (5 Franken) mit, um die Tricks zu lernen. Natürlich nimmst du es mit nach Hause.
- „Kratki“ René Kammermann – www.shorty.li
- Abfahrt: Schaffhausen ab 13:41 Uhr, um 13:48 Uhr Buslinie 3 Richtung Sommerwies bis Haltestelle „KSS Freizeitpark“.
Rückfahrt: „KSS Freizeitpark“ mit dem Bus ab 15.19. 3. Schaffhausen 15:28 Uhr
- 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 13:25-15:30 Uhr
Sport, bitte
BBoys & FlyGirls – Breakdance für alle
Breakdance für Jungen und Mädchen
Breakdance ist kreativ, persönlich und unabhängig. Dieser Tanzstil hat seinen Ursprung in New York und erfordert ein Höchstmaß an Körperbeherrschung und Disziplin. Lernen Sie jetzt Ihre ersten Breakdance-Schritte mit Ghost Rockz, zweifacher Schweizer CK-Meister und einem der legendärsten Breakdance-Teams der Schweiz.
- ehren:
- 0,00
- My Way Dance Art School, Rosenbergstraße 22 (Bivši OTTO'S), Neuhausen
(Bus 7 Richtung Neuhausen SBB, Haltestelle „Fernblick“)
- Getränke, bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe!
- My Way Dance Art - www.mwda.ch
- 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10. Juli 2023, 18:15-19:15 Uhr
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 18:15-19:15 Uhr
-
Montag, 17.07.2023, 18.15–19.15 Uhr
-
Donnerstag, 20. Juli 2023, 18:15-19:15 Uhr
-
Montag, 24. Juli 2023, 18:15-19:15 Uhr
-
Donnerstag, 27. Juli 2023, 18:15-19:15 Uhr
-
Pon 07.08.2023 18.15-19.15
-
Donnerstag, 10.08.2023, 18.15–19.15 Uhr
Breakdance für Jungen
Im Tanzzentrum Schaffhausen haben Sie die Möglichkeit, mit einem der jüngsten Trainer der Schweiz (18 Jahre) zu trainieren. Im Alter von 11 Jahren gewann B-Boy „Rule“ seinen ersten Wettkampf. Während sie mit Gleichaltrigen tanzte, begann sie erst einige Jahre später endlich, mit Erwachsenen zu tanzen. Er lernte 9 Jahre lang bei der Schweizer Breakdance-Legende „Mykey“. Möchten Sie Ihre Fähigkeiten testen und lernen, mit coolen Bewegungen zu Musik zu tanzen? Dann kommt vorbei, es ist für jeden etwas dabei! B-Boy „Rule“ und seine Crew können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!
- ehren:
- 0,00
- Tonwerk Dance Center Schaffhausen, Rheinweg 6, Schaffhausen
(Bus 1 Richtung Herbstäcker/NH, Haltestelle „Kreuz“, an der Ampel die Straße überqueren, 200 Meter den Rheinweg entlang laufen, das Tanzzentrum befindet sich auf der rechten Seite)
- Bequeme Sportkleidung und saubere, bequeme Schuhe
- Tanzzentrum Schaffhausen Tonwerk - www.tanzzentrum-sh.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mo, 10. Juli 2023, 14-15 Uhr
-
Mo, 10. Juli 2023, 16-17 Uhr
-
Freitag, 14. Juli 2023, 14:00-15:00 Uhr
-
Freitag, 14.07.2023, 16.00-17.00 Uhr
Flamenco – 10 bis 16 Jahre
Leidenschaft – Feuer – Spanisch!
Alles dreht sich um Flamenco. Nicht zuletzt macht das Tanzen zum feurigen Rhythmus des Flamenco jede Menge Spaß. Sie lernen, die Koordination von Füßen, Händen, Körper und Ausdruck zu beherrschen und beim Tanzen Fächer, Schals und Röcke zu verwenden. Probieren Sie es aus und erholen Sie sich von der heißen Südhitze.
- ehren:
- 0,00
- Freunde des Flamenco, Rheinweg 21, 沙夫豪森
(Bus 1 Richtung Herbstäcker, an der Haltestelle „Kreuz“ aussteigen, an der Ampel die Straße überqueren, 200 m den Rheinweg entlang laufen – neben dem Tanzzentrum „Tonwerk“ und der Einfahrt zum Parkplatz, der Gebäude ist im Hintergrund)
- Getränke, bequeme Kleidung, normale Schuhe
- Freunde des Flamenco Schaffhausen - www.flamenko-sh.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag, 07.11.2023, 11.15-12.30 Uhr
Flamenco – 6 bis 9 Jahre
Leidenschaft – Feuer – Spanisch!
Alles dreht sich um Flamenco. Nicht zuletzt macht das Tanzen zum feurigen Rhythmus des Flamenco jede Menge Spaß. Sie lernen, die Koordination von Füßen, Händen, Körper und Ausdruck zu beherrschen und beim Tanzen Fächer, Schals und Röcke zu verwenden. Probieren Sie es aus und erholen Sie sich von der heißen Südhitze.
- ehren:
- 0,00
- Freunde des Flamenco, Rheinweg 21, 沙夫豪森
(Bus 1 Richtung Herbstäcker, an der Haltestelle „Kreuz“ aussteigen, an der Ampel die Straße überqueren, 200 m den Rheinweg entlang laufen – neben dem Tanzzentrum „Tonwerk“ und der Einfahrt zum Parkplatz, der Gebäude ist im Hintergrund)
- Getränke, bequeme Kleidung, normale Schuhe
- Freunde des Flamenco Schaffhausen - www.flamenko-sh.ch
- 6, 7, 8, 9
-
Dienstag, 11.07.2023, 10.00–11.15 Uhr
Hip Hop - Tanzzentrum Schaffhausen
In diesem Hip-Hop-Kurs verschmelzen verschiedene Streetstyles zu einer coolen Choreografie. Lasst uns beginnen!
- ehren:
- 0,00
- Plesni centar Schaffhausen, Gruben 24, Schaffhausen
(Bus 4 Richtung Gruben, Haltestelle „Stimmerstrasse“, Straße überqueren, am Coop vorbei, nach dem Gebäude links abbiegen, zweiter Eingang)
- T-Shirt, Leggings oder Turnhose, saubere Tennisschuhe und ein Getränk
- Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Mo, 10. Juli 2023, 16-17 Uhr
Kikinos Dance „Dancehall/Afro/Hiphop“ 11 – 16 Jahre
Interessieren Sie sich für die neuesten Tanzstile wie Hip Hop, Dancehall, Afrobeats und mehr? Hier sind Sie richtig. Tanz verbindet Menschen und macht Spaß! Bei KIKIN tanzen wir gemeinsam in familiärer Atmosphäre mit der gleichen Leidenschaft. Jeder ist willkommen – nutzen Sie Ihre Leidenschaft und tanzen Sie!
- ehren:
- 0,00
- Kikinos Tanzschule, Mühlenstrasse 40, 8200 Schaffhausen (vidi plavi znak)
(Bus 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle „Brüggli“ aussteigen)
- Bequeme Sportkleidung, saubere Tennisschuhe, Wasserflasche
- Tanzschule Kikinos - www.kikinos-tanzschule.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Samstag, 15.07.2023, 12.00–13.00 Uhr
-
Samstag, 22.07.2023, 12.00–13.00 Uhr
-
Samstag, 29.07.2023, 12.00–13.00 Uhr
Kikinos Abschlussabend „Dancehall/Afro/Hiphop“ 6 – 11 Jahre
Interessieren Sie sich für die neuesten Tanzstile wie Hip Hop, Dancehall, Afrobeats und mehr? Hier sind Sie richtig. Tanz verbindet Menschen und macht Spaß! Bei KIKIN tanzen wir gemeinsam in familiärer Atmosphäre mit der gleichen Leidenschaft. Jeder ist willkommen – nutzen Sie Ihre Leidenschaft und tanzen Sie!
- ehren:
- 0,00
- Kikinos Tanzschule, Mühlenstrasse 40, 8200 Schaffhausen (vidi plavi znak)
(Bus 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle „Brüggli“ aussteigen)
- Bequeme Sportkleidung, saubere Tennisschuhe, Wasserflasche
- Tanzschule Kikinos - www.kikinos-tanzschule.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11
-
Samstag, 15.07.2023, 11.00-12.00 Uhr
-
Samstag, 22. Juli 2023, 11:00 - 12:00 Uhr
-
Samstag, 29.07.2023, 11.00-12.00 Uhr
Kindertanz - Tanzzentrum Schaffhausen
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt des Tanzes. Auf spielerische Weise wird die Freude an Bewegung, Musikalität, Rhythmus und Tanz geweckt.
- ehren:
- 0,00
- Plesni centar, Schaffhausen Gruben 24, Schaffhausen
(Bus 4 Richtung Gruben, Haltestelle „Stimmerstrasse“, Straße überqueren, am Coop vorbei, nach dem Gebäude links abbiegen, zweiter Eingang)
- Ein T-Shirt, Leggings oder Turnhosen, Socken oder Turnschuhe und ein Getränk
- Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center.ch
- 6, 7, 8
-
Dienstag, 11.07.2023, 09.00–10.00 Uhr
Rock and Roll – Von 12 bis 16 Jahren
Leidenschaft, Spaß, Freude, Spannung, Bewegung, Tanz, Akrobatik, Glamour. Ein Wort: Rock!
Du hörst gerne coole Musik und verbringst deine Freizeit mit anderen fröhlichen Menschen? Dann sind Sie bei Rock'n'Roll genau richtig. Rock and Roll ist ein Tanzsport, der Liebe zur Musik, Freude am Rhythmus und Leidenschaft für akrobatische Tanzfiguren vereint.
- ehren:
- 0,00
- Tanzschule Angeli, Kronengässchen 3, Schaffhausen (neben Hotel Kronenhof)
- Tennisschuhe, Sportkleidung und Alkohol reinigen
- Tanzschule Angeli, Schaffhausen – www.angeli.rocks
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 14:00-15:30 Uhr
Rock and Roll – Band 6 bis 11
Leidenschaft, Spaß, Freude, Spannung, Bewegung, Tanz, Akrobatik, Glamour. Ein Wort: Rock!
Du hörst gerne coole Musik und verbringst deine Freizeit mit anderen fröhlichen Menschen? Dann sind Sie bei Rock'n'Roll genau richtig. Rock and Roll ist ein Tanzsport, der Liebe zur Musik, Freude am Rhythmus und Leidenschaft für akrobatische Tanzfiguren vereint.
- ehren:
- 0,00
- Tanzschule Angeli, Kronengässchen 3, Schaffhausen (neben Hotel Kronenhof)
- Tennisschuhe, Sportkleidung und Alkohol reinigen
- Tanzschule Angeli, Schaffhausen – www.angeli.rocks
- 6, 7, 8, 9, 10, 11
-
Dienstag, 11.07.2023, 09.45–11.15 Uhr
Starmoves – Lerne wie ein Star zu tanzen – Von 12 bis 16 Jahren
Starmoves ist der einzige Tanzkurs, der die Choreografie und Tanzstile weltberühmter Hip-Hop-Tänzer und Choreografen beinhaltet. Bei My Way Dance Arts haben Sie jetzt die Chance, die neuesten und heißesten Bewegungen von den besten Choreografen der Welt zu lernen! Treten Sie jetzt bei und fühlen Sie sich wie ein Profi und Musikvideostar!
- ehren:
- 0,00
- My Way Dance Art School, Rosenbergstraße 22 (Bivši OTTO'S), Neuhausen
(Buslinie 7 Richtung Neuhausen, Haltestelle „Fernblick“)
- Bitte sorgen Sie für Getränke, bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe!
- My Way Dance Art - www.mwda.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag, 11.07.2023, 18.30–19.30 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 16-17 Uhr
-
Freitag, 14. Juli 2023, 7:30-20:30 Uhr
-
Dienstag, 18.07.2023, 18.30–19.30 Uhr
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, 16-17 Uhr
-
Freitag, 21.07.2023, 7.30–20.30 Uhr
-
Dienstag, 25. Juli 2023, 18:30-19:30 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, 16-17 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, 7.30–20.30 Uhr
-
Dienstag, 8.8.2023. 18.30-19.30 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 16.00-17.00 Uhr
Starmoves – Lerne wie ein Star zu tanzen – Von 7 bis 11 Jahren
Starmoves ist der einzige Tanzkurs, der die Choreografie und Tanzstile weltberühmter Hip-Hop-Tänzer und Choreografen beinhaltet. Bei My Way Dance Arts haben Sie jetzt die Chance, die neuesten und heißesten Bewegungen von den besten Choreografen der Welt zu lernen! Treten Sie jetzt bei und fühlen Sie sich wie ein Profi und Musikvideostar!
- ehren:
- 0,00
- My Way Dance Art School, Rosenbergstraße 22 (Bivši OTTO'S), Neuhausen
(Bus 7 Richtung Neuhausen SBB, Haltestelle „Fernblick“)
- Getränke, bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe!
- My Way Dance Art - www.mwda.ch
- 7, 8, 9, 10, 11
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14-15 Uhr
-
Donnerstag, 13.07.2023, 14:00–15:00 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 14–15 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 14:00–15:00 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14-15 Uhr
-
Donnerstag, 27.07.2023, 14:00–15:00 Uhr
-
Mittwoch, 9. August 2023, 14-15 Uhr
-
Donnerstag, 10.08.2023, 14:00–15:00 Uhr
Step Dance - Tanzzentrum Schaffhausen
Step Dance - Stepptanz
Tanz und Musik vereint in einem. Neue Herausforderung: Tauchen Sie ein in die Welt der Rhythmen!
- ehren:
- 0,00
- Plesni centar Schaffhausen, Gruben 24, Schaffhausen
(Bus 4 Richtung Gruben, Haltestelle „Stimmerstrasse“, Straße überqueren, am Coop vorbei, nach dem Gebäude links abbiegen, zweiter Eingang)
- Ein T-Shirt, Leggings oder Turnhosen, Socken und ein Getränk
- Tanzzentrum Schaffhause GmbH, - www.dance-center.ch
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Montag 10.07.2023. 09.00-10.00 Uhr
Streetjazz - Tanzzentrum Schaffhausen
Street Jazz ist eine moderne Fusion aus Hip Hop und Dance Jazz. Glänzend und gefurcht. Lass uns zusammen tanzen!
- ehren:
- 0,00
- Plesni centar Schaffhausen, Gruben 24, Schaffhausen
(Bus 4 Richtung Gruben, Haltestelle „Stimmerstrasse“, Straße überqueren, am Coop vorbei, nach dem Gebäude links abbiegen, zweiter Eingang)
- Ein T-Shirt, Leggings oder Turnhosen, Socken oder Turnschuhe und ein Getränk
- Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 11.07.2023, 10.15-11.15 Uhr
Tanzen im Resort
Wollten Sie schon immer tanzen, haben sich aber nie getraut oder hatten nie die Gelegenheit dazu? Wir gehen einige Grundlagen durch und führen einige Experimente durch. Wir werden zusammen tanzen. Du benötigst keine Vorkenntnisse, sondern möchtest einfach etwas Neues ausprobieren.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, Sportbekleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Kleingeld für den Stand
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 7, 8, 9, 10
-
Mo, 31. Juli 2023, 14-16 Uhr
Ein Vormittag voller Ballett und Jazz - Dance Center SH
Gemeinsam betreten wir die große Welt des Tanzes. Gemeinsam üben wir Ballett- und Jazzbewegungen und verschiedene Posen und kombinieren diese mit Leichtigkeit und Spaß zu wunderschönen Tänzen.
- ehren:
- 0,00
- Plesni centar Schaffhausen, Gruben 24, Schaffhausen
(Bus 4 Richtung Gruben, Haltestelle „Stimmerstrasse“, Straße überqueren, am Coop vorbei, nach dem Gebäude links abbiegen, zweiter Eingang)
- T-Shirt, Leggings oder Turnhose, Socken oder Ballerinas und ein Getränk
- Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center..ch
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Donnerstag, 27.07.2023, 10.15-11.15 Uhr
Abenteuer
Begib dich in Magic Beans auf eine Reise wie aus einem Märchen
Kennen Sie die Abenteuer von Jack und der Bohnenstange? Säen Sie die Saat mit Ihren eigenen Händen, lauschen Sie ihren Geschichten, erleben Sie die Wunder der Natur aus erster Hand und erleben Sie ihr Wachstum mit eigenen Augen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 25.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
Radio und Fernsehen hinter den Kulissen
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Radio Munot und TV Schaffhausen! Wie klingt die Musik im Radio? Wie wird man Fernsehmoderator? Wie liest man die Nachrichten im Radio und Fernsehen?
Um das Ganze abzurunden, können Sie dem Radiomoderator während einer Live-Übertragung über die Schulter schauen und so einen hautnahen Einblick in die Produktion des Senders erhalten.
- ehren:
- 0,00
- Radio Munot, Stadthausgasse 11, 8200 Schaffhausen (holt Sie am Eingang ab)
- Getränke und Snacks
- Radio Munot - www.radiomunot.ch i Schaffhauser Fernsehen - www.shf.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 26.07.2023, 08.30–12.00 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, 08.30–12.00 Uhr
Entdecken Sie Munot – von 11 bis 16 Jahren
Der Munot ist ein unbestrittenes Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen. Kommen Sie und erfahren Sie alles, was Sie über dieses im 16. Jahrhundert erbaute Denkmal wissen möchten. Munots Wächterin Karola Lüthi führt uns durch sonst unzugängliche unterirdische Gänge und Mauern.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränk, gutes Schuhwerk, Jacke (cool in Munot), Sonnen-/Regenschutz
- Munotverein - www.munot.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 17. Juli 2023, 13:30-15:30 Uhr
Entdecken Sie Munot – von 8 bis 11 Jahren
Der Munot ist ein unbestrittenes Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen. Kommen Sie und erfahren Sie alles, was Sie über dieses im 16. Jahrhundert erbaute Denkmal wissen möchten. Munots Wächterin Karola Lüthi führt uns durch sonst unzugängliche unterirdische Gänge und Mauern.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränk, gutes Schuhwerk, Jacke (cool in Munot), Sonnen-/Regenschutz
- Munotverein - www.munot.ch
- 8, 9, 10, 11
-
Mo, 24. Juli 2023, 13:30-15:30 Uhr
Erlebnistag Steiner Liliput Bahn
Möchten Sie sich wie ein Lokführer fühlen und eine echte Lokomotive fahren? Besondere Erlebnisse erwarten Sie in Stein am Rhein.
Erfahren Sie alles über die Lokomotive und Waggons der Rhetienne Railway „Alligator Ge 6/6 I“ aus den 1920er Jahren. Beobachten Sie Personenzüge, die von echten Kohlelokomotiven gezogen werden. Lokomotiven und Waggons werden im Verhältnis 1:4 hergestellt.
Gemeinsam bereiten wir alles für die Fahrt vor, heizen die Lokomotive mit Kohle und fahren sie unter Aufsicht selbst.
- ehren:
- 0,00
- 10:00 Uhr Treffpunkt direkt an der Station „Liliputbahn“, Stein am Rhein, Schiffländi (großer Parkplatz / Untertor), Ende gegen 14:00 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Nur bei trockenem Wetter. Die Stornierung erfolgt per SMS-Nachricht.
(Persönliche Abfahrt Zug: SH Bahnhof 09.19 S1, Bahnhof Stein 09.42
Zu Fuß weiter durch den Kreisverkehr, die Straße überqueren, von der Brücke durch den Ort Stein am Rhein bis zum Untertor, die Straße überqueren bis zur Station Liliputbahn.
Individuelle Rückreise mit der Bahn: Stein 14:16 mit S1, SH Bhf. 14:43 Ankunft)
- Lebensmittel und Getränke, Kleidung, die verschmutzt sein kann
- Liliput Bahn Club Stein am Rhein - www.steinerliliputbahn.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 03.08.2023. 10:00-14:00 Uhr in Stein am Rhein
Storytime mit „Nerd“ Marcus
"Es war einmal...."
Tauchen Sie ein in das Land der Geschichten und Märchen und sprechen Sie über Zauberer und Feen, Hexen, Königinnen und Könige, Helden, Ritter und mehr.
- ehren:
- 0,00
- Knjižara "Bücher-Fass", Webergasse 13, prvi kat, Schaffhausen
- Polsterung!
- Markus Warnerberg
- 6, 7, 8
-
Dienstag 08.08.2023. 09.30-10.30 Uhr
-
Dienstag, 08.08.2023 11.00-12.00 Uhr
Mittelalterlicher Löwe
Leos Geschichte wird bei einem unterhaltsamen Rundgang durch die Stadt Stein am Rhein erzählt. Sie erfahren, was es bedeutete, im Mittelalter zu leben. Sie lernen verschiedene Berufe kennen, die heute kaum noch oder gar nicht ausgeübt werden.
Sie erfahren etwas über die verschiedenen sozialen Schichten wie Bauern, Kaufleute, Ritter und Adlige und probieren die Spiele aus, die Kinder im Mittelalter spielten. Etwa 1 Stunde zu Fuß!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus den Oberkantonen ist der Treffpunkt von 13:45 bis ca. 15:35 Uhr am Bahnhof in Stein am Rhein. (Wir fahren um 15:46 Uhr mit dem Zug nach Schaffhausen)
- Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz und gutes Schuhwerk
- Tourismusbüro Stein am Rhein - www.steinamrhein.ch
- Hinfahrt: Bahnhof SH beginnt um 13.19 Uhr. 13.42 Uhr mit S1, Stein am Rhein
Rückkehr: Bahnhof Stein am Rhein ab 15.46 Uhr. 16:13 Uhr an der S1-Station in Shanghai
- 6, 7, 8, 9
-
Donnerstag, 03.08.2023, 13.00–16.15 Uhr
ganz natürlich
Pizza und Gesellschaft!
Andante ist eine Einrichtung zur Vervollständigung der Ausbildung junger Menschen mit Behinderungen. Wir verbrachten einen Nachmittag mit ihnen. Gemeinsam gehen wir auf die nahegelegene Ökowiese, um Kräuter für die Pizza zu pflücken. Wir haben eine große Pizza gebacken und sie als Snack gegessen. Durch lustige Spiele und Experimente können wir mehr voneinander lernen und mehr Erfahrungen in der Natur sammeln.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Kinder aus dem Nordstaat, Treffpunkt am Bahnhof Eschenz, Beginn um 13:45 Uhr. endet um 17:30 Uhr
- Getränke, Snacks (falls Sie keine Pizza mögen), geschlossene Schuhe und Sonnen-/Regenschutz
- Zaklada Andante, Eschenz - www.stiftung-andante.ch
- Abfahrt: vom Bahnhof SH um 13:19 Uhr. 13.45 Uhr mit S1, Station Eschenz
Rückkehr: Bahnhof Eschenz ab 17:40 Uhr. 18:13 mit S1, SH
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 13.07.2023, 13.00–18.15 Uhr
Lustige Gesichter – die Miniaturwelt des Rheinfalls
Besuchen Sie mit uns die Wasserfälle Rhein, Matterhorn und Jungfrau – all das und mehr an einem Tag. Das gibt es nur bei Smilestones, der grössten Indoor-Miniaturwelt der Schweiz.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus Neuhausen und Klettgau ist der Treffpunkt direkt bei Smilestones, Industrieplatz 3, Neuhausen am Rheinfall: Beginn ist um 11 Uhr und Ende gegen 12:30 Uhr.
- trinken
- Smilestones Miniaturwelt - www.smilestones.ch
- Hinreise: Der Bahnhof Shanghai beginnt um 10:41 Uhr. Mit dem Bus 10:48 Uhr, Buslinie 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall hält an der Haltestelle „Zentrum“. Weitere 5 Gehminuten vom Industrieplatz/Ex SIG-Bereich entfernt. Smilestones liegt nach dem Parkplatz auf der rechten Seite.
Rückkehr: Neuhausen „Zentrum“ ab 12:51 Uhr. Nehmen Sie den Bus 1 Richtung Waldfriedhof, SH Bhf. 12:58 Uhr
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 20.07.2023, 10.30–13.00 Uhr
-
Pon, 08.07.2023. 10:30 - 13:00 Uhr
Treasury Schaffhauser Kantonalbank – 10 bis 12 Jahre
Es ist Zeit für zahlreiche Events bei der Schaffhauser Kantonalbank! Überraschen Sie sich selbst.
Haben Sie schon einmal einen echten Goldbarren in der Hand gehalten? Falls nicht, sollten Sie unbedingt an einer Führung durch die Tresorräume der Schaffhauser Kantonalbank teilnehmen.
Sie erfahren viel über Geld, Gold und Bankwesen. Außerdem können Sie sicher sein, dass Ihre Ersparnisse sicher sind.
- ehren:
- 0,00
- Ulaz u Schaffhauser Kantonalbank (sjedište), Vorstadt 53, Schaffhausen
- Hauptsitz Schaffhauser Kantonalbank - www.shkb.ch
- 10, 11, 12
-
Mittwoch, 12.07.2023, 10.00-11.00 Uhr
-
Donnerstag 13.07.2023 10.00-11.00 Uhr
Schaffhauser Kantonalbank Vault Room - 7 do 9 godina
Es ist Zeit für zahlreiche Events bei der Schaffhauser Kantonalbank! Überraschen Sie sich selbst.
Haben Sie schon einmal einen echten Goldbarren in der Hand gehalten? Falls nicht, sollten Sie unbedingt an einer Führung durch die Tresorräume der Schaffhauser Kantonalbank teilnehmen.
Sie erfahren viel über Geld, Gold und Bankwesen. Außerdem können Sie sicher sein, dass Ihre Ersparnisse sicher sind.
- ehren:
- 0,00
- Ulaz u Schaffhauser Kantonalbank (sjedište), Vorstadt 53, Schaffhausen
- Hauptsitz Schaffhauser Kantonalbank - www.shkb.ch
- 7, 8, 9
-
Mittwoch, 12.07.2023, 14.30–15.30 Uhr
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 14:30-15:30 Uhr
-
Dienstag, 18.07.2023, 10.00-11.00 Uhr
Power room του Schaffhauser Kantonalbank Stein am Rhein
Es ist Zeit für zahlreiche Events bei der Schaffhauser Kantonalbank! Überraschen Sie sich selbst.
Haben Sie schon einmal einen echten Goldbarren in der Hand gehalten? Falls nicht, sollten Sie unbedingt an einer Führung durch die Tresorräume der Schaffhauser Kantonalbank teilnehmen.
Sie erfahren viel über Geld, Gold und Bankwesen. Außerdem können Sie sicher sein, dass Ihre Ersparnisse sicher sind.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus den Oberkantonen ist der Treffpunkt ab 14.00 Uhr in Stein am Rhein, Eingang Schaffhauser Bank, Rathausplatz 4. Es endet gegen 15 Uhr.
- Getränke, Nachmittagssnacks
- Schaffhauser Kantonalbank, Stein am Rhein 分行 - www.shkb.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. S1 startet um 13:19 Uhr, Stein am Rhein um 13:42 Uhr
Rückfahrt: ab 15.46 Uhr Stein am Rhein mit S1, SH Bhf. 16:13 Uhr
- 10, 11, 12
-
Mittwoch, 19.07.2023, 13.00–16.15 Uhr
Reisen Sie zurück in die Bronzezeit
Das ganze Dorf freut sich darauf. Bronzecaster mischte sich ein. Nur sie weiß, wie man Metall bearbeitet. Alleine pflegte sie Geschäftsbeziehungen in ferne Länder, wo das seltene Zinn für Bronze abgebaut wurde. Die Dorfbewohner wollen neue Anhänger und Amulette. Aber zuerst muss die Form geschnitzt werden, dann wird das Metall geschmolzen und gegossen. Kommen Sie mit uns in die Bronzezeit und helfen Sie der Kupferschmiedin bei ihrer Arbeit.
- ehren:
- 0,00
- Eingang zum Allerheiligenmuseum, Klosterstrasse 16, Schaffhausen
- Getränke, Snacks und schmutzige Kleidung, Sonnencreme
- Allerheiligenmuseum - www.allerheiligen.ch
Archäologie des Kantons Schaffhausen - www. archaeologie.sh.ch und Verein Pro Iuliomago
- 10, 11, 12
-
Donnerstag, 13.07.2023, 09.30–12.00 Uhr
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 13:30-16:00 Uhr
Blutgefäß
Sprühpistole
Eine Technik, bei der Proben mit einer pneumatischen Spritzpistole nach Wunsch besprüht werden. Nach einer kurzen Einführung entwerfen Sie Ihre eigene CD-Uhr. Sie können auch ein schlichtes weißes T-Shirt entwerfen, das zu Ihnen passt.
- ehren:
- 5.00
- Einkaufszentrum AROVA, Winterthurerstrasse 703, Eingang Nord, Gebäude Seilerei, 8247 Flurlingen
(Einzelne Abfahrtslinien: Buszentrum Schaffhausen mit Bus 630 ab 8.30 oder 12.30 Uhr nach Marthalen um 8.44 oder 12.44 Uhr, Flurlingen AROVA
Individuelle Rückfahrt: AROVA ab 12:13 oder 16:13 mit Bus 631, SH Transit Center, 12:29. oder 16:29)
- CHF 5.-- Die Anmeldegebühr wird direkt vor Ort beim Veranstalter bezahlt, für alte Kleidung, weiße, unbedruckte und gewaschene* T-Shirts (*damit die Farben länger halten). Getränke und Mittag-/Nachmittagssnack
- Anne Togo, Uhwiesen - www.airbrushdesign.ch
- Abfahrt: Buszentrum Schaffhausen ab 8.30 Uhr. Oder nehmen Sie den Bus 630 nach Marthalen, Flurlingen AROVA von 12.30 bis 8.44 Uhr. oder 12:44 Uhr
Rückkehr: Flurlingen AROVA ab 12:13 Uhr Oder um 16.13 Uhr mit dem Bus Nr. 12:29 630, SH Bus Center. oder 16:29 Uhr
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
-
Mittwoch, 12.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
-
Donnerstag, 13.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
-
Donnerstag, 13.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 09.00–12.00 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
Alles ist gut
Wie entsteht eigentlich Spitze? Heute, früher? Was ist Spitze? wie funktioniert es;
Sie probieren selbst das alte Handwerk aus, flechten Ihre Haare und verwandeln die mechanische Spitze in etwas Schönes, das Sie später mit nach Hause nehmen können: eine Halskette, einen Schlüsselanhänger, eine Grußkarte, eine kleine Vase, eine Lampe. Klingt das nicht toll?
Als Snack am Nachmittag werden Äpfel und Getränke angeboten.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Kinder aus dem Nordstaat, Treffpunkt am Bahnhof Stein am Rhein, Beginn um 13.45 Uhr. und endet gegen 17:00 Uhr. (Der Zug nach SH fährt um 17:16 Uhr).
- Snacks, Getränke (Äpfel und Getränke vor Ort erhältlich), Sonnen-/Regenschutz
- Muzej Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch
- Hinfahrt: Bahnhof SH beginnt um 13.19 Uhr. 13.42 Uhr mit S1, Stein am Rhein
Rückfahrt: ab 17:16 Uhr, Stein am Rhein mit S1, SH Bhf. 17:43 Uhr
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Montag, 17. Juli 2023 13.05-17.45 Uhr
Bauen Sie ein Alarmsystem auf
Sie bauen unter fachkundiger Aufsicht ein Reportingsystem auf. Sie sammeln Erfahrungen mit elektronischen Bauteilen und lernen Löttechniken kennen. Selbstverständlich können Sie die Alarmanlage auch von der Stange mit nach Hause nehmen.
- ehren:
- 0,00
- Go Tech! Laboratorij, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (blizu Wibilea), Neuhausen
(Buslinie 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle „Zentrum“)
- Snacks und Getränke
- Go Tech! Laboratorij Neuhausen - www.go-tec.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10.07.2023, 08.00–12.30 Uhr
Bauen Sie einen Roboter – im Alter von 12 bis 16 Jahren
Wo treffen Sie in Ihrem Alltag auf Roboter? Wer sagt dem Roboter, was er tun soll? Was treibt und steuert den Roboter? Sie können aus Bauplänen und einfachen Programmieraufgaben einen Roboter zusammenbauen (Lego Mindstorms Education EV3).
- ehren:
- 0,00
- Go Tech! Laboratorij, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (blizu Wibilea), Neuhausen
(Buslinie 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle „Zentrum“)
- Snacks und Getränke
- Go Tech! Laboratorij Neuhausen - www.go-tec.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 13:30-17:00 Uhr
Bauen Sie einen Roboter – von 9 bis 11 Jahren
Wo treffen Sie in Ihrem Alltag auf Roboter? Wer sagt dem Roboter, was er tun soll? Was treibt und steuert den Roboter? Bauen Sie einen Roboter aus Bauplänen und einfachen Programmieraufgaben (Lego Mindstorms Education EV3)
- ehren:
- 0,00
- Go Tech! Laboratorij, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (blizu Wibilea), Neuhausen
(Buslinie 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle „Zentrum“)
- Snacks und Getränke
- Go Tech! Laboratorij Neuhausen - www.go-tec.ch
- 9, 10, 11
-
Dienstag, 11.07.2023, 8.30–11.45 Uhr
Bauen Sie Ihr eigenes Solarauto
Experimentieren Sie mit Solarenergie und bauen Sie ein solarbetriebenes Mobiltelefon. Wir haben aus Shampooflaschen unser eigenes solarbetriebenes Auto gebaut, um es mit nach Hause zu nehmen.
- ehren:
- 0,00
- Go Tech! Laboratorij, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (blizu Wibilea), Neuhausen
(Buslinie 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle „Zentrum“)
- Bringen Sie am besten Ihre eigenen (leeren und gewaschenen) Shampooflaschen, Flachflaschen (z. B. Sportduschen), Getränke und Snacks mit
- Go Tech! Laboratorij Neuhausen - www.go-tec.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12.07.2023, 08.00-12.00 Uhr
Baue eine Insektenburg (Resort)
Möchten Sie gemeinsam das Insektenreich erweitern?
Dann gehen Sie durch und bauen Sie eine Insektenburg. Die Insekten werden ihr neues Reich sicherlich genießen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 8, 9, 10, 11
-
Mittwoch, 2. August 2023, 10:30 – 13:00 Uhr
Blumenzauber auf Papier – Ideen für die Gestaltung von Grußkarten
Wir unternehmen Forschungsreisen, um Blumen und Pflanzen aus der Natur zu sammeln. Daraus verwenden wir Blumendrucktechniken, um wunderschöne farbenfrohe Grußkarten zu erstellen. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und kreieren atemberaubende Grußkarten.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mo, 31. Juli 2023, 14:30-17:00 Uhr
Grundlagen der Elektronik – alles rund um die Elektronik
Was genau ist Elektronik?
Sie lernen elektronische Komponenten und Grundlagen kennen und nutzen Leiterplatten zur Herstellung eigener Produkte.
- ehren:
- 0,00
- Go Tech! Laboratorij, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (blizu Wibilea), Neuhausen
(Buslinie 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle „Zentrum“)
- Mahlzeiten und Getränke des Tages
- go tec Laboratorij Schaffhausen - www.go-tec.ch
- Nula
- 10, 11, 12, 13
-
Donnerstag, 13.07.2023, 09.30–16.00 Uhr
Jedermanns Baupläne – selbstgemacht
Bauen Sie Ihr eigenes Floß. Äste werden gesägt und genagelt. Bauen Sie Masten und Segel und hissen Sie natürlich die Piratenflagge. Das Floß schwimmt auf natürliche Weise im Wasser.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder in Reiat ist der Treffpunkt ab 10 Uhr direkt beim Atelier „Flower Power“ von Frau M. Liechti, Biberstrasse 1, Thayngen. endet um 13 Uhr
- Getränke, Essen, Sonnen-/Regenschutz, große Floßtasche
- Marlis Liechti - Creative Flower Power - www.kreativ-flower-power.ch
- Abfahrt: Schaffhausen, Start um 9:48. 9:58 S-Bahn, Thayngen
Ca. 5 Minuten zu Fuß zur Biberstraße 1, Thayngen
Rückkehr: Thayngen ab 13:16 Uhr 13.24 Uhr mit dem Regionalzug, Schaffhausen
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Freitag 14.07.2023 35.09-13.25
Baupläne für Jungen – DIY
Bauen Sie Ihr eigenes Floß. Äste werden gesägt und genagelt. Bauen Sie Masten und Segel und hissen Sie natürlich die Piratenflagge. Das Floß schwimmt auf natürliche Weise im Wasser.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder in Reiat ist der Treffpunkt ab 10 Uhr direkt beim Atelier „Flower Power“ von Frau M. Liechti, Biberstrasse 1, Thayngen. endet um 13 Uhr
- Getränke, Essen, Sonnen-/Regenschutz, große Floßtasche
- Marlis Liechti - Creative Flower Power - www.kreativ-flower-power.ch
- Abfahrt: Schaffhausen, Start um 9:48. 9:58 S-Bahn, Thayngen
Ca. 5 Minuten zu Fuß zur Biberstraße 1, Thayngen
Rückkehr: Thayngen ab 13:16 Uhr 13.24 Uhr mit dem Regionalzug, Schaffhausen
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Freitag 21.07.2023 35.09-13.25
Gestalten Sie Ihre eigene Zaubertasche
Wir gestalten unsere eigenen zauberhaften Taschen mit persönlichem Stempel. Wir bemalen, besticken und drucken unsere kreativen Designs auf Taschen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 02.08.2023, 14:30–17:00 Uhr
Lassen Sie es riechen – stellen Sie Parfüm und Balsam her
Draußen blühen Blumen und die Luft duftet nach frischen Büschen. Das sind die Düfte, die wir das ganze Jahr über riechen wollen. Heute haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen einzigartigen Duft zu kreieren und Düfte und ätherische Öle mit nach Hause zu nehmen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Freitag, 28. Juli 2023, 14-17 Uhr
Jam, Morsecode, Sparks
Wir werden jedem eine elektronische Morsecode-Maschine bauen und üben, damit Nachrichten zu übermitteln. Wir probieren es im „richtigen“ Radio: Können wir Amerika telegrafieren? Dann müssen wir auch den Schatz finden, der irgendwo im Haus versteckt ist. Zum Glück hatte er einen Funksender bei sich, sodass wir ihn definitiv aufspüren können!
- ehren:
- 0,00
- Berufsbildungszentrum BBZ Schaffhausen, Hintersteig 12, Schaffhausen
(Hinter dem Bahnhof, oberhalb des Vienna House Hotel)
- Getränke und Snacks zum Frühstück
- Funkamateur USKA, Ortsteil Schaffhausen
- 10, 11, 12, 13, 14
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00–11.30 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 13:30-16:00 Uhr
Makramee – Knoten aus dem Osten
Ankerstiche, Wellenknoten oder Rippknoten haben Ihnen noch nichts gesagt? Kein Problem. An diesem Nachmittag erlernen Sie die Kunst des Knotenbindens. Gemeinsam fertigen wir Armbänder, Puppen oder Blumenampeln. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung mit Spitze haben oder noch nie zuvor etwas mit Spitze gemacht haben. Hier können Sie Ihre Gefühle kreativ ausdrücken.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Mo, 24. Juli 2023, 13:30-17:00 Uhr
Nähen Sie einen Zickzackstich
Du bist kreativ und nähst gerne mit der Hand und an der Nähmaschine?
Hier können Sie alles nähen, was Sie wollen: Ob T-Shirt, Kulturbeutel, Kissen, Haarschmuck, Turnbeutel und mehr, Sie erhalten Schritt-für-Schritt-Unterstützung von Experten, um Ihr Traumstück zu kreieren – ganz nach Ihren Wünschen es ist es! Sie müssen keine Nähkenntnisse haben. Wir helfen Ihnen!
- ehren:
- 10,00 Sati
- Zigzagstich Sewing Café, Schützengraben 9, Schaffhausen (nasuprot Bachove škole)
- Gebühr 10.-- CHF, Getränk/Snacks, Nähtasche.
- Nähcafé Zickzackstich - www.zickzackstich.ch
- 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Freitag 04.08.2023 14.00-17.00 Uhr
-
Mittwoch, 9. August 2023, 14-17 Uhr
Erstellen Sie natürliche Pflanzenfarben
Wir extrahieren und experimentieren mit natürlichen Pigmenten aus Pflanzen. Bei unseren Spaziergängen sammeln wir verschiedene Blumen und Naturmaterialien, die dann zu Naturfarben verarbeitet werden. Aus dem Saft stellen wir zum Beispiel Straßenkreide her.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder in Reiat ist der Treffpunkt ab 10 Uhr direkt beim Atelier „Flower Power“ von Frau M. Liechti, Biberstrasse 1, Thayngen. endet um 13 Uhr
- Getränke, Lebensmittel, Sonnen-/Regenprodukte, Haushaltstaschen.
- Marlis Liechti - Creative Flower Power - www.kreativ-flower-power.ch
- Abfahrt: Schaffhausen startet um 9:48 Uhr. 9:56 S-Bahn, Thayngen.
Ca. 5 Minuten zu Fuß zur Biberstraße 1, Thayngen
Rückkehr: Thayngen ab 13:16 Uhr 13.24 Uhr mit dem Regionalzug, Schaffhausen
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag 20.07.2023 35.09-13.25
Porzellanmalerei
Das Bemalen von Porzellan erfordert viel Geduld, eine ruhige Hand und Liebe zum Detail. In der Werkstatt von Frau Demiral können Sie sich zunächst umsehen und das farbenfrohe handbemalte Porzellan bewundern. Lassen Sie sich inspirieren!
Als Vorlage können Sie etwas verwenden, das Sie bei sich haben (Blume, Käfer, Blatt oder Zweig). Das bemalte Ding wird dann gebacken und kann im Atelier abgeholt werden.
- ehren:
- 0,00
- Porzellanmalatelier Demiral, Unterstadt 29, Schaffhausen
- Zeichnen Sie eine Schürze oder ein Hemd, Muster aus der Natur (Blumen, Käfer, Blätter, Zweige usw.)
- Porzellanmaleratelier Demiral, Schaffhausen - www.porzellanmalerin.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 26.07.2023, 09.00–11.00 Uhr
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14-16 Uhr
mache einen Schmetterling
Wir fertigen Sommerschmetterlinge aus Holz und Gips. Sie können es nach Belieben bemalen und dekorieren.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder in Reiat ist der Treffpunkt ab 10 Uhr direkt beim Atelier „Flower Power“ von Frau M. Liechti, Biberstrasse 1, Thayngen. endet um 13 Uhr
- Getränke, Essen, Sonnen-/Regenschutz, große Butterfly-Tasche
- Marlis Liechti - Creative Flower Power - www.kreativ-flower-power.ch
- Abfahrt: Schaffhausen, Start um 9:48. 9:58 S-Bahn, Thayngen
Ca. 5 Minuten zu Fuß zur Biberstraße 1, Thayngen
Rückkehr: Thayngen ab 13:16 Uhr 13.24 Uhr mit dem Regionalzug, Schaffhausen
- 6, 7, 8, 9
-
Dienstag 11.07.2023 35.09-13.25
Herstellung von Anhängern aus Speckstein – von 6 bis 10 Jahren
Schneiden und polieren Sie 3 Anhänger aus Speckstein und vervollständigen Sie den schönsten mit einer Halbedelsteinkugel und einer schönen Nylonschnur für eine Halskette oder einen Schlüsselring.
- ehren:
- 5.00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Spende von CHF 5.00, Snacks/Nachmittagssnacks, Getränke, Sonnen-/Regenschutz und eventuell verschmutzte Kleidung. Jacken – Wegen des Staubs machen wir so viel wie möglich draußen!
- Kurt Schweizer
- Hinfahrt: Abfahrt vom SH-Bahnhof um 8:41 Uhr. Oder 13.11 mit Bus 8,50, Haltestelle 3 „Trüllenbuck“ in Richtung Krummacker. oder 13:20 Uhr
Rückkehr: „Trüllenbuck“ ab 11:46 Uhr. Oder nehmen Sie um 16.16 Uhr den Bus 3 in Richtung Sommerwies, SH Bhf. 11,58 oder 16,28 Stunden
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Montag, 24.07.2023, 08.30–12.00 Uhr
-
Montag, 24.07.2023, 13.00–16.30 Uhr
Designer-Speckstein-Medaillon – von 9 bis 14 Jahren
Schneiden und polieren Sie 3 Anhänger aus Steatit, um den schönsten Anhänger mit einer Halbedelsteinkugel und einer schönen Nylonschnur zu schaffen, der als Halskette oder Schlüsselanhänger verwendet werden kann.
- ehren:
- 5.00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Spende von CHF 5.00, Snacks/Nachmittagssnacks, Getränke, Sonnen-/Regenschutz und eventuell verschmutzte Kleidung. Jacken – Wegen des Staubs machen wir so viel wie möglich draußen!
- Kurt Schweizer
- Hinfahrt: Abfahrt vom SH-Bahnhof um 8:41 Uhr. Oder 13.11 mit Bus 8,50, Haltestelle 3 „Trüllenbuck“ in Richtung Krummacker. oder 13:20 Uhr
Rückkehr: „Trüllenbuck“ ab 11:46 Uhr. Oder nehmen Sie um 16.16 Uhr den Bus 3 in Richtung Sommerwies, SH Bhf. 11,58 oder 16,28 Stunden
- 9, 10, 11, 12, 13, 14
-
Dienstag, 25.07.2023, 08.30–12.00 Uhr
-
Dienstag, 25.07.2023, 13.00–16.30 Uhr
Baue ein Hummelhotel
Die Wild Bee Hotel Box ist mit Sisalseil umwickelt und mit verschiedenen Naturmaterialien wie Zapfen, Rinde und Holz gefüllt. Draußen, an einem abgeschiedenen Ort, können Sie Wildbienen beobachten, die sich in Ihrem eigenen Hotel niederlassen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder in Reiat ist der Treffpunkt ab 10 Uhr direkt beim Atelier „Flower Power“ von Frau M. Liechti, Biberstrasse 1, Thayngen. endet um 13 Uhr
- Getränke-, Lebensmittel- und Sonnen-/Regenschutz, Taschen für Haushaltsgegenstände
- Marlis Liechti - Creative Flower Power - www.kreativ-flower-power.ch
- Hinreise: Shanghai beginnt um 9:48 Uhr. 9.56 Uhr von S 24, Thayngen.
Gehen Sie etwa 5 Minuten
Rückkehr: Thayngen ab 13:16 Uhr 13.24 Uhr mit dem Regionalzug, Schaffhausen
- 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
-
Dienstag 18.07.2023 35.09-13.25
Wir stellen Korktafeln her
Wir haben Bilderrahmen-Pinnwände aus Korkzapfen hergestellt. Kork kann nach Belieben mit Farbe und Glitzer bemalt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie möchten, können Sie den Rahmen auch dekorieren. Auf jeder Pinnwand befinden sich Pins für eine Pinnwand.
- ehren:
- 5.00
- Heilsarmee Schaffhausen, Tannerberg 1, 8200 Schaffhausen, 1. kat Južna dvorana
(Die Heilsarmee ist hinter dem Bahnhof – Bahnhofstrasse Löwengässchen Unterführung bis Spitalstrasse rechter Ausgang, nach Amago und der Ampel links abbiegen in die Ofrex AG, ehemaliges Büro der Ernst AG, die Treppe hinauf zum Tannerberg)
- Unkostenbeitrag wie 5.--., Getränke, Mittagessen/Snack, Kleidung zum Färben und Kleben.
- Ich gebe Sapon weiter
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 19.07.2023, 09.30–11.30 Uhr
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14-16 Uhr
Wir bauen ein Hotel aus Insekten
Gemeinsam basteln wir aus einer Blechdose eine Insektenbox (Insektenhaus), die wir in Wolle einwickeln. Weitere Materialien und Werkzeuge, die wir verwendeten, waren Leim, Holzperlen, Filz, Nägel, Hammer und Draht.
Anschließend füllen wir die Kiste mit natürlichen Materialien, die Insekten mögen. Abschließend können Sie die Kiste mit Insekten im Garten oder auf dem Balkon aufhängen, damit der kleine Bewohner in ein neues Zuhause einzieht.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, frühe Snacks, etwas klebrige Kleidung.
- Ich gebe Sapon weiter
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 18.07.2023, 09.10–11.45 Uhr
-
Dienstag, 18.07.2023, 13.40-16.15 Uhr
Wir machen Laternen
Wir werden gemeinsam Glaslaternen basteln. Zur Dekoration verwenden wir transparentes Papier oder Handtücher. Befestigen Sie sie mit Papierhandtuchkleister oder Kleber. Und natürlich Kerzen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Lichterkette mitbringen und diese an einer selbstgemachten Laterne befestigen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, frühe Snacks, etwas klebrige Kleidung.
- Ich gebe Sapon weiter
- 6, 7, 8, 9
-
Montag, 17.07.2023, 09.10–11.45 Uhr
-
Mo, 17. Juli 2023 13:40-16:15 Uhr
Wir weben!
Im Lindwurmmuseum haben wir das Spinnrad und die Garderobe erkundet. Wie entstehen Stoffe und woraus besteht unsere Kleidung? Wer manipuliert hinter den Kulissen? In unserer Werkstatt testen wir die Haptik von Wolle, Leinen und Seide und stricken bunte Armbänder oder Seile.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus den Oberkantonen ist der Treffpunkt ab 9.45 Uhr am Bahnhof in Stein am Rhein. Es endet gegen 12:35 Uhr. (Der Zug nach SH fährt um 12:46 Uhr ab)
- Frühstückssnacks, Getränke (Äpfel und Getränke vor Ort erhältlich), Sonnen-/Regenschutz
- Muzej Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Ab 09.19 Uhr mit S1, Stein am Rhein 09.42 Uhr
Rückfahrt: Stein am Rhein ab 12.46 Uhr mit S1, SH Bhf. um 13:13 Uhr
- 7, 8, 9, 10, 11
-
Donnerstag 27.07.2023 09.05-13.15
Kochen
Backen – Kreativer Hefeteig
Wollten Sie schon immer mehr als nur Teig herstellen? Dann bist du da. Wir bereiten alle Arten von Desserts aus Hefeteig zu. Ob Brezeln, Brötchen, Zöpfe – alles ist möglich! Anschließend probieren wir gemeinsam unsere Kreationen aus.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 26.07.2023, 14:30–17:00 Uhr
Müller Beck macht Spaß beim Backen
Es ist herrlich, wenn einem der Duft von frischem Brot in die Nase steigt...
Aber auch andere Köstlichkeiten erwarten Sie in der Bäckerei: Berliner, Schoggi-S, Wähen und viele andere. Auch Sie können Bäcker werden! Verschiedene Bäcker zeigen Ihnen ihr Handwerk. Sie haben viele Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, etwas Großartiges zu backen.
- ehren:
- 0,00
- Müller Beck, Finsterwaldstrasse 94, Schaffhausen
(Bus 3 bis Krummacker, Bus 6 bis Falkeneck, Haltestelle „Finsterwaldstraße“)
- Küchenschürze
- Müllerbeck - www.muellerbeck.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 14-16 Uhr
-
Dienstag, 18. Juli 2023, 14-16 Uhr
-
Dienstag, 25. Juli 2023, 14-16 Uhr
Ermatinger Patisserie Backspaß
Es ist herrlich, wenn die Nase den Duft von frischem Brot und süßer Schokolade wahrnimmt...
Die Bäckerei stellt aber auch andere Köstlichkeiten her: Geburtstagstorten, Kuchen und mehr. Auch Sie können Konditor werden! Verschiedene Konditoren zeigen Ihnen ihr Können. Sie haben jede Menge Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, etwas Erstaunliches zu schaffen.
- ehren:
- 0,00
- Patisserie Ermatinger, Fronwagplatz 11, Schaffhausen
- Küchenschürze
- Konditorei Ermatinger - www.zuckerbeck.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14-16 Uhr
-
Donnerstag, 13.07.2023, 14.00–16.00 Uhr
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14-16 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 14:00–16:00 Uhr
ein kaltes Getränk
„Blue Lagoon“, „Energetic“ und „Funky Kir Royal“ sind keine Lieder oder Popbands, sondern erfrischende, alkoholfreie Getränke.
Heute Abend können Sie in die Rolle eines Barkeepers schlüpfen. Mit der richtigen professionellen Ausrüstung können Sie Softdrinks mixen, schütteln, garnieren und natürlich servieren. Kreieren Sie Ihr eigenes Erfrischungsgetränk für Ihre nächste Party!
Experten geben Ihnen gerne Hinweise zum Thema Alkohol im Allgemeinen.
Es lebe „Cool Man“, „Virgin Mary“, „Funky Flip“ und viele andere coole Drinks!
- ehren:
- 0,00
- Schulhaus Hohberg, Atelier, Trüllenbuck 1, Schaffhausen
(Buslinie 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Trüllenbuck“ – direkt neben dem Schulgebäude)
- Fachzentrum für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung Schaffhausen - www.vjps.ch
- 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag 08.08.2023. 13.45-15.45 Uhr
Machen Sie Ihr eigenes Fruchteis und Schokoladenfrüchte
Um das Kinderreich zu genießen, bereiteten wir uns zwei königliche Spezialitäten zu und aßen anschließend gemeinsam: Fruchteis aus köstlichen frischen und saisonalen Früchten, verfeinert mit Schokolade.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 25. Juli 2023, 14:30-17:00 Uhr
-
Donnerstag, 03.08.2023, 14:30–17:00 Uhr
Pizzamehl
Aus Mehl, Wasser und Hefe entsteht ein köstlicher Teig. Viele herzgesunde Inhaltsstoffe stehen mittlerweile zur Ergänzung zur Verfügung. Damit Ihr Teig genau so wird, wie Sie Ihre Pizza haben möchten, können Sie ihn natürlich probieren, probieren und genießen. Lassen Sie sich von einer großen Auswahl an Zutaten inspirieren und bereiten Sie Ihre Lieblingspizza zu, die Sie anschließend natürlich genießen werden.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Trinken Sie Wasser und tragen Sie nach Möglichkeit ein weißes T-Shirt und eine Küchenschürze
- Restoran Migros Herblinger-Markt - filialen.migros.ch
- Abfahrt: SH-Bahnhof ab 14:16 Uhr. Nehmen Sie den Bus 5, 14:26 Uhr, Richtung Herblingen bis zur Haltestelle „Einkaufszentrum“.
Rückkehr: „Einkaufszentrum“ ab 16.46 Uhr. Nehmen Sie den Bus 5, SH Bhf. 16:58 Uhr
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 14-17 Uhr
-
Dienstag, 18. Juli 2023, 14-17 Uhr
-
Dienstag, 25. Juli 2023, 14-17 Uhr
Kurse und Workshops
Kurs für Babysitter
Offizielles Seminar für Nannys des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).
Für alle, die mehr lernen wollen als nur Füttern und Windeln wechseln. Sie erhalten ein wertvolles Arbeitsbuch mit nützlichen Tipps und können mit dem SRK-Kurspass bei Familien mit Kindern übernachten.
Die Nanny SRK-App ist für Babysitter-Kurse gedacht. Laden Sie die kostenlose App (Google Play Store oder Apple App Store) vor dem Unterricht auf Ihr Smartphone herunter und bringen Sie sie zum Unterricht mit. Bei Fragen steht Ihnen das SRK Schaffhausen gerne zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Es werden nur Teilnehmer berücksichtigt, die bei Kursbeginn mindestens 13 Jahre alt sind! Die Veranstaltung dauert 2 Tage.
- ehren:
- 70,00
- Bildungszentrum des Schweizerischen Roten Kreuzes des Kantons Schaffhausen, Stauffacherstrasse 36, Schaffhausen.
(Bus 4 bis Gruben, Haltestelle „Winkelriedstraße“)
- Die Kursgebühr von CHF 70.00 (regulärer Preis CHF 100.00) ist vor Ort direkt beim Veranstalter zu entrichten. Ein Smartphone (falls verfügbar), damit Sie die SRK Nanny-App herunterladen können. Getränke und Mittagessen
- Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen - www.srk-schaffhausen.ch
- 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch | Donnerstag, 8. September 2023. 10.08.2023 09.30-15.00 Uhr
Erstellen Sie eine Animation auf einem Tablet
Haben Sie jemals davon geträumt, coole Cartoons, Zeichentrickfilme oder Zeichentrickfilme auf Ihrem Tablet zu erstellen? Hierfür gibt es einige nützliche Apps, Vorlagen und Tipps. Der Kursleiter zeigt Ihnen die Vorgehensweise und veröffentlicht die Ergebnisse umgehend.
- ehren:
- 0,00
- Gelbhausgarten "Gega" gimnazija, kabinet fizike na prvom katu, Bachstrasse 64, Schaffhausen
- Getränke und Morgensnacks (essen und trinken Sie bitte draußen – nicht im Hotel). Wenn möglich, bringen Sie ein Tablet mit Stift (oder zumindest einen Stift) mit. Sollten Sie nicht in der Lage sein, Ihr eigenes Gerät mitzubringen, stellt die Kursleitung ggf. eine begrenzte Anzahl an Tablets, inklusive Stiften, für den Kurs zur Verfügung. Es ist wichtig zu wissen, dass für einige der im Kurs behandelten Bewerbungen eine Zahlung erforderlich ist. Sie müssen die App jedoch nicht während des Kurses kaufen.
- Spezialisierte Zentren für Gesundheitsförderung und Prävention in Zusammenarbeit mit zischtig.ch – www.vjps.ch und www.zischtig.ch
- 9, 10, 11, 12, 13
-
Dienstag, 11.07.2023, 09.00–12.00 Uhr
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 13:30-16:30 Uhr
Girls* Power Stärken Sie Mädchen*! 11 bis 14 Jahre
Selbstbestätigung eines Mädchens*
In dieser Lektion lernen Mädchen*, unangenehme oder bedrohliche Situationen zu erkennen, sich effektiv zu verteidigen und Grenzen zu setzen. Sie lernen, ihren Gefühlen zu vertrauen und stark und selbstbewusst zu handeln. Verarbeiten Sie die Situationen und üben Sie mögliche Antworten an realen Beispielen aus dem Schulalltag, der Freizeit und der Internetnutzung. Mädchen* erfahren, wo sie Hilfe bekommen können und welche Rechte sie haben.
- ehren:
- 0,00
- Steig Gymnasium, Steigschule, Stokarbergstrasse 13, Schaffhausen
(Bus 4 bis Birch, Bus 3 bis Sommerwies, Haltestelle „Steigbrunnen“)
- Getränke und Essen, bequeme Kleidung und Hallenschuhe
- Verein Schaffhauser Selbstbehauptung - www.selbstbehauptung-sh.ch
- 11, 12, 13, 14
-
Donnerstag, 13.07.2023, 09.00–13.00 Uhr
Girls* Power Stärken Sie Mädchen*! 9 bis 11 Jahre
Selbstbestätigung eines Mädchens*
In dieser Lektion lernen Mädchen*, unangenehme oder bedrohliche Situationen zu erkennen, sich effektiv zu verteidigen und Grenzen zu setzen. Sie lernen, ihren Gefühlen zu vertrauen und stark und selbstbewusst zu handeln. Verarbeiten Sie die Situationen und üben Sie mögliche Antworten an realen Beispielen aus dem Schulalltag, der Freizeit und der Internetnutzung. Mädchen* erfahren, wo sie Hilfe bekommen können und welche Rechte sie haben.
- ehren:
- 0,00
- Srednja škola Steig, Steigschule, Storkarbergstrasse 13, Schaffhausen
(Bus 4 bis Birch, Bus 3 bis Sommerwies, Haltestelle „Steigbrunnen“)
- Getränke, Essen, bequeme Kleidung und Schuhe für den Indoor-Sport
- Verein Schaffhauser Selbstbehauptung - www.selbstbehauptung-sh.ch
- 9, 10, 11
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00–13.00 Uhr
Mein TikTok-Spin
TikTok bietet viele Möglichkeiten zur kreativen Filmgestaltung. Verpassen Sie sie nicht, Sie müssen die Videos nicht unbedingt hochladen. Vielleicht ist dies der Beginn der Karriere eines Influencers?
Sie lernen die Grundlagen des Filmens (Kamera und Beleuchtung), Tipps zu Farben und Filtern, wie Sie Ihre Geschichte in 60 Sekunden erzählen, lernen, wie Sie Ihre eigenen Videos erstellen und erfahren mehr über die Sicherheit auf Tik Tok.
WICHTIGE MITTEILUNG AN ELTERN: Wenn Ihrem Kind kein TikTok erlaubt ist, wird das Unterrichten nicht empfohlen!
- ehren:
- 0,00
- Gelbhausgarten "Gega" gimnazija, kabinet fizike na prvom katu, Bachstrasse 64, Schaffhausen
- Getränke, Nachmittagssnacks. Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet besitzen, bringen Sie es bitte mit. Wenn Sie kein eigenes Gerät haben, kann Ihnen Ihr Lehrer eines für den Unterricht geben.
- Spezialisierte Zentren für Gesundheitsförderung und Prävention in Zusammenarbeit mit zischtig.ch – www.vjps.ch und www.zischtig.ch
- 9, 10, 11, 12, 13
-
Montag, 10.07.2023, 09.30–12.00 Uhr
-
Mo, 10.07.2023 13:30-16:00 Uhr
Nagelstyling und Airbrush-Techniken
Gestalten Sie Ihre Nägel individuell mit einer Airbrush:
Von einfachen Farbübergängen bis hin zu Sonnenuntergangshintergründen ist alles möglich. Hier wird Ihre Nageloberfläche zur Leinwand! Farben werden mit Hilfe von Luft aus einer Spritzpistole aufgetragen.
- ehren:
- 0,00
- Einkaufszentrum AROVA, Winterthurerstrasse 703, Eingang Nord, Gebäude Seilerei, 8247 Flurlingen
(Einzelstrecke: Buszentrum Schaffhausen, Bus 630 um 08:30, 8:44 nach Marthalen, Flurlingen AROVA
Individuelle Rückfahrt: AROVA 12:29 Uhr ab 12:13 Uhr mit Bus 630, SH Bus Center.
- Bunte Kleidung, Getränke und Leckereien
- Anne Togo, Uhwiesen - www.airbrushdesign.ch
- Abfahrt: Buszentrum Schaffhausen ab 8.30 Uhr. Oder 12:30–8:44 Uhr Bus 630, Arova. oder 12:44 Uhr
Rückkehr: Arova ab 12.13 Uhr. Oder um 16.13 Uhr mit dem Bus Nr. 631, SH Transit Center, 12:29 Uhr oder 16:29 Uhr
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 26.07.2023, 09.00–12.00 Uhr
Notfallkurs (1 1/2 Tage)
Dieser Kurs ist notwendig, um einen Führerschein für Kraftfahrzeuge, Motorroller und Motorräder zu erhalten. Im Sommer haben Sie Zeit dafür.
Wollen Sie nach einem Unfall nicht arbeitslos sein? Möchten Sie lernen, wie man es richtig macht, um Leben zu retten? Dann machen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs. Wenn Sie 14 Jahre oder älter sind, sich für Erste Hilfe interessieren und so schnell wie möglich auf Ihr Moped oder Auto steigen möchten, bewerben Sie sich. Das zertifizierte Zertifikat ist 6 Jahre gültig. Vielleicht können Sie morgen nutzen, was Sie wissen. Der Kurs dauert 1,5 Tage.
- ehren:
- 80,00
- Autoškola Lucky-Drive, Bachstrasse 28, Schaffhausen
- Am ersten Kurstag ist eine Anmeldegebühr von CHF 80.- (regulärer Preis CHF 130.-) sowie bequeme Kleidung, Getränke und Verpflegung inklusive einer Mittagspause von 12.00 bis 13.00 Uhr zu entrichten.
- Fahrschule Lucky-Drive, Martin Markucic, Schaffhausen - www.lucky-drive.ch
- 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 27. Juli 2023 | Freitag, 28. Juli 2023: Donnerstag 9 bis 12 Uhr 13 bis 17 Uhr + Freitag 9 bis 12 Uhr
-
Donnerstag, 10. August 2023 | Freitag. 08.11.2023: Donnerstag 9-12 Uhr 13-17 Uhr + Freitag 9-12 Uhr
Traumjob im Medienbereich
Wer möchte mehr über eine vielversprechende Karriere erfahren? Sie erhalten Informationen zu dieser sehr breiten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung. Die Medienschaffenden des EFZ sind Experten im Medienumfeld. Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Multimedia, Design, Marketing, IT und Management. Sie gestalten und pflegen Websites und das Internet mit Bild, Musik und Sprache, bereiten Präsentationen und Dokumente vor und betreuen Veranstaltungen. Sie produzieren Inhalte für alle verfügbaren Medien. Sie kümmern sich auch um den IT-Support. Dank ihrer breiten Ausbildung, Kreativität und Kenntnisse der deutschen, englischen und weiteren Landessprachen sind sie in allen Wirtschaftszweigen tätig.
In der Regel ist diese Ausbildung an der Wirtschaftsschule HKV KV in Schaffhausen mit einem kaufmännischen Berufsdiplom verbunden. Mit einem berufsqualifizierenden Bachelorabschluss ist die Einschreibung an einer Fachhochschule möglich.
Nach dem Informationsteil wird es praktisch. Erstellen Sie mit Photoshop eine Geburtstagskarte mit Anleitung.
- ehren:
- 0,00
- Handelsschule HKV KV Schaffhausen (rosa Gebäude), Baumgartenstrasse 5, SH
(Bus 6 Richtung Buchthalen, Haltestelle „Rhybadi“, an der Ampel die Straße überqueren)
- HKV Wirtschaftsschule KV Schaffhausen - www.hkv-sh.ch
- 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00–11.00 Uhr
Spezifische Arten von Ergänzungskursen
Sie lernen das richtige professionelle Make-up für jeden Tag, Abend oder die Brille. Außerdem zeige ich dir die neuesten Make-up-Trends und persönliche Tipps und Tricks. Sie können auch 1 cooles Glitzertattoo für CHF 5.00 wählen (Dauer ca. 3 - 10 Tage).
- ehren:
- 0,00
- Farb- und Style-Tipps von Andrea Stamm, Visagistin und Coiffeurin an der Neutrottenstrasse 88 Schaffhausen/Heiblingen
(Buslinie 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Trüllenbuck“, der Straße ca. 50 m Richtung Schulgebäude folgen, dann rechts abbiegen, ca. 100 m geradeaus fahren, bei Neutrottenstraße 88 links abbiegen).
- Getränke, CHF 5 pro Flash-Tattoo, Bezahlung bei Bedarf vor Ort.
- Farb- und Stilberatung von Visagistin und Coiffeurin Andrea Stamm – www.farbstilberatung.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10.07.2023, 09.00–11.30 Uhr
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00–11.30 Uhr
-
Montag, 17.07.2023, 09.00–11.30 Uhr
-
Mittwoch 19.07.2023. 09.00-11.30 Uhr
Vom Buch zum Radio (3 Tage)
Tauchen Sie tiefer in die Geschichte ein, entdecken Sie immer mehr Details und erzählen Sie sie in Ihren eigenen Worten. Dann werden Sie Teil der Geschichte und lesen gemeinsam mit den anderen Teilnehmern den Text vor. Sie entscheiden, mit welchen Ton- und Musikpassagen Sie die Geschichte veranschaulichen. Erfahrene Macher von Radiospielen unterstützen Sie dabei.
Um einen Eindruck davon zu bekommen, was Sie erwartet, finden Sie unter folgendem Link verschiedene Talkradio-Programme für Kinder und Jugendliche der Radioschule klipp+klang: https://www.klippklang.ch/de/page/ 383
Das fertige Sendeprojekt wird auf Kanal K in Aarau ausgestrahlt und ist unter www.bibliotheken-schaffhausen.ch zu finden.
- ehren:
- 0,00
- Agnesen-Schütte-Bibliothek, Schwesterngasse 1, Schaffhausen (Treffpunkt vor den Schiebetüren)
- Mahlzeiten und Getränke während des Kurses
- Bibliothek Schaffhausen – www.bibliotheken-schaffhausen.ch und Rundfunkschule Klipp+klang – www.klippklang.ch
- 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 07.08.2023|Dienstag, 08.08.2023|Mittwoch, 09.08.2023 von 9 bis 15 Uhr
Musik, Musik
Ah, das Schlagzeug! wie es geht
Möchten Sie Schlagzeug spielen lernen? Oder wie man Zuhörer mit anderen Instrumenten verzaubert? Heute Nachmittag erlernen Sie die ersten Schritte im Trommeln. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig dieses Hobby ist und wie viele Instrumente Sie mit dem Erlernten nutzen können!
- ehren:
- 0,00
- Reformierte Kirchengemeinde „Trülli“, Trüllenbuck 61, 8207 SH/Herblingen
(SH Bhf. Bus Nr. 5 bis Schlossweiher, Haltestelle „Hotel Hirschen“ – ca. 3 Minuten weiter bis zur Kirche laufen)
- Getränke und Snacks
- Tambourenverein Schaffhausen - www.tambouren-sh.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag 08.08.2023. 14.00-16.30 Uhr
Mantra
Beim Beatboxen bzw. Beatboxen werden Stimmen und teilweise auch Instrumente mit Mund, Nase und Rachen imitiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Kunst, mit dem Mund Klänge, Rhythmen und Lieder zu erzeugen. Die Kamera wird Ihnen alles beibringen. Es zeigt Ihnen auch, was es in Form von Gesten, Bewegungen und kleinen Bewegungen kann.
- ehren:
- 0,00
- Gymnasium Kreuzgut, Trüllenbuck 23, Schaffhausen (unterhalb des Schulgebäudes Hohberg)
(Buslinie 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Trüllenbuck“)
- Kamera - www.camero.ch
- 8, 9, 10, 11, 12, 13
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 14-16 Uhr
Spüre das Radio
Wollten Sie schon immer Ihre Lieblingsmusik im Radio spielen? Möchten Sie besser verstehen, wie ein Radiostudio funktioniert und wie Sie in den Rundfunk einsteigen? Wenn Sie zwischen 12 und 16 Jahre alt sind, ist das Angebot von Radio Raš genau das Richtige für Sie. Du kennst Radio Raša besser und kannst eine Stunde lang Moderator sein.
- ehren:
- 0,00
- Radio RaSa, Mühlenstrasse 40, Schaffhausen
(Bus 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle „Brüggli“. Auf der gleichen Strassenseite ein paar Schritte entgegen der Fahrtrichtung zurückgehen.)
- Getränke und Snacks
- Rasa Radio - www.rasa.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mo, 24. Juli 2023, 13:30-17:00 Uhr
-
Mo 07.08.2023 13.30-17.00 Uhr
extern
auf dem Boot! 7 bis 10 Jahre
Bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Rhein halten wir Ausschau nach Bibern und beobachten mit etwas Glück Eisvögel bei der Jagd und erfahren viel Wissenswertes über die Schifffahrt und das Leben am Rhein. Nach einem kurzen Besuch beim Kapitän gehen wir in Diesenhofen von Bord. Jetzt fertigen wir eine Hand und ein Spielzeug aus verschiedenen Materialien. Wie viele verschiedene Boote können wir bauen?
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Große Mittagssnacks, Getränke, Wetterkleidung, Regen-/Sonnenschutz und leere 1-Liter-Milch-/Saftpackungen (vier Packungen), Handtasche. Es passiert bei jedem Wetter!
- Aqua Vive-Büros in Winterthur - www.aquaviva.ch
- Abfahrt: Schaffhausen, ab 8:46 Uhr. Nehmen Sie den Bus Nr. 6 nach Buchthalen, Landung um 8:49 Uhr.
Weiterfahrt mit der Fähre ab 09.10 Uhr, Landung in Diessenhofen um 10.10 Uhr.
Rückkehr: Bahnhof Diesenhofen ab 12:26 Uhr. 12.43 mit S1, Schaffhausen
- 7, 8, 9, 10
-
Dienstag, 25.07.2023, 08.30–12.45 Uhr
-
Freitag 04.08.2023 08.30-12.45 Uhr
auf dem Boot! 9 bis 12 Jahre
Bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Rhein halten wir Ausschau nach Bibern und beobachten mit etwas Glück Eisvögel bei der Jagd und erfahren viel Wissenswertes über die Schifffahrt und das Leben am Rhein. Nach einem kurzen Besuch beim Kapitän gehen wir in Diesenhofen von Bord. Jetzt fertigen wir eine Hand und ein Spielzeug aus verschiedenen Materialien. Wie viele verschiedene Boote können wir bauen?
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Großer Snack zum Mittagessen, Getränk, wettergerechte Kleidung, Regen-/Sonnenschutz, leere 1-Liter-Milch-/Saftpackung (Tetra Pak) und Basteltasche. Es passiert bei jedem Wetter!
- Aqua Vive-Büros in Winterthur - www.aquaviva.ch
- Abfahrt: Schaffhausen, ab 8:46 Uhr. Nehmen Sie den Bus Nr. 6 nach Buchthalen, Landung um 8:49 Uhr.
Weiterfahrt mit der Fähre ab 09.10 Uhr, Diessenhofen um 10.10 Uhr
Rückkehr: Bahnhof Diesenhofen ab 12:26 Uhr. 12.43 mit S8, Schaffhausen
- 9, 10, 11, 12
-
Dienstag 08.08.2023. 08.30-12.45 Uhr
Aqua Viva Wassererlebnistag – 10 bis 12 Jahre
Der Spitzwiesenbach in Heblingen bietet einen wunderbaren Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Als Forscher machten wir uns auf die Suche. Mithilfe von Netzen und Pinseln, Lupen und Bildern beobachten und lernen wir faszinierende Tiere kennen. Wir spielten zusammen, arbeiteten zusammen und verbrachten gemeinsam einen erfüllenden und glücklichen Tag auf dem Wasser. Wer kommt hierher, um den Bach und seine Umgebung auf unterhaltsame Weise zu entdecken?
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Wetterkleidung, Regenschirm/Regenschutz, Gummistiefel oder Badeschuhe, evtl. Wechselkleidung/Socken, Kissen, Essen für den Tag, evtl. Grillen) Genug zu trinken! Es findet bei jedem Wetter im Freien statt.
- Aqua Viva, Ured u Winterthuru - www.aquaviva.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Ab 9:56 Uhr mit der Buslinie 5 Richtung Schlossweiher, Haltestelle „Neutral“ um 10:06 Uhr.
Rückfahrt: Bus Herblingen „Neutal“ ab 15.15. 5. SH-Station um 15:28 Uhr
- 10, 11, 12
-
Donnerstag 03.08.2023 09.45-15.30 Uhr
Aqua Viva Wassererlebnistag – Alter 6 bis 9 Jahre
Spitzwiesenbach in Heblingen bietet ein vielfältiges Umfeld für Menschen, Tiere und Pflanzen. Als Forscher machten wir uns auf die Suche. Mit Netzen und Lupen erkunden wir den Bach, um faszinierende Tiere zu beobachten und zu erfahren, wie sie leben. Wir spielten, arbeiteten und hatten einen tollen Tag auf dem Wasser. Wer begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch den Bach?
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnenschutz/Regenkleidung, Gummistiefel oder Badeschuhe, vielleicht Kleidung/Socken zum Wechseln, Handtücher zum Sitzen, Essen für den Tag (eventuell ein BBQ) und jede Menge Getränke! Es findet bei jedem Wetter im Freien statt.
- Aqua Viva, Ured u Winterthuru - www.aquaviva.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Ab 9:56 Uhr Buslinie 5 Richtung Schlossweiher, Haltestelle „Neutral“ um 10:06 Uhr.
Rückfahrt: ab 15.15 Uhr, Herblingen „neutral“ mit Bus 5, SH-Bahnhof 15.28 Uhr.
- 6, 7, 8, 9
-
Donnerstag, 27.07.2023, 09.45–15.30 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 09.45-15.30 Uhr
Die Beaver Company und das Kraftwerk Schaffhausen
Auf dem Programm steht ein spannender und bedeutungsvoller Nachmittag in den Kraftwerken Rhein und Schaffhausen.
Im Salzstadel Schaffhausen folgen Sie dem Rheinbiberweg. Sie erfahren viel Wissenswertes über dieses faszinierende Nagetier, aber auch über den Rhein und andere tierische Bewohner des Rheins. Rückfahrt mit dem Boot zum Salzstadel und kurzer Spaziergang zum Kraftwerk zur Stärkung. Am Ende können Sie das Kraftwerk für etwa eine Stunde besichtigen.
Während der Kreuzfahrt werden die Kinder mit Schwimmwesten ausgestattet und von einem Rettungsschwimmer begleitet.
Findet bei jedem Wetter statt – keine Bootsfahrten bei Sturm!
- ehren:
- 0,00
- Ausgangspunkt: Salzstadel, Fischerhäuserstrasse, Schaffhausen (ca. 300 Meter vom Landeplatz oberhalb von Schaffhausen, gegenüber dem Kanuclub - Restaurant Sommerlust)
Endpunkt: Kraftwerk Schaffhausen, Mühlenstrasse 19, Schaffhausen
- Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonne/Regenmantel. Es passiert bei jedem Wetter!
- KWS AG, Abteilung Bankwartung - www.shpower.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag 08.08.2023. 13.30-17.00 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 13.30-17.00 Uhr
-
Donnerstag, 10.08.2023, 13.30–17.00 Uhr
Chinder Summer Treasure Hunt Adventure (Montag-Freitag Nami)
Wir werden eine Woche lang gemeinsam auf Schatzsuche gehen. Neben dem Lesen von Schatzkarten und der Suche nach Hinweisen gibt es donnerstags Kreativ-Workshops, actiongeladene Spiele und einen tollen Ausflug!
Wir feiern unsere gemeinsamen Abenteuer auf der Big Friday Party. Auch eure Eltern sind herzlich eingeladen. Verpassen Sie nicht das Abenteuer dieser Woche, melden Sie sich jetzt an!
- ehren:
- 25,00 Sati
- Beginn: 14:00 Uhr / Ende 17:00 Uhr im Life Hall, Schweizersbildstrasse 41, 8207 Schaffhausen
(Bus 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle „Dachsenbüel“ – Life Hall ist gleich um die Ecke, ca. 1 Minute Fußweg)
- Eine Gebühr von CHF 25.00 (CHF 5.00 pro Tag) ist vor Ort direkt beim Veranstalter zu entrichten. Auch wetterfeste Kleidung kann schmutzig werden. Sonnen-/Regenschutz und eine volle Flasche.
- Royal Rangers Schaffhausen - www.rrsh.ch
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Montag, 10. Juli 2023|Dienstag, 11. Juli 2023|Mittwoch, 12. Juli 2023|Donnerstag, 13. Juli 2023|Freitag, 14. Juli 2023 von 14 bis 17 Uhr
experimentelle Energie
Wie viel Energie steckt in Sugus? Was haben Sugus, Batterien und die Sonne gemeinsam? Sie alle geben uns Energie, aber nicht alle Energien sind gleich. Gemeinsam lernen wir verschiedene Arten der Energiegewinnung kennen und probieren sie durch Spiele und Experimente selbst aus! Aus diesem Grund gehen wir immer wieder raus und treffen auf neue Energien.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Früh trinken, dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnen-/Regenschutz (wir waren die ganze Zeit draußen). Es passiert bei jedem Wetter.
- Rucksackschule - www.rucksackschule.ch
- 9, 10, 11, 12, 13
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
Meisterkurs zur Brandbekämpfung
Liebst du es, am Feuer zu sein, magst du es, wenn Funken fliegen? Dann bist du da. Machen Sie ein Feuer im Wald und lernen Sie verschiedene Beleuchtungstechniken. Wir stellen auch Kohlestifte zum Zeichnen her. Mittags können Sie die mitgebrachte Wurst am Feuer braten.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke und Essen für den Tag, wettergerechte Kleidung, lange Hosen, Sonnen-/Regenschutz (wir waren die ganze Zeit draußen), Zeckenschutz, festes geschlossenes Schuhwerk und ein Taschenmesser (falls vorhanden). Es passiert bei jedem Wetter.
- Rucksackschule - www.rucksackschule.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Nehmen Sie von 08:51 bis 08:57 Uhr den Bus 7 bis Neuhausen SBB und steigen Sie an der Bushaltestelle „Hohfluh“ aus.
Rückfahrt: Neuhausen „Hohfluh“ ab 15:04 mit Bus 7 Richtung Ebnat, SH Bhf. 15:13 Uhr
- 8, 9, 10, 11, 12, 13
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 8:30 - 15:15 Uhr
Hexenkraut in der Natur
Waldpflanzen eignen sich hervorragend für die Kräuterküche und die Hausmedizin. Welche Pflanzen sind essbar? Welche sind giftig? Können wir Pflanzen mit medizinischem Wert finden? Aus Waldkräutern lassen sich starke Salben herstellen. Darüber hinaus bereiten wir aus anderen Wildkräutern köstliche Cremes aus Wildkräutern zu.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke und Essen für den Tag (wir werden grillen), wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz, lange Hosen, Zeckenschutzmittel, festes geschlossenes Schuhwerk, Kissen (z. B. Zeitungspapier in Plastiktüten)
- Rucksackschule Zürich - www.rucksackschule.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Nehmen Sie von 08:51 bis 08:57 Uhr den Bus 7 bis Neuhausen SBB und steigen Sie an der Bushaltestelle „Hohfluh“ aus.
Rückfahrt: Ab 15:04 Uhr Bus 7 Richtung SH Bhf ab Haltestelle „Hohfluh“. 15:13 Uhr
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Montag, 08.07.2023, 35.08.15.15
Jäger Uhr 1
Nachmittagsspaziergänge im Wald mit Jägern! Sie erfahren viel Wissenswertes über die Tierwelt, von A wie Ameisen bis Z wie Zecken. Dazu gehören auch die Verhaltensregeln im Wald. Es folgten kleine Spiele und Snacks. Der Nachmittag wird von der Jagdgesellschaft Gächlingen organisiert. Den Nachmittag verbringen wir im Freien. Es passiert bei jedem Wetter!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist der Treffpunkt in Siblingen, der Bushaltestelle „Näppental“. Beginn um 13:40 Uhr, Ende um 17:00 Uhr
- Getränke, Snacks, Wetterkleidung, die schmutzig werden kann, Sonnen-/Regenmantel, lange Hosen (Zeckengefahr)! , robuste Baotou-Schuhe. Es passiert ständig!
- Jagdgesellschaft Gächlingen - www.jagdschaffhausen.ch
- Hinfahrten: ab 13:20 Uhr am Shanghai Railway Station/Auto Center. Mit dem Bus am 21. um 13:43 Uhr Richtung Sibringen „Näppental“ Schleitheim
Rückfahrt: Siblingen „Näppental“ ab 17:10 Uhr, SH-Bahnhof/Buszentrum ab 17:38 Uhr.
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 20.07.2023, 13.00–17.40 Uhr
Jäger um 2 Uhr
Nachmittagsspaziergänge im Wald mit Jägern! Sie erfahren viel Wissenswertes über die Tierwelt, von A wie Ameisen bis Z wie Zecken. Dazu gehören auch die Verhaltensregeln im Wald. Anschließend gibt es ein Minispiel und eine Snackpause. Der Nachmittag wird von der Jagdgesellschaft Hemmental organisiert. Den Nachmittag verbringen wir im Freien. Es passiert bei jedem Wetter!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus Haimenthal und Umgebung ist der Treffpunkt in Haimenthal, steigt an der Haltestelle „Gehren“ aus, beginnt um 13:20 Uhr und endet um 18:00 Uhr am „Dorfplatz“ in Haimental.
- Getränke, Jause (Wurst/Brot), Wetterkleidung, die dreckig werden darf, Sonne/Regenmantel, lange Hose (Zeckengefahr) stellt der Jagdverein Hemmental zur Verfügung! , feste, geschlossene Schuhe. Es passiert ständig!
- JG Hemmental - www.jagdschaffhausen.ch
- Hinfahrten: SH-Bahnhof/Buszentrum vom 13.11. Nehmen Sie um 13.22 Uhr den Bus 22, Hemmental „Gehren“.
Rückkehr um 18:05 Uhr: Hemmental „Dorfplatz“ mit Bus 22, Shanghai Railway Station / Auto Center, 18:19 Uhr.
- 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag 10.08.2023 12.55-18.20 Uhr
Kneippen macht Spaß
Die Kneipp-Methode körperlich erlebbar zu machen: Wasser gießen, barfuß laufen, an Kräutern riechen und essen gehört dazu. Besuchen Sie uns in der wunderschönen Kneipp-Manufaktur in Griesbach! Von dort sind es 40 Minuten zu Fuß bis zum Busbahnhof! Es passiert bei jedem Wetter!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke zum Mitnehmen, gutes Schuhwerk, der Sportart und dem Wetter entsprechende Kleidung, Schutz vor Sonne/Regen, ein kleines Handtuch, Ersatzsocken. Die Tiere werden vom Kneippverein zur Verfügung gestellt.
- Verein Kneipp Schaffhausen - www.kneipp-sh.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Ab 13.11 Uhr mit der Buslinie 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle „Hohlenbaum“ um 13.17 Uhr.
Rückkehr: „Hohlenbaum“ ab 16:50 Uhr, Bahnhof Shanghai 16:58 Uhr.
(Hohlenbaum Griesbach ist zu Fuß in etwa 40 Minuten hin und zurück!)
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 12.07.2023, 12.55–17.00 Uhr
Kräuterspaziergang
Wussten Sie, dass die Menschen früher in Wäldern und Wiesen nach Nahrung suchten?
Auf faszinierenden Spaziergängen begegnen Sie zauberhaften Pflanzen, hören wundervolle Geschichten und entdecken selbst Heilpflanzen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 27. Juli 2023, 10:30 bis 12:30 Uhr
-
Do, 08.03.2023, 10:30-12:30 Uhr
Wald-Kreativwerkstatt
Der Wald ist unser Labor! Talismane aus Holunder, niedrige Häuser aus Tannenzapfen, Waldmobile aus knarrenden Ästen, Farben aus Pflanzen, vielleicht eine Waldorgel? Lasst uns auf der Suche nach Bastelmaterialien durch den Wald stöbern und schöne Dinge selbst herstellen. Vielleicht haben Sie eine spannende Idee?
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke und Essen, wettergerechte Kleidung, Sonnen- und Regenschutz (wir sind ständig draußen), Insektenschutzmittel, festes geschlossenes Schuhwerk, Sitzkissen (mit Zeitungspapier gefüllte Plastiktüten), Taschenmesser (falls vorhanden). Es passiert bei jedem Wetter.
- Rucksackschule - www.rucksackschule.ch
- Abfahrt: Schaffhausen, ab 8:51 Uhr. Nehmen Sie um 8:57 Uhr den Bus 7 nach Neuhausen, Neuhausen „Hohfluh“.
Rückfahrt: Neuhausen „Hohfluh“ Ab 15:04 Uhr mit Bus Nr. 7 Richtung Schaffhausen, Ankunft um 15:13 Uhr.
- 6, 7, 8, 9, 10, 11
-
Dienstag, 08.08.2023, 35.08.12.15
Bewohnererlebnistag des Haufens
Begeben Sie sich auf ein Steinzeit-Abenteuer! Verbringen Sie den Tag aktiv mit sorus. Mit einem Funken zünden wir ein Feuer an, finden Nahrung, mahlen Getreide und backen unser eigenes Brot. Wir stellen Messer, Bögen, Keramik her und kreieren erstaunliche Dinge aus Naturprodukten. Zum Mittagessen kochen wir ein köstliches Gulasch am Feuer. Wir werden auf Stelzen leben und viel Interessantes über unsere kreativen Verwandten erfahren.
Der beliebte Stelzen-Erlebnistag wird vom Verein Stone Age Active organisiert und findet bei jedem Wetter im Freien statt. Es gibt: Toiletten, Zelte (zum Schutz vor der Witterung), Stelzenhäuser, Feuer und sogar etwas Strom.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Um 8.45 Uhr versammelten sich die Reiat-Kinder am Bahnhof in Thayngen. Und es endet gegen 17 Uhr.
- Getränke, Snacks und Leckereien, Kleidung für schlechtes Wetter (wir sind die ganze Zeit draußen), Sonnen-/Regenschutz, Sonnenschutzmittel, Ohrenschutzmittel und festes Schuhwerk mit Kapuze.
WICHTIGER HINWEIS: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr, Besteck usw. mit. Das Mittagessen wird im Bereich über dem Feuer zubereitet. Bringen Sie Ihr eigenes Essen mit, wenn Sie keine Lust dazu haben.
Liebe Kinder, bitte bringt keine Süßigkeiten mit – die Leute von Heap wissen das nicht. Ihr Magen tut weh.
Wir gehen jedes Mal etwa 30 Minuten. Es passiert bei jedem Wetter.
- Verein „Steinzeit Aktiv“ -
- Abfahrt: Schaffhausen um 08:37 Uhr. 08:44 Uhr mit der S-Bahn, Thayngen – laut Plan ca. 30 Minuten zu Fuß
Rückkehr: Thayngen ab 17:16 Uhr 17:24 S-Bahn, Schaffhausen
- 8, 9, 10, 11, 12, 13
-
Mittwoch, 12.07.2023, 20.08.-17.25
-
Freitag, 14.07.2023, 20.08.-17.25
Pflanzen und Blumen – Ein Buchprojekt (zweitägiger Kurs)
Wir sammeln Pflanzen, identifizieren sie, pressen und markieren sie. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was in Ihrer Gegend wächst? Betreten Sie den Botanischen Pfad, bauen Sie eine Druckmaschine und erstellen Sie Ihr eigenes Botanikbuch (Kräuterbuch). Diese Veranstaltung dauert zwei Tage. Beide Termine sind für die Teilnahme verpflichtend.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
(Diese Veranstaltung dauert zwei Tage. Beide Termine müssen besucht werden.)
- Essen und Trinken, eventuell verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Taschengeld
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 9, 10, 11, 12
-
26.07.2023 Mittwoch|Donnerstag. 3. August 2023: Mittwoch 10:00–16:00 Uhr + Donnerstag 13:30–17:00 Uhr
Trick-Natur-Tasche
Wie viel Energie steckt in einer Haselnuss? Wie schützt man Pflanzen vor dem Fressen? Was können wir von einer Ameise oder einem Eichhörnchen lernen? Welche Farben und Klänge finden wir in der Natur? Gemeinsam entdecken wir die Geheimnisse der Natur durch Spiele, Experimente und Geschichten.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke und Snacks, wettergerechte Kleidung, Sonnen- und Regenschutz (wir sind ständig draußen), Insektenschutzmittel, festes geschlossenes Schuhwerk, Sitzkissen (z. B. mit Zeitungspapier gefüllte Plastiktüten).
- Rucksackschule - www.rucksackschule.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Mit dem Bus von 13:21 bis 13:27 Uhr mit Bus 7 nach Neuhausen, Haltestelle „Hohfluh“
Rückfahrt: Haltestelle „Hohfluh“ ab 16:34 Uhr mit Bus 7 Richtung Schaffhausen, SH Bhf. 16:43
- 6, 7, 8, 9
-
Dienstag 08.08.2023. 13.05-16.45 Uhr
Waldhaus – wir bauen einen Unterstand – 6 bis 10 Jahre
Auf geht's in den Wald!
Es gibt genügend Bäume, lange Äste, kurze Äste und Blätter – alles, was man braucht, um einen einfachen Unterschlupf zu bauen! Natürlich spielen wir auch einige Spiele.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, waldgerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Wechselgeld vom Stall
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Dienstag, 25. Juli 2023, 14-17 Uhr
Waldhütte – wir bauen eine Schutzhütte – von 9 bis 12 Jahren
Auf geht's in den Wald!
Es gibt genügend Bäume, lange Äste, kurze Äste und Blätter – alles, was man braucht, um einen einfachen Unterschlupf zu bauen! Natürlich spielen wir auch einige Spiele.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, waldgerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Wechselgeld vom Stall
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 25. Juli 2023, 10:30 – 13:00 Uhr
Wasserspaß am Rhein
Erleben Sie einen Nachmittag voller Spiel und Spaß am und rund um den Rhein. Sie steuern die 350 kg schwere Weidling aus eigener Kraft und erleben Segelfeste an der Küste und auf offener See. Am Ende erwartet Sie eine unvergessliche Schlauchboottour, inklusive eines großen Militärschlauchboots und jeder Menge Wasserschlachten.
Im Anschluss an den Intensivkurs gibt es ein Grillfest in Diessenhofen, sodass Sie mit schönen Erinnerungen nach Hause gehen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Kinder aus Diesenhofen und Umgebung treffen sich um 13:40 Uhr am Bahnhof Diesenhofen und sind um 19:15 Uhr fertig.
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung abgesagt werden. Danach wird am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr eine SMS an die registrierte Mobilnummer versendet!
- Getränke, Essen (Grillstellen werden vom Veranstalter gestellt), wettergerechte Kleidung, Badebekleidung, Badetücher, geschlossene Schuhe (Turnschuhe), Regen-/Sonnenschutz (bitte einen kleinen Rucksack mitbringen, der auf das Begleitboot passt.)
- Teile der Pontonbrücken in Stein am Rhein, Diesenhofen und Schaffhausen
- Odlazak: Schaffhausen od 13.19 do 13.42 sa S1, Stein am Rhein
Rückkehr: Bahnhof Diessenhofen ab 19:26 Uhr. 19.43 mit S1, Schaffhausen
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 03.08.2023 13.00-19.45 Uhr
Sport und Fitness
Aikido
Aikido ist eine effektive, gewaltfreie japanische Selbstverteidigungskunst.
Aikido trainiert den Körper und entwickelt den Geist ohne Aggression und Angst. Aikido besteht aus drei Charakteren:
Ai „Harmonie“, Ki „Lebensenergie“, Dō „Lebensweise“.
- ehren:
- 0,00
- Dojo Judo Club Schaffhausen, Somerweiss, Schaffhausen/Breite
(Bus 3 Richtung Sommerwies, Endstation „Sommerwies“, 150 m am Radweg entlang)
- Sportkleidung, Handtücher zum Fußwaschen vor dem Training und ein Getränk
- Aikido Schaffhausen - www.aikido-schaffhausen.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mo, 10. Juli 2023 8:00-21:30 Uhr
-
Freitag, 14.07.2023, 18.30–20.00 Uhr
Armbrustschießen – 10 bis 12 Jahre
Wer möchte sich nicht ab und zu wie Wilhelm Tell fühlen?
Armbrustschießen ist ein Sport für alle Altersgruppen und der ultimative Sport, da sich die traditionelle, altehrwürdige Armbrust zum ultimativen High-Tech-Sportgerät entwickelt hat.
Allerdings werden Armbrüste auch heute noch vielfältig eingesetzt, beispielsweise bei der Regenwalderkundung als Werkzeug zum Setzen von Kletterseilen oder beim Erstbau bzw. Wiederaufbau von Hängebrücken.
Wenn Sie diesen friedlichen Sport erleben möchten, kommen Sie und probieren Sie ihn aus! Wir würden Ihnen gerne die Grundlagen des heutigen Shootings erläutern.
- ehren:
- 0,00
- Kontaktirajte ASG Helvetia,Clubhaus Engefluhstrasse,Neuhausen a/Rhf。
(Bus 1 Richtung Neuhausen Herbstäcker, Haltestelle „Neue Welt“, Haltestelle Gaststätte Straße Neue Welt – ca. 5 Minuten Fußweg)
- Lange Hose, Sonnen-/Regenschutz
- Armbrustschützen Neuhausen Helvetia - www.helvetia-neuhausen.ch
- 10, 11, 12
-
Mittwoch, 12.07.2023, 18:00–19:30 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 18.00-19.30 Uhr
Bogenschießen – 13 bis 16 Jahre
Wer möchte sich nicht ab und zu wie Wilhelm Tell fühlen?
Armbrustschießen ist ein Sport für alle Altersgruppen und der ultimative Sport, da sich die traditionelle, altehrwürdige Armbrust zum ultimativen High-Tech-Sportgerät entwickelt hat.
Allerdings werden Armbrüste auch heute noch vielfältig eingesetzt, beispielsweise bei der Regenwalderkundung als Werkzeug zum Setzen von Kletterseilen oder beim Erstbau bzw. Wiederaufbau von Hängebrücken.
Wenn Sie diesen friedlichen Sport erleben möchten, kommen Sie und probieren Sie ihn aus! Wir würden Ihnen gerne die Grundlagen des heutigen Shootings erläutern.
- ehren:
- 0,00
- Kontaktirajte ASG Helvetia,Clubhaus Engefluhstrasse,Neuhausen a/Rhf。
(Bus 1 Richtung Neuhausen Herbstäcker, Haltestelle „Neue Welt“, Haltestelle Gaststätte Straße Neue Welt – ca. 5 Minuten Fußweg)
- Lange Hose, Sonnen-/Regenschutz
- Armbrustschützen Neuhausen Helvetia - www.helvetia-neuhausen.ch
- 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12.07.2023, 19.45–21.15 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 19.45–21.15 Uhr
Badminton von 12 bis 16 Jahren
„Badminton“ ist wahrscheinlich die am häufigsten falsch geschriebene, falsch geschriebene und falsch gesuchte Sportart im Internet.
Auf jeden Fall handelt es sich dabei um die schnellste Ballsportart der Welt mit einer Ballgeschwindigkeit von über 400 km/h: BADMINTON, ein Schlägerspiel, bei dem pro Person ein Ball und ein Badmintonschläger gespielt werden. Der Spieler versucht, den Ball über das Netz zu schlagen, sodass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückschlagen kann.
- ehren:
- 0,00
- Kletterzentrum Arane, Ebnastrasse 65, Schaffhausen
(Bus 1 bis Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“)
- Getränke, Sport, Hallenschuhe mit weißen Sohlen!
- Kletterzentrum Aranea - www.aranea.ch
- Ja
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 13.07.2023, 15:45–17:45 Uhr
Badminton von 9 bis 11 Jahren
„Badminton“ ist wahrscheinlich die am häufigsten falsch geschriebene, falsch geschriebene und falsch gesuchte Sportart im Internet.
In allen Fällen handelt es sich um die schnellste Ballsportart der Welt mit einer Ballgeschwindigkeit von mehr als 400 km/h: Badminton, ein Schlägerspiel mit Schlägen und einem Badmintonschläger pro Person. Der Spieler versucht, den Ball über das Netz zu schlagen, sodass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückschlagen kann.
- ehren:
- 0,00
- Kletterzentrum Arane, Ebnastrasse 65, Schaffhausen
(Bus 1 bis Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“)
- Getränke, Sport, Hallenschuhe mit weißen Sohlen!
- Kletterzentrum Aranea - www.aranea.ch
- Ja
- 9, 10, 11
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 13:30-15:30 Uhr
Beachvolleyball – Von 12 bis 16 Jahren
Barfuß auf weichem, warmen Sand, coole Sonnenbrille auf, den Ball in die gegnerische Hälfte schießen. Sie trainieren und spielen auf dem Beachvolleyballplatz. Anschließend tauchen Sie ein in das erfrischende Wasser des Außenpools.
- ehren:
- 0,00
- Beachvolleyballplatz neben dem Freibad KSS Breite in Schaffhausen
(Bus 3 bis Sommerwies, Haltestelle „KSS Freizeitpark“ oder Bus 7 bis Neuhausen SBB, Haltestelle „Hallenbad“)Dies geschieht nur bei trockenem Wetter. Im Falle einer Absage wird am Morgen der Veranstaltung eine SMS an die angegebene Mobilnummer gesendet!
- Bade-/Sportbekleidung, ausreichend Getränke und ein Ferienpass (gültig als Eintrittskarte)
- Rolf Eisenmann, Neuhausen
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag, 18.07.2023, 09.30–11.30 Uhr
-
Dienstag, 25.07.2023, 09.30–11.30 Uhr
-
Freitag 04.08.2023 09.30-11.30 Uhr
-
Dienstag 08.08.2023. 09.30-11.30 Uhr
Beachvolleyball – Von 9 bis 11 Jahren
Barfuß auf weichem, warmen Sand, coole Sonnenbrille auf, den Ball in die gegnerische Hälfte schießen. Sie trainieren und spielen auf dem Beachvolleyballplatz. Anschließend tauchen Sie ein in das erfrischende Wasser des Außenpools.
- ehren:
- 0,00
- Beachvolleyballplatz im Freibad KSS Breite in Schaffhausen
(Bus 3 bis Sommerwies, Haltestelle „KSS Freizeitpark“ oder Bus 7 bis Neuhausen SBB, Haltestelle „Hallenbad“)Dies geschieht nur bei trockenem Wetter. Im Falle einer Absage wird am Morgen der Veranstaltung eine SMS an die angegebene Mobilnummer gesendet!
- Bade-/Sportbekleidung, ausreichend Getränke und ein Ferienpass (gültig als Eintrittskarte)
- Rolf Eisenmann, Neuhausen
- 9, 10, 11
-
Donnerstag, 20.07.2023, 09.30–11.30 Uhr
-
Donnerstag, 27.07.2023, 09.30–11.30 Uhr
-
Donnerstag 03.08.2023 09.30-11.30 Uhr
-
Donnerstag 10.08.2023 09.30-11.30 Uhr
Fechten
Wünschen Sie Muster?
Die Fechtgesellschaft Schaffhausen bietet Ihnen im Rahmen Ihres Urlaubs einen Fechtworkshop an. Sobald Sie die Grundlagen des Fechtens erlernt haben, können Sie mit anderen einfache Übungen durchführen und sich dann auf der Piste messen. Der Unterricht wird von professionellen Fechtlehrern betreut.
- ehren:
- 0,00
- Gymnasium Alpenblick, Schulhaus Alpenblick, Holunderweg, Schaffhausen/Niklausen
(Bus 1 bis Waldfriedhof, Haltestelle „Alpenblick“)
- Getränke, Hallenschuhe, Turnschuhe/Gamps und Knie- oder Zehensocken, sofern verfügbar.
- Fechtverein Schaffhausen - www.fechtgesellschaft.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Pon, 10.07.2023 18.30-20.30 Uhr
-
Freitag, 14. Juli 2023, 18:30-20:30 Uhr
Flag Football (leichter American Football)
American Football ist eine Kontaktsportart, wird in Europa jedoch meist ab 14 Jahren gespielt. Für jüngere Spieler gibt es eine kontaktlose Variante, den sogenannten Flag Football. Hierbei wird versucht, den Gegner aufzuhalten, indem der an der Hüfte befestigte Riemen zerrissen wird. Flag Football ist der perfekte Einstieg in den American Football. Gerne zeigen wir Ihnen auch die entsprechende Ausrüstung hierfür.
- ehren:
- 0,00
- Parkplatz Langrietstraße 100, Neuhausen (gegenüber der Minigolfanlage)
- Sportkleidung, Fußballschuhe (falls vorhanden), ausreichend Getränke (auf dem Spielfeld wird es heiß) und Regen-/Sonnenschutz
- American-Football-Verein Schaffhausen Sharks – www.sh-sharks.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 17.07.2023, 14.00-15.30 Uhr
-
Freitag, 21. Juli 2023, 14:00-15:30 Uhr
Spearway-Frauen
Ein oder zwei Pässe, ein Schuss und ein Schuss!
Lernen Sie die Grundlagen des beliebten Mannschaftsfußballspiels von der Jugend der Spielvereinigung Schaffhausen. Verschiedene Übungen sollen Ihnen Freude am Fußballspielen vermitteln. Abschließend können Sie Ihre Fähigkeiten in Minispielen testen.
- ehren:
- 0,00
- Spielvi Clubhouse, Bühl Arena (pored restorana Schützenhaus), Bühlstrasse 1, Schaffhausen
Die Eltern werden gebeten, zunächst etwas länger zu bleiben. Nachfolgend informieren wir Sie über den Verein.
(Autobus 3 za Sommerwies, autobus 4 za Birch, siđite na stanici "Schützenhaus")
- Sportbekleidung, Fußballschuhe und Schienbeinschoner (falls vorhanden), Sonnen-/Regenschutz und Getränke
- Spielvereinigung Schaffhausen - www.spielvi.ch
- 10, 11, 12
-
Donnerstag, 13.07.2023, 17:00–19:00 Uhr
Fussballparty beim FC Schaffhausen – 10 und 11 Jahre
Sie erwerben Kenntnisse über Technik, Koordination und Beweglichkeit und können sich praktisch in das Spiel einbringen. Alles, was zum Fußballspiel gehört.
Neben Teamarbeit und Hilfsbereitschaft soll auch der Spaß am gemeinsamen Spielen mit anderen Partnern gefördert werden. Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Teile:
30 Minuten Aufwärmen, Balltraining und Spielen. Möchten Sie dorthin gehen und den FC Schaffhausen treffen? Wir freuen uns darauf!
- ehren:
- 0,00
- Ulaz u bivši FCS Stadion Breite, Breitenaustrasse, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle „KSS Freizeitpark“
- Komfort, Sportbekleidung, Turnschuhe, Regen-/Sonnenschutz, Getränke, Snacks
- Schaffhausen
- 10, 11
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 15:30-17:30 Uhr
Fussballfest beim FC Schaffhausen – Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren
Sie erwerben Kenntnisse über Technik, Koordination und Beweglichkeit und können sich praktisch in das Spiel einbringen. Alles, was zum Fußballspiel gehört.
Neben Teamarbeit und Hilfsbereitschaft soll auch der Spaß am gemeinsamen Spielen mit anderen Partnern gefördert werden. Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Teile:
30 Minuten Aufwärmen, Balltraining und Spielen. Möchten Sie dorthin gehen und den FC Schaffhausen treffen? Wir freuen uns darauf!
- ehren:
- 0,00
- Ulaz u bivši FCS Stadion Breite, Breitenaustrasse, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle „KSS Freizeitpark“
- Komfort, Sportbekleidung, Turnschuhe, Regen-/Sonnenschutz, Getränke, Snacks
- Schaffhausen
- 6, 7
-
Donnerstag, 13.07.2023, 09.00–11.00 Uhr
Fussballparty beim FC Schaffhausen – 8 und 9 Jahre alt
Sie erwerben Kenntnisse über Technik, Koordination und Beweglichkeit und können sich praktisch in das Spiel einbringen. Alles, was zum Fußballspiel gehört.
Neben Teamarbeit und Hilfsbereitschaft soll auch der Spaß am gemeinsamen Spielen mit anderen Partnern gefördert werden. Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Teile:
30 Minuten Aufwärmen, Balltraining und Spielen. Möchten Sie dorthin gehen und den FC Schaffhausen treffen? Wir freuen uns darauf!
- ehren:
- 0,00
- Ulaz u bivši FCS Stadion Breite, Breitenaustrasse, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle „KSS Freizeitpark“
- Komfort, Sportbekleidung, Turnschuhe, Regen-/Sonnenschutz, Getränke, Snacks
- Schaffhausen
- 8, 9
-
Donnerstag, 13.07.2023, 13.00–15.00 Uhr
enger Handball
„Kommen wir zur Sache“, denn ein Profi der ersten Mannschaft der Kadetten Schaffhausen zeigt Ihnen, wie Handball funktioniert. In einer kurzen Einführung erfahren Sie, welche Regeln gelten, wie Sie den Ball schlagen und wie Sie Ihren Gegner täuschen können. Dann spielen, bis die Haut abgenutzt ist. Spaß haben!
- ehren:
- 0,00
- BBC Arena, Schweizersbildstr. 10, SH/Herblingen, Treffpunkt Haupteingang
(Bus 6, Richtung Falkeneck, Haltestelle „Schweizersbild“ – direkt vor der Halle)
- Sport, Hallenschuhe, Getränke
- Potomci Kadetten Schaffhausen - www.kadettensh.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11
-
Dienstag 08.08.2023. 13.30-15.30 Uhr
Hobby Horse – Trainieren Sie mit Ihrem Hobbypferd im Alter von 6–8 Jahren.
Hobbyreiten ist eine Sportart mit Elementen des Turnens, bei der Parkour teilweise Aktionsabläufe ähnlich dem Springreiten oder Dressurreiten simuliert, jedoch ohne den Einsatz echter Pferde. Stattdessen verwenden die Teilnehmer meist hergestellte Steckenpferde. Auch diese Kinder und Jugendlichen denken und fühlen wie echte Pferdeliebhaber.
In Finnland, dem Ursprungsland des Sports, wird neben regionalen Wettbewerben jedes Jahr auch eine nationale Meisterschaft ausgetragen. Dieser Sport, der als unterhaltsam und modisch einzustufen ist, erfreut sich in den meisten Teilen Europas großer Beliebtheit und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher wurde vorgeschlagen, den Breitensport ab 2024 in die Olympischen Spiele einzubeziehen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Unilever/Clientis-Gebäude, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Essen, Spielzeugpferd (falls vorhanden), Sportkleidung, Tennisschuhe
- Hobby Horse Club Schaffhausen - www.hobby-horse.sh
- Abfahrt: Schaffhausen, 9:11 Uhr. Mit Bus 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Trüllenbuck“
Das Schulgebäude befindet sich neben der Bushaltestelle
Rückkehr: „Trüllenbuck“ ab 11:46 Uhr. Nehmen Sie um 11:58 Uhr den Bus 3 nach Somerweiss in Schaffhausen.
- 6, 7, 8
-
Freitag, 14.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
Hobby Horse – Trainiere mit Hobbypferden im Alter von 9–12 Jahren.
Hobbyreiten ist eine Sportart mit Elementen des Turnens, bei der Parkour teilweise Aktionsabläufe ähnlich dem Springreiten oder Dressurreiten simuliert, jedoch ohne den Einsatz echter Pferde. Stattdessen verwenden die Teilnehmer meist hergestellte Steckenpferde. Auch diese Kinder und Jugendlichen denken und fühlen wie echte Pferdeliebhaber.
In Finnland, dem Ursprungsland des Sports, wird neben regionalen Wettbewerben jedes Jahr auch eine nationale Meisterschaft ausgetragen. Dieser Sport, der als unterhaltsam und modisch einzustufen ist, erfreut sich in den meisten Teilen Europas großer Beliebtheit und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher wurde vorgeschlagen, den Breitensport ab 2024 in die Olympischen Spiele einzubeziehen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Unilever/Clientis-Gebäude, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Essen, Spielzeugpferd (falls vorhanden), Sportkleidung, Tennisschuhe
- Hobby Horse Club Schaffhausen - www.hobby-horse.sh
- Abfahrt: Schaffhausen vom 13.11. Nehmen Sie den Bus 3 in Richtung Krummacker und steigen Sie um 13:20 Uhr an der Haltestelle „Trüllenbuck“ aus.
Rückkehr: „Trüllenbuck“ ab 15:46 Uhr Nehmen Sie den Bus 15.58 nach Somerweiss in Schaffhausen.
- 9, 10, 11, 12
-
Freitag, 14.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 13.00–16.00 Uhr
Judo klub Schaffhausen
„Soft Way“ oder die Kunst des Ausweichens und Zurückweichens.
Durch Judo lernen Sie Ihren Körper und seine Fähigkeiten kennen.
Du kannst dich in sportlichen und fairen Duellen mit deinen Mitstreitern messen. Ein gesteigertes Selbstvertrauen und Sicherheit ist das Ergebnis unseres sportlichen Trainings.
- ehren:
- 0,00
- Sportski klub Judo Dojo Schaffhausen, Sommerwies, Schaffhausen/Breite
(Bus Nr. 3 bis Sommerwies, Haltestelle „Sommerwies“ (Endstation), 150 m dem polnischen Weg folgen, der Weg ist markiert)
- Sportkleidung, Schwimmflossen oder Hausschuhe, Fußhandtücher
- Judo klub Schaffhausen - www.judo-club-schaffhausen.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 13.07.2023, 17:45–19:30 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 17:45–19:30 Uhr
Kinder und Mini-Volleyball
Eine kleinere Form des Langstreckenvolleyballs ist ein rasanter, spannender Mannschaftssport, bei dem Teams aus 2–4 Spielern auf einem durch ein Netz getrennten Feld gegeneinander spielen. Lassen Sie sich von erfahrenen Spielern und Jugendtrainern inspirieren. Sie erlernen die Grundtechniken des Volleyballs sowie verschiedene Spielformen.
- ehren:
- 0,00
- BBC Arena (kleiner Saal), Schweizersbildstrasse 10, SH-Herblingen
(Buslinie 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle „Schweizersbild“ – direkt vor dem Sportzentrum)
- Turnschuhe mit hellen Sohlen, Wasserflasche
- VC Kanti Schaffhausen - www.kantivolleyball.ch
- 7, 8, 9, 10, 11
-
Donnerstag, 27. Juli 2023, 13:30-15:00 Uhr
Meditation/Yoga – 5 Tibeter – 10 bis 12 Jahre alt
Wenn Sie verärgert, wütend oder gestresst sind, können Sie sich manchmal überfordert fühlen. Yoga- und Meditationsübungen können Ihnen helfen, Ihren Geist und Körper zu beruhigen und ins Gleichgewicht zu bringen. Du lernst genau, was Yoga/Meditation ist und wir machen gemeinsam Übungen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, bequeme Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und eventueller Kabinenwechsel
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 10, 11, 12
-
Freitag, 28. Juli 2023, 14-16 Uhr
-
Freitag, 04.08.2023 10.30-12.30 Uhr nachmittags
Meditation/Yoga – 5 Tibeter – 6 bis 9 Jahre
Wenn Sie verärgert, wütend oder gestresst sind, können Sie sich manchmal überfordert fühlen. Yoga- und Meditationsübungen können Ihnen helfen, Ihren Geist und Körper zu beruhigen und ins Gleichgewicht zu bringen. Du lernst genau, was Yoga/Meditation ist und wir machen gemeinsam Übungen.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, bequeme Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und eventueller Kabinenwechsel
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9
-
Freitag, 28.07.2023, 10.30–12.30 Uhr
-
Mo, 31. Juli 2023 10:30 - 12:30 Uhr
Sie bauen eine menschliche Pyramide
Wollten Sie schon immer gemeinsam mit anderen Menschen Stunts ausführen? Träumen Sie davon, an der Spitze der menschlichen Pyramide zu stehen und/oder ein wertvolles Gut zu sein? Menschliche Pyramiden können nur gemeinsam entstehen. Dann kommen Sie vorbei und basteln Sie gemeinsam mit anderen Kindern tolle Figuren.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, Sportbekleidung, Sonnen-/Regenschutz und evtl. Kleingeld für den Stand
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mo, 24. Juli 2023, 14:30-17:00 Uhr
-
Freitag, 04.08.2023 10.30-12.30 Uhr nachmittags
Minigolf-Party
Wenn Sie gerne Minigolf spielen, sollten Sie sich den Minigolf-Spaß-Ferienpass in Neuhausen nicht entgehen lassen!
Der Minigolfclub Rheinfall veranstaltet dieses spannende Turnier auf der Minigolfanlage in Langriet. Spielen Sie in Gruppen von 3 oder 4 Personen. Es ist bei jedem Wetter möglich!
- ehren:
- 0,00
- Langriet Mini Golf, Neuhausen am Rhein
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Endstation „Herbstäcker“, ca. 15 – 20 Gehminuten ab Langriet)
- Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz
- Mini golf klub Rhine Falls, Neuhausen Rhine Falls - www.rheinfall.minigolf.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Freitag, 14.07.2023, 09.30–11.00 Uhr
-
Haustier 14.07.2023 10:00–11:30 Uhr
-
Freitag, 14.07.2023, 10.30–12.00 Uhr
Mountainbike-Spaß – von 10 bis 16 Jahren
Wow! Unter Anleitung eines Mountainbikers erfährst du Tipps und Tricks für mehr Fahrspaß: Übungssprünge, Abfahrten, Singletrails, Technik- und Reitstunden. Sie lernen den Umgang mit der Natur und den Wanderern.
Es passiert bei jedem Wetter!
- ehren:
- 0,00
- Forsthaus Neutal, Langgrundstrasse, Schaffhausen/Heblingen
Vor dem Fußballstadion „LIPO-Park“, Arnold Schmied Recycling, Conica Company. Der Treffpunkt ist hinten, am Rande des Laufwaldes – siehe auch Google Maps.
- Mountainbike in einwandfreiem Zustand!
Helmpflicht! Sonnen-/Regenschutz, Sportausrüstung, Fahrradflasche mit Getränk.
- Mountainbikeschule Saltamontes - www.saltamontes.ch
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch 09.08.2023 13:30-16:00 Uhr
Mountainbike-Spaß – von 6 bis 9 Jahren
Wow! Unter Anleitung eines Mountainbikers erfährst du Tipps und Tricks für mehr Fahrspaß: Übungssprünge, Abfahrten, Singletrails, Technik- und Reitstunden. Sie lernen den Umgang mit der Natur und den Wanderern.
Es passiert bei jedem Wetter!
- ehren:
- 0,00
- Forsthaus Neutal, Langgrundstrasse, Schaffhausen/Heblingen
Vor dem Fußballstadion „LIPO-Park“, Arnold Schmied Recycling, Conica Company. Der Treffpunkt ist hinten, am Rande des Laufwaldes – siehe auch Google Maps.
- Mountainbike in einwandfreiem Zustand!
Helmpflicht! Sonnen-/Regenschutz, Sportausrüstung, Fahrradflasche mit Getränk.
- Mountainbikeschule Saltamontes - www.saltamontes.ch
- 6, 7, 8, 9
-
Mittwoch 09.08.2023 09.30-12.00 Uhr
Naginata – Verwenden Sie einen japanischen Speer für den Erfolg
Schneiden, stechen, schlagen. Naginata ist ein japanischer Speer, der eine vielseitige Waffe ist. Es ist eine der Hauptwaffen der Samurai. In unserem zweistündigen Training zeigen wir Ihnen, wie Sie es sowohl offensiv als auch defensiv einsetzen können. Alle Übungen werden als Einzel- oder Kooperationsübungen durchgeführt und am Ende können Sie einen Wettbewerb gegen den Lehrer gewinnen. In unserer Werkstatt verwenden wir Naginata aus Holz und Bambus, sodass Sie keine Angst haben müssen, sich zu verletzen. Um eine Waffe gut bedienen zu können, muss man mindestens 155 cm groß sein.
- ehren:
- 0,00
- Gymnasium Kreuzgut, Trüllenbuck 23, 8207 Schaffhausen (unterhalb des Schulgebäudes Hohberg)
(Buslinie 3 Richtung Krummacker, Haltestelle „Trüllenbuck“)
- Tennisschuhe, Wasserflasche
- WEMAC Schaffhausen, www.wemac.ch
- 13, 14, 15, 16+
-
Mo. 07.08.2023 15.45-18.00 Uhr
Entdecken Sie Rugby
Mädchen und Jungen können mit Nachwuchstrainern des Rugby Club Schaffhausen etwas über Rugby lernen und die Grundlagen des Spiels erlernen.
Sie werden nach Alter eingeteilt und lernen Regeln, Techniken, Spiel und Teamgeist kennen. Kurz gesagt: Genießen Sie Fußball und geselliges Beisammensein.
Nach der Einführung und dem Aufwärmen beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Regeln und üben in technischen Abschnitten den Umgang mit dem Ball. An Spielen mangelt es natürlich nicht.
- ehren:
- 0,00
- Breite 足球场, Hauptplatz, Breitenaustrasse 118, Schaffhausen
(Bus 4 bis Birch, Bus 7 bis Neuhausen SBB, Bus 3 bis Sommerwies, Haltestelle „Schützenhaus“). Anschließend laufen Sie ca. 350 Meter bis zum Stadion.
- Sportkleidung, Sportschuhe (Stiefel falls vorhanden), Trinkflaschen, Regenmantel, Sonnencreme. Wir halten es bei jedem Wetter!
- Schaffhausen Rugby Club Youth - www.rugbysh.ch
- 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 27.07.2023, 09:45–12:00 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, 09.45–12.00 Uhr
-
Dienstag 08.08.2023. 09.45-12.00 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 09.45-12.30 Uhr
-
Donnerstag, 10.08.2023, 09.45–12.30 Uhr
Schach
Schach macht Spaß und fördert gleichzeitig Konzentration und logisches Denken. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Schachspieler, an zwei Samstagen erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Grundregeln des Schachspiels sowie Tipps und Tricks. Am zweiten Samstag gibt es ein Finale für alle, die teilnehmen möchten. Wie an den ersten Samstagen lernen auch diejenigen, die nicht teilnehmen möchten, die Grundregeln des Schachs.
Kinder, die erst am zweiten Samstag kommen können und am Finale teilnehmen wollen, sollten zumindest die Grundregeln des Schachs kennen und verstehen. Auch an anderen Samstagen sind Anfänger herzlich willkommen.
- ehren:
- 0,00
- Restoran Falken, 2. kat, Vorstadt 5, 8200 Schaffhausen
- Schachgesellschaft Munot Schaffhausen - www.schachgesellschaftmunotschaffh.jimdo.com
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Samstag 15.07.2023|Samstag 22.07.2023 09.00-12.00 Uhr
Golf tester u Rheinblick Golf Clubu
Golf – der große Bruder des Minigolfs – ist sowohl körperlich als auch geistig anspruchsvoll und macht zudem jede Menge Spaß. Mithilfe Ihres Gehirns, Ihrer Technik und Ihrer körperlichen Fitness versuchen Sie, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag ins „Loch“ zu befördern. Geeignet für alle Altersgruppen, Anfänger und Halbprofis können zusammen spielen und jeder hat die Chance zu gewinnen. Wenn Sie ein „Anfänger“ sind, erhalten Sie „kostenlose“ Schüsse und können am Ende gewinnen, selbst wenn Sie mehr Schüsse benötigen als Ihre Teamkollegen. Kommen Sie zum Kurs und probieren Sie es aus – niemand ist zu jung, um Tiger Woods zu sein.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof) oder direkt beim Golfclub Rheinblick, D-Nack/Lottstetten, Beginn ca. 9.15 Uhr, Ende ca. 14.30 Uhr.
- Reisepass oder Personalausweis, bequeme Sportkleidung, Getränk, Regenmantel, Mütze und Sonnencreme! Für ein Mittagessen ist gesorgt.
- Golf klub Rheinblick - www.golfclubrheinblick.de
- Hinfahrten: SH Bhf. 08.57 9.10 S9 nach Lottstetten. Die Kinder wurden vom Golfclub abgeholt und zum Bahnhof zurückgebracht.
Rückkehr: Lottstetten ab 14:49 Uhr. / SH Bahnhof um 15:04 Uhr
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag 27.07.2023 08.45-15.05
Probetauchen
Der Dolphin-Tauchclub ermöglicht es Ihnen, die wunderschöne Unterwasserwelt zu erleben. Während des spannenden Unterrichts zeigen Ihnen professionelle Taucher den Umgang mit der Tauchausrüstung. Sie können viel über Tauchausrüstung, Tauchpraxis und die Physik des Tauchens lernen. Ihr erster Tauchversuch wird sehr erfolgreich sein. Sie haben die Möglichkeit, mit erfahrenen Tauchern zu üben!
Hinweis: Geplante Vorstellungen müssen bei schlechtem Wetter möglicherweise geändert werden!
Teilnahmebedingungen:
• Du musst mindestens 10 Jahre alt sein!
• Sie müssen in der Lage sein, mindestens 50 Meter ununterbrochen zu schwimmen.
Vor den Sommerferien erhalten Sie per Post eine „Tauchkarte“ (A4-Format), die Sie bitte ausgefüllt bis spätestens Montag, 10. Juli, an den Delphin Diving Club (Adresse auf der Tauchkarte) senden!
Wir fotografieren Sie und stellen Sie auf unserer Homepage vor. Wenn Sie das nicht möchten, geben Sie es bitte auf der Tauchkarte an, danke!
- ehren:
- 0,00
- Eintritt ins Freibad KSS, Schaffhausen/Breit
(Bus 7 bis Neuhausen SBB, Haltestelle „Hallenbad“, Bus 3 bis Sommerwies, Haltestelle „Weinberg“)
- Unbedingt Badekleidung, Tauchershirt, warme Tennisschuhe (wir waren im Freibad), Schutzbrille und Flossen mitbringen! Neoprenanzug oder Surfanzug (falls verfügbar)
- Tauchclub Delphin Schaffhausen - www.auchclub-delphin.ch
- 10, 11, 12
-
Samstag, 15.07.2023, 09.00–12.00 Uhr
-
Samstag, 15. Juli 2023, 13:30-16:30 Uhr
Selbstverteidigungsprogramm für junge Menschen – von 11 bis 16 Jahren
SCHEME Teen Self-Defense ist eine unbewaffnete Selbstverteidigung für Jugendliche ab 11 Jahren in Notsituationen auf der Straße. Kampfsport ist kein Kampfsport. Deshalb halten wir uns von Stunts und Konkurrenz fern. Ein bequemer Weg zum Erfolg ist wichtig. Nur so kann man sich in schwierigen Situationen gegen stärkere Gegner verteidigen. Das Youth Self Defense SCHEME ist für seine Wirksamkeit bei der Selbstverteidigung von Jugendlichen bekannt.
- ehren:
- 0,00
- Akademie für Energie und Kampfkunst SKEMA, Tobeläckerstraße 4, Neuhausen a/Rhf.
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker/NH, Haltestelle „Herbstäcker“, ca. 10 Minuten zu Fuß bis Rundbuck)
- Getränke, Sportkleidung, Hausschuhe oder saubere, frische Socken
- SKEMA Akademie für Energie und Kampfkunst, Neuhausen im Rheintal – www.skema.ch/neuhausen
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mo, 10. Juli 2023, 14-15 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14-15 Uhr
SCHEME Kinder-Kung-Fu – 6 bis 10 Jahre
Das Kids Kung Fu SCHEME richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und konzentriert sich auf den Entwicklungsprozess des Kindes. Dabei geht es nicht um Wettkampf oder reine Selbstverteidigung, sondern um die Stärkung der körperlichen und geistigen Basis. Im Fokus stehen gesunde Entwicklungsprozesse. Training ist die Vorbereitung der SKEMA-Jugend auf die Selbstverteidigung. Im Alter von 11 Jahren wechseln Kinder zur jugendlichen Selbstverteidigung.
- ehren:
- 0,00
- Akademie für Energie und Kampfkunst SKEMA, Tobeläckerstraße 4, Rundbuck, Neuhausen a/Rhf.
(Buslinie 1 Richtung Herbstäcker/NH, Haltestelle „Herbstäcker“, ca. 10 Minuten Fußweg bis Rundbuck)
- Getränke, Sportkleidung, Hausschuhe oder saubere, frische Socken
- SKEMA Akademie für Energie und Kampfkunst Neuhausen am Rheinfall - www.skema.ch/neuhausen
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Montag 10.07.2023. 10.00-11.00 Uhr
-
Mittwoch, 12.07.2023, 10.00-11.00 Uhr
Taekwondo, Olympische Spiele – 12 bis 16 Jahre
Taekwondo ist eine alte koreanische Kampfkunst, die Ihnen beibringt, sich selbst zu schützen und Ihren Körper zu kontrollieren. In der Golden Taekwondo Schule in Schaffhausen erfahren Sie mehr über diese spannende asiatische Kampfkunst. Besuchen Sie uns mit Ihrem Urlaubspass und lernen Sie die seit vielen Jahren olympische Sportart kennen.
„Taekwondo“ bedeutet:
> Taekwondo: schieben, springen, treten
> Kwon: Faust-, Handschlag
> Tun Sie: Tao, lehren
- ehren:
- 0,00
- Golden Taekwondo School Schaffhausen, BBC Arena, Hohbergstrasse 50, Schaffhausen
(Bus 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle „Schweizersbild“)
- T-Shirt, Hose, Socken (außer Tennisschuhe), Handtuch
- Goldene Taekwondo-Schule Schaffhausen - www.taekwondo-sh.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Montag, 10.07.2023, 7.00–20.30 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 19:00-20:30 Uhr
-
Freitag, 14.07.2023, 19.00–20.30 Uhr
-
Mo, 17. Juli 2023 19:00-20:30 Uhr
-
Mittwoch, 19.07.2023, 7.00–20.30 Uhr
-
Freitag, 21.07.2023, 19.00–20.30 Uhr
-
Mo, 24. Juli 2023 19:00-20:30
-
Mittwoch, 26.07.2023, 7.00-20.30 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, 19.00–20.30 Uhr
Olympische Sportart Taekwondo – Von 8 bis 12 Jahren
Taekwondo ist eine alte koreanische Kampfkunst, die Ihnen beibringt, sich selbst zu schützen und Ihren Körper zu kontrollieren. In der Golden Taekwondo Schule in Schaffhausen erfahren Sie mehr über diese spannende asiatische Kampfkunst. Besuchen Sie uns mit Ihrem Urlaubspass und lernen Sie die seit vielen Jahren olympische Sportart kennen.
„Taekwondo“ bedeutet:
> Taekwondo: schieben, springen, treten
> Kwon: Faust-, Handschlag
> Tun Sie: Tao, lehren
- ehren:
- 0,00
- Golden Taekwondo School Schaffhausen, BBC Arena, Hohbergstrasse 50, Schaffhausen
(Bus 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle „Schweizersbild“)
- T-Shirt, Hose, Socken (außer Tennisschuhe), Handtuch
- Goldene Taekwondo-Schule Schaffhausen - www.taekwondo-sh.ch
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Mo, 10. Juli 2023 18:00-18:50
-
Mittwoch, 12. Juli 2023 18:00–18:50 Uhr
-
Freitag, 14.07.2023, 18.00–18.50 Uhr
-
Mo, 17. Juli 2023 18:00-18:50
-
Mittwoch, 19.07.2023, 18:00–18:50 Uhr
-
Freitag, 21.07.2023, 18.00–18.50 Uhr
-
Mo, 24. Juli 2023 18:00-18:50
-
Mittwoch, 26. Juli 2023 18:00–18:50 Uhr
-
Freitag, 28.07.2023, 18.00–18.50 Uhr
Teniski TC Nick Lawson
Hallo Sportfreunde!
Möchten Sie sich im Tennis versuchen und wie Roger Federer oder Belinda Benčić gelbe Bälle fangen? Kommen Sie vorbei, wir zeigen Ihnen wie! Auch Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen.
- ehren:
- 0,00
- TC Niklausen, Baumschulstrasse, Schaffhausen
(Buslinie 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle „Waldfriedhof“. Der Tennisplatz liegt hinter dem Stadtkindergarten).
Hinweis: Nur bei trockenem Wetter. Bei schlechtem Wetter erfolgt die Stornierung vor 8.30 Uhr. Der Versand erfolgt per SMS an die beim Kauf der Lizenz angegebene Mobilfunknummer!
- Getränke, Sportkleidung, Tennisschuhe, Hüte, Tennisschläger (falls vorhanden).
- Tennisclub Nicklausen, Schaffhausen - www.tcniklausen.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Gepostet am 07.08.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Tennis TC Rhenania „Rhino Kids“ – Von 12 bis 16 Jahren
Hallo Sportfreunde!
Möchten Sie sich im Tennis versuchen und wie Roger Federer oder Belinda Benčić gelbe Bälle fangen? Dann besuchen Sie uns in Neuhausen. Wir zeigen Ihnen wie! Eltern und Geschwister sind herzlich dazu eingeladen.
- ehren:
- 0,00
- TC Rhenania, Langrietstrasse 99, 8212 Neuhausen am Rheinfall
(Bus 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle „Herbstäcker“. Der Tennisplatz liegt neben der Langriet – Minigolfanlage).
Hinweis: Nur bei trockenem Wetter. Bei schlechtem Wetter werden die Aktivitäten vor 8:00 Uhr abgesagt. Eine SMS-Nachricht wird am Tag der Veranstaltung an die Mobiltelefonnummer gesendet, die Sie beim Kauf eines Ferientickets angegeben haben!
- Getränk, Tennisschuhe, Tennisschuhe, Mütze, Tennisschläger (falls vorhanden).
- Tennisclub „Rheinland“ – www.rhino-kidstennis.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 27. Juli 2023 von 10 bis 12 Uhr
Tennis TC Rhenania „Rhino Kids“ – Von 6 bis 8 Jahren
Hallo Sportfreunde!
Möchten Sie sich im Tennis versuchen und wie Roger Federer oder Belinda Benčić gelbe Bälle fangen? Dann besuchen Sie uns in Neuhausen. Wir zeigen Ihnen wie! Eltern und Geschwister sind herzlich dazu eingeladen.
- ehren:
- 0,00
- TC Rhenania, Langrietstrasse 99, 8212 Neuhausen am Rheinfall
(Bus 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle „Herbstäcker“. Der Tennisplatz liegt neben der Langriet – Minigolfanlage).
Hinweis: Nur bei trockenem Wetter. Bei schlechtem Wetter werden die Aktivitäten vor 8:00 Uhr abgesagt. Eine SMS-Nachricht wird am Tag der Veranstaltung an die Mobiltelefonnummer gesendet, die Sie beim Kauf eines Ferientickets angegeben haben!
- Getränk, Tennisschuhe, Tennisschuhe, Mütze, Tennisschläger (falls vorhanden).
- Tennisclub „Rheinland“ – www.rhino-kidstennis.ch
- 6, 7, 8
-
Donnerstag, 8. März 2023 von 10 bis 12 Uhr
Tennis TC Rhenania „Rhino Kids“ – Von 9 bis 12 Jahren
Hallo Sportfreunde!
Möchten Sie sich im Tennis versuchen und wie Roger Federer oder Belinda Benčić gelbe Bälle fangen? Kommen Sie vorbei, wir zeigen Ihnen wie! Auch Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen.
- ehren:
- 0,00
- TC Rhenania, Langrietstrasse 99, 8212 Neuhausen am Rheinfall
(Bus 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle „Herbstäcker“. Der Tennisplatz liegt neben der Langriet – Minigolfanlage).
Hinweis: Nur bei trockenem Wetter. Bei schlechtem Wetter werden die Aktivitäten vor 8:00 Uhr abgesagt. Eine SMS-Nachricht wird am Tag der Veranstaltung an die Mobiltelefonnummer gesendet, die Sie beim Kauf eines Ferientickets angegeben haben!
- Getränk, Tennisschuhe, Tennisschuhe, Mütze, Tennisschläger (falls vorhanden).
- Tennisclub „Rheinland“ – www.rhino-kidstennis.ch
- 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 10. August 2023. 10:00 bis 12:00 Uhr
Tischtennis (Kurs 2 Tage) – 13 bis 16 Jahre
Sie müssen stundenlang Tischtennis „Laufen“ oder „Mätsche“ gespielt haben. Ob groß oder klein, gut oder schlecht: Tischtennis macht jedem Spaß! Der Tischtennisverein Neuhausen gibt Ihnen einen Einblick in die Welt des Tischtennis und veranstaltet am letzten Tag ein Miniturnier.
Hinweis: Die Veranstaltung dauert 2 Tage und der Termin ist am Vormittag!
- ehren:
- 0,00
- Tischtenniszentrum Ebnat, Ebnatstrasse 35 (2. Stock), Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“, Straße überqueren. Das Tischtenniszentrum befindet sich im Gebäude vor der Kletterhalle ARANEA, dort ist ein Schild angebracht!)
- Sportbekleidung, Tischtennisschläger (falls vorhanden), Tennisschuhe
- Tischtennisverein Neuhausen a/Rhf. - www.ttc-neuhausen.ch
- Nula
- 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag | Mittwoch, 11. Juli 2023 12.07.2023 11:30 bis 13:30 Uhr
Tischtennis (Kurs 2 Tage) – 7 bis 12 Jahre
Sie müssen stundenlang Tischtennis „Laufen“ oder „Mätsche“ gespielt haben. Ob groß oder klein, gut oder schlecht: Tischtennis macht jedem Spaß! Der Tischtennisverein Neuhausen gibt Ihnen einen Einblick in die Welt des Tischtennis und veranstaltet am letzten Tag ein Miniturnier.
Hinweis: Die Veranstaltung dauert 2 Tage und der Termin ist am Vormittag!
- ehren:
- 0,00
- Tischtenniszentrum Ebnat, Ebnatstrasse 35 (2. Stock), Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“, Straße überqueren. Das Tischtenniszentrum befindet sich im Gebäude vor der Kletterhalle ARANEA, dort ist ein Schild angebracht!)
- Sportbekleidung, Tischtennisschläger (falls vorhanden), Tennisschuhe
- Tischtennisverein Neuhausen a/Rhf. - www.ttc-neuhausen.ch
- Nula
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 11. Juli 2023 | Mittwoch, 12. Juli 2023, 9:00-11:00 Uhr
Tischtenniswettbewerb
Zeigen Sie Ihr Können. Wer ist der beste? Geschickte Hände, starke Nerven, Konzentration und Ausdauer sind bei diesem spannenden Spiel wichtig. Lassen Sie sich von der Atmosphäre des Spiels mitreißen!
- ehren:
- 0,00
- Tischtenniszentrum Ebnat, Ebnatstr. 35, 2. Stock, Schaffhausen
(Bus 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle „Kronenhalde“, Straße überqueren. Das Tischtenniszentrum befindet sich im Gebäude vor der Kletterhalle Arane, dort ist ein Schild angebracht!)
- Schläger für Tischtennis, Sportbekleidung, Schuhe für den Hallensport
- Tischtennisclub Neuhausen - www.ttc-neuhausen.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 03.08.2023 14.00-18.00 Uhr
eine Kleinkaliber-Begegnung
Hast du ein Ziel? Haben Sie genau die Mitte des Ziels getroffen? Auf der Suche nach einer Herausforderung? Dann tauchen Sie ein in das Sportschießen. Es erfordert nicht nur eine ruhige Hand, sondern auch... Erfahren Sie mehr und melden Sie sich an!
- ehren:
- 0,00
- Streljana Brandtobel Schaffhausen/Herblingen
(Bus 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle „Dachsenbüel“, an der Schweizersbildstraße, neben dem großen Schild, rechts von Elektro Meister, die asphaltierte Straße führt in den Wald (Waldstraße) – nach ca. 200 Metern beim Schießstand Bereich.
- Sportkleidung, Langarmshirts, Würstchen, Brot und andere Lebensmittel (zum Abschluss BBQ), Getränke
- Munot Sportschütze
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Pon, 10.07.2023 16.00-18.30 Uhr
-
Montag, 17.07.2023, 16.00–18.30 Uhr
Drama, Spiele und Unterhaltung
alte Spiele neu entdecken
Wir setzen unsere Entdeckungsreise durch das Lindwurmmuseum fort. Wie leben die Kinder hier und was spielen sie? Wir probieren verschiedene Geschicklichkeitsspiele aus, gestalten in Workshops Murmeltaschen und veranstalten Murmelwettbewerbe.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus den Oberkantonen ist der Treffpunkt ab 9.45 Uhr am Bahnhof in Stein am Rhein. Es endet gegen 12:35 Uhr. (Der Zug nach SH fährt um 12:46 Uhr).
- Snacks, Getränke (Äpfel und Getränke vor Ort erhältlich), Sonnen-/Regenschutz
- Muzej Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. Ab 09:19 Uhr mit S1, Stein am Rhein 09:42 Uhr
Rückfahrt: Stein am Rhein ab 12.46 Uhr mit S1, SH Bhf. um 13:13 Uhr
- 7, 8, 9, 10, 11
-
Dienstag, 11.07.2023, 09.05.-13.15
auf der Suche nach Betrügern
Das geheimnisvollste Buch ist aus der Stadtbibliothek verschwunden! Um das kostbare Buch zurückzubekommen, müssen wir dieses große Problem gemeinsam lösen. Wie echte Detektive sammeln wir Hinweise, lauschen Geschichten und suchen nach verlorenen Büchern.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke und Snacks, Kleidung für Wetter, das schmutzig werden kann.
- Bibliothek Schaffhausen - www.bibliotheken-schaffhausen.ch
- 6, 7, 8, 9
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.15–11.45 Uhr
-
Mittwoch, 26.07.2023, 09.15–11.45 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023. 09.15-11.45 Uhr
Jongleur – 10 bis 12 Jahre
Den Ball zu werfen ist nicht schwer, ist es schwierig, den Ball zu fangen?
Finde es selber heraus. Wir stehen erst am Anfang. Der Stoff fällt langsam und schwankt wunderschön.
Danach werfen wir die ersten Bälle und versuchen sie zu fangen. Natürlich werfen wir nicht nur Bälle in die Luft, es ist auch eine Menge Spiel und Spaß!
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Speisen/Getränke, Sonnen-/Regenschutz und eventueller Standwechsel
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 10, 11, 12
-
Donnerstag 27.07.2023 14:30-17:00
Jongleur – 6 bis 9 Jahre
Den Ball zu werfen ist nicht schwer, ist es schwierig, den Ball zu fangen?
Finde es selber heraus. Wir stehen erst am Anfang. Der Stoff fällt langsam und schwankt wunderschön.
Danach werfen wir die ersten Bälle und versuchen sie zu fangen. Natürlich werfen wir nicht nur Bälle in die Luft, es ist auch eine Menge Spiel und Spaß!
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Speisen/Getränke, Sonnen-/Regenschutz und eventueller Standwechsel
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 6, 7, 8, 9
-
Donnerstag, 27. Juli 2023, 10:30 bis 12:30 Uhr
Schätze und bunte Schatztruhen
Schätze und bunte Schatztruhen
Das Museum zu Allerheiligen ist ein Haus voller schöner Dinge. Eine seltsame Handlung führt uns durch alte Räume, um einen mysteriösen Sarg zu finden. Schatz! wir haben uns getrennt. Aber was ist mit dem Schatz? Aus kleinen Holzkisten gestalten wir unsere eigene Schatztruhe und füllen diese mit unseren Fundstücken.
- ehren:
- 0,00
- Eingang zum Allerheiligenmuseum, Klosterstrasse 16, Schaffhausen
- Getränke, Frühstückssnacks und möglicherweise verschmutzte Kleidung
- Allerheiligenmuseum - www.allerheiligen.ch
- 7, 8, 9, 10
-
Dienstag, 11.07.2023, 09.30–11.00 Uhr
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 13:30-15:30 Uhr
Ein märchenhafter Spaziergang durch die Altstadt
An fünf verschiedenen Orten in der Schaffhauser Altstadt erzähle ich Ihnen ein Märchen.
Gingen spazieren. Wir treffen einen Bären und ein Eichhörnchen, einige Zwerge, eine Prinzessin und viele Piraten, wir hören von Wundern und guten Dingen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz und gutes Schuhwerk.
- Stephanie Schachtner
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Donnerstag 03.08.2023 09.30-11.30 Uhr
-
Freitag 04.08.2023 09.30-11.30 Uhr
Stadttheater Schaffhausen – werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
Wie ist es hinter den Kulissen des Stadttheaters? Was ist für die Aufführung eines Theaterstücks erforderlich? Wir werden viele Theatertricks und Geheimnisse entdecken. Gemeinsam erkundeten wir viele Gänge und Räume, suchten nach Kostümen und Bühnenbildern, bis wir schließlich eine große leere Bühne erreichten und man sich sofort wie ein Schauspieler fühlte, der vor Publikum steht. Möchten Sie dieses Abenteuer mit dem Stadttheater fortsetzen, den Projektor selbst steuern und die Szene ins rechte Licht rücken? Spielen Sie gerne im Theater? Mit ein paar Theatertricks erweckten wir die leere Bühne zum Leben! Daher sind viele spannende Ideen garantiert (verantwortlich: Selina Gerber, Professorin für dramatische Dramatik).
- ehren:
- 0,00
- Haupteingang des Stadttheaters Schaffhausen, Herrenacker 23, Schaffhausen
- Getränke, Nachmittagssnacks
- Stadtheater Schaffhausen - www.stadttheater-sh.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 13:30-16:00 Uhr
Stadttheater Schaffhausen - Vorhang, los geht's!
Kommen Sie ins Stadttheater und erleben Sie die Welt des Theaters auf eine ganz andere Art und Weise. Wir haben den roten Vorhang geöffnet und schon sind Sie auf der großen Bühne. Wir identifizieren verschiedene Charaktere aus dem Theater und versuchen uns als Schauspieler. Wie versucht man, in dramatische Rollen zu kommen? Aber es gibt noch mehr zu entdecken. Deshalb suchen wir nach versteckten Räumen, die das Publikum nie sieht, und kümmern uns nebenbei auch um Kostüme und Requisiten, denn das ist es, was echte Bühnenkünstler brauchen. Also seid dabei, wenn der Vorhang aufgeht, los geht’s! (Verantwortliche Person: Selina Gerber, Schauspielpädagogin)
- ehren:
- 0,00
- Haupteingang des Stadttheaters Schaffhausen, Herrenacker 23, Schaffhausen
- Getränke, Snacks
- Stadtheater Schaffhausen - www.stadttheater-sh.ch
- 7, 8, 9, 10, 11
-
Dienstag, 11.07.2023, 09.30–12.00 Uhr
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.30–12.00 Uhr
Nachmittag im Theater Stein am Rhein – von 11 bis 14 Jahren
„Theater erleben“ auf vielfältige Art und Weise
14:30-16:30: alleine spielen
Man kann verschiedene Rollen spielen, improvisieren, experimentieren, erleben, genießen und lachen. Du kennst die Formen der Improvisation und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
16:30-17:00: Treffen der Künstler
Abschließend gibt es eine interessante Führung, die Sie hinter die Kulissen des Festivals führt und die Künstler kennenlernt.
17:00–17:20 Uhr: „5i-Gschicht“ im Besuch von St. George's.
Ihr könnt alle 20 Minuten lang der Geschichte zuhören und sie euch selbst ausdenken.
- ehren:
- 0,00
- Treffpunkt um 14:30 Uhr im Innenhof der Abtei St. Ansturm auf Stein am Rhein
(Ausstieg mit der Bahn selbst: SH-Station 13:49 S1 nach Wil/SG, Stein am Rhein 14:12 - Vom Bahnhof geradeaus ca. 10 Minuten bis zum Kreisverkehr laufen, die Straße überqueren, rechts stadteinwärts abbiegen, Brücke überqueren , an der Brücke/ knjiga Gleich nach dem Museum rechts abbiegen - siehe Eingangsschild „Kloster“ Thorsten Meito, Tel.
Einzelrückkehr: Stein ab 18.16 mit S1, SH Bhf. Ankunft um 18:43 Uhr)
- Eine Flasche Getränk/Wasser und ein Snack, Turnschuhe/Turnschuhe, bequeme Kleidung (keine Kleider und Röcke) und Sonnen-/Regenschutz
- Theaterfestival NordArt - www.nordart.ch
- Abfahrt: Schaffhausen ab 13:49 Uhr mit der S-Bahn 1 Stein am Rhein um 14:12 Uhr
Povratak: od 18:16 Stein am Rhein 18:43 na S-Bahn 1 Schaffhausen
- 11, 12, 13, 14
-
Haustier, 11. 8. 2023. 14.30-17.45 Uhr in Stein am Rhein
Theater Stein am Rhein am Nachmittag – 7 bis 10 Jahre
„Theater erleben“ auf vielfältige Art und Weise
14:30-16:30: alleine spielen
Man kann verschiedene Rollen spielen, improvisieren, experimentieren, erleben, genießen und lachen. Du kennst die Formen der Improvisation und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
16:30-17:00: Treffen der Künstler
Abschließend gibt es eine interessante Führung, die Sie hinter die Kulissen des Festivals führt und die Künstler kennenlernt.
17:00–17:20 Uhr: „5i-Gschicht“ im Besuch von St. George's.
Ihr könnt alle 20 Minuten lang der Geschichte zuhören und sie euch selbst ausdenken.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof) Für Kinder aus dem Nordstaat ist der Treffpunkt ab 14:10 Uhr beim Bahnhof Stein am Rhein. Und es endet gegen 18 Uhr. (Wir fahren um 18:16 Uhr mit dem Zug nach Schaffhausen)
- Getränke-/Wasserflaschen, Snacks, Turnschuhe/Turnschuhe, bequeme Kleidung (keine Kleider oder Röcke) und Sonnen-/Regenschutz
- Theaterfestival NordArt - www.nordart.ch
- Hinreise: Der Bahnhof Shanghai beginnt um 13:49 Uhr. Von S1 nach Wil/SG, Stein am Rhein, 14.12.
Rückfahrt: ab 18.16 Uhr, Stein am Rhein mit S1, SH Bhf. 18:43 Uhr
- 7, 8, 9, 10
-
Donnerstag, 10. August 2023, 13:35-18:45 Uhr
Drama und Cosplay
Möchten Sie Aufnahmen hinter den Kulissen sehen? Wollten Sie schon immer jemand anderes sein? Dann kommen Sie vorbei und erleben Sie die Kunst der Improvisation, des Cosplays und des Theaters.
- ehren:
- 0,00
- Holiday City Schaffhausen, Waldorfska škola, Vordersteig 24, Schaffhausen
- Essen und Trinken, bequeme Kleidung, Sonnen-/Regenschutz und eventueller Kabinenwechsel
- Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch
- 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 8. Februar 2023, 14-17 Uhr
Theaterwerkstatt
Möchten Sie auf der Bühne stehen und selbst im Mittelpunkt stehen? In die Rolle einer anderen Person schlüpfen oder in die Rolle eines Tieres schlüpfen? Dann bist du da!
Bei einem von Experten geleiteten Warm-up erhalten Sie Tipps und Tricks. Für Sie sind allerlei Kostüme und Requisiten vorbereitet – und natürlich eine kleine Bühne.
- ehren:
- 0,00
- Bushaltestelle „Krummacker“ in Herblingen. Sie werden dort abgeholt – rufen Sie 079 358 59 87 an, wenn Sie zu spät kommen.
(Buslinie 3 Richtung Krummacker, Haltestelle/Endstation „Krummacker“)
- Getränke (Znüni/Zvieri wird vom Veranstalter gestellt)
- KJHOR (Kirchenarbeit mit Jugendlichen in Heblingen und Upper Wright)
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
-
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14-17 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 09.00-12.00 Uhr
-
Mittwoch, 9. August 2023, 14-17 Uhr
Wir spielen Theater – von 7 bis 9 Jahren
Wollten Sie schon immer einmal echte Schauspieler im Theater spielen? Dann bist du da. Nachdem wir die „Instrumente“, die wir spielen, mit professionellen Körper- und Sprachübungen „gestimmt“ haben, haben wir kleine Theaterszenen geprobt. Abhängig von der gewünschten Figur entwickeln wir gemeinsam ein kleines Projekt, das viel Spaß machen wird. Ein riesiges Bekleidungsgeschäft mit toller Kleidung und Requisiten wartet auf Sie. Ziehen Sie Ihr coolstes Kostüm an und lassen Sie das Theater beginnen!
- ehren:
- 0,00
- Hauptprobenbühne, Bachstrasse 75, Schaffhausen (gegenüber der Feuerwache)
(Bus 4 bis Gruben, Haltestelle in der Mitte der Feuerwache)
- Elisabeth Bleiker, Dramska škola Schaffhausen – www.kindertheaterkurse-schaffhausen.com
- 7, 8, 9
-
Donnerstag, 03.08.2023 15.00-16.00 Uhr
-
Freitag, 04.08.2023 15.00-16.00 Uhr
Wir spielen Theater – von 9 bis 12 Jahren
Wollten Sie schon immer einmal echte Schauspieler im Theater spielen? Dann bist du da. Nachdem wir die „Instrumente“, die wir spielen, mit professionellen Körper- und Sprachübungen „gestimmt“ haben, haben wir kleine Theaterszenen geprobt. Abhängig von der gewünschten Figur entwickeln wir gemeinsam ein kleines Projekt, das viel Spaß machen wird. Ein riesiges Bekleidungsgeschäft mit toller Kleidung und Requisiten wartet auf Sie. Ziehen Sie Ihr coolstes Kostüm an und lassen Sie das Theater beginnen!
- ehren:
- 0,00
- Hauptprobebühne, Bachstrasse 75, Schaffhausen (nahe der Feuerwache)
(Bus 4 bis Gruben, Haltestelle in der Mitte der Feuerwache)
- Elisabeth Bleiker, Dramska škola Schaffhausen – www.kindertheaterkurse-schaffhausen.com
- 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag 03.08.2023. 16.15-17.15
-
Freitag 04.08.2023 16.15-17.15
Tier
Bienen besuchen
Keine Insekten, keine Blumen, keine Blumen, keine Insekten. Bienen sind seit mehr als 20 Jahren ein Teil der Gärtnerei Sonnenburg, ebenso wie Blumen und Pflanzen. Bienen erleben, wie viele Insekten, aus mehreren Gründen schwierige Zeiten. Um Bienen besser zu verstehen, werden seit vielen Jahren in Gärtnereien Bienenpädagogikaktionen durchgeführt, die viele interessante Informationen liefern. Sie können lebende Bienen im Bienenstock beobachten und sehen, was im Bienenstock passiert. Der Imker/Gärtner zeigt und erzählt Ihnen viel Wissenswertes über Bienen, Blumen und deren Bestäubung.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Snacks, Getränke, Sonnen-/Regenschutz
- Erwin und Margreet Verhoeven, Sonnenburg rasadnik i pčelarstvo - www.sonnenburg-gaertnerei.ch
- Hinfahrten: Bahnhof Schaffhausen ab 9:21 Uhr. Mit dem Bus: Um 09:25 Uhr nehmen Sie den Bus Nr. 7 in Richtung Neuhausen und steigen an der Haltestelle „Wiesli“ aus.
Rückkehr: Schaffhausen „Wiesli“ ab 11:22 Uhr. Nehmen Sie ab Schaffhausen Bhf den Bus 7 Richtung Schaffhausen. um 11:28 Uhr
- 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 27.07.2023, 09.10–11.30 Uhr
-
Donnerstag 03.08.2023 09.10-11.30 Uhr
Besuchen Sie die Lamas und Alpakas
Lamas sind neugierige, verspielte und sensible Tiere, die gerne spazieren gehen. Mino und Kimbo, zwei Lamas, Sunny und Belti, zwei Alpakas und zwei Vicuñas Nala und Bobo haben in Schaffhausen ihr Zuhause gefunden. Treffen Sie eine lustige Gruppe von Leuten und machen Sie eine Fahrt mit ihnen. Sie können die Tiere streicheln, putzen und füttern, wie Sie möchten. Genießen Sie das Spielen und Vergnügen auf dem Rasen und seien Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr auf Sie!
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Snacks, Getränke, Sonnen-/Regenschutz, Kleidung, die schmutzig werden darf
- Martina Strobel
- Abfahrtsfahrten: Bahnhof Schaffhausen ab 9.10 Uhr. Bus 4 Richtung Gruben, Haltestelle „Gruben“ um 9.20 Uhr.
Rückkehr: Schaffhausen „Gruben“ ab 11:50 Uhr. Nehmen Sie ab Schaffhausen Bhf den Bus 3 Richtung Schaffhausen. 11:56 Uhr
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Montag, 10.07.2023, 09.00–12.00 Uhr
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00-12.00 Uhr
-
Donnerstag, 10.08.2023, 09.00–12.00 Uhr
die Schlange besuchen
Schlangen sind wunderschöne Tiere, die zur Familie der Reptilien gehören. Ihre Haut ist trocken und schuppig. Sie leben an Land und im Wasser und sind auf der ganzen Welt zu finden. Wenn Sie mehr über diese Tiere erfahren möchten, sind Sie hier richtig. Außerdem erleben Sie hautnah, wie sich die Schlangen ernähren.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Sonnenschutz/Regenschutz
- Familien Nadja und Manuel Schilling
- Hinfahrten: Bahnhof Schaffhausen ab 13:20 Uhr Nehmen Sie um 13:26 Uhr den Bus 21, Richtung Neuhausen „Engestraße“ Schleitheim.
15.17 Rückfahrt nach Neuhausen „Kreuzstrasse“ mit Bus 7 Richtung Schaffhausen, Schaffhausen Bhf. 15.28
- 8, 9, 10, 11, 12, 13
-
Mittwoch, 26. Juli 2023, 13:10-15:30 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 13.10-15.30 Uhr
Besuch beim Katzenzüchter - 10 bis 15 Jahre
Bist du ein Katzenliebhaber oder eine Katzenliebhaberin?
Dann kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Katzen kennen. Sie lernen die wichtigen Regeln der Katzenzucht, die Bedürfnisse von Katzenmüttern und die Grundlagen von Katzen (und Kätzchen) kennen. Sie haben die Möglichkeit, Spielzeug für Ihre Katzen selbst herzustellen und natürlich können Sie sie auch streicheln.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Schützen Sie Getränke, Snacks sowie Sonne und Regen
- Ivana Felder, Katzenzüchterin, Uhwiesen - www.katzenpfoetli.ch
- Abfahrt: Buszentrum Schaffhausen ab 13:30 Uhr, Bus Nr. 630, Richtung Marthalen, Uhwiesen „Kapelle“, 13.48
Rückkehr: ab 16:22 Uhr, Uhwiesen-Kapelle. 16:41 Bus 634, Bahnhof Schaffhausen
- 10, 11, 12, 13, 14, 15
-
Freitag, 21. Juli 2023, 13:15-16:45 Uhr
-
Mo, 24. Juli 2023 13:15-16:45 Uhr
-
Donnerstag, 3. August 2023, 13:15-16:45 Uhr
Besuch beim Katzenzüchter - 6 bis 9 Jahre
Bist du ein Katzenliebhaber oder eine Katzenliebhaberin?
Dann kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Katzen kennen. Sie lernen die wichtigen Regeln der Katzenzucht, die Bedürfnisse von Katzenmüttern und die Grundlagen von Katzen (und Kätzchen) kennen. Sie haben die Möglichkeit, Spielzeug für Ihre Katzen selbst herzustellen und natürlich können Sie sie auch streicheln.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Schützen Sie Getränke, Snacks sowie Sonne und Regen
- Ivana Felder, Katzenzüchterin, Uhwiesen - www.katzenpfoetli.ch
- Abfahrt: Bahnhof Schaffhausen/Buszentrum Bus Nr. 630 ab 13:30 Uhr, Richtung Marthalen, Uhwiesen „Kapelle“, 13:48 Uhr
Rückkehr: ab 16:22 Uhr, Uhwiesen-Kapelle. 16:41 Bus 634, Bahnhof Schaffhausen
- 6, 7, 8, 9
-
Dienstag, 18. Juli 2023, 13:15-16:45 Uhr
-
Dienstag, 25.07.2023, 13.15-16.45 Uhr
-
Donnerstag, 27. Juli 2023, 13:15-16:45 Uhr
Besuchen Sie das Raubvogelreservat
Werden Sie Teil unseres Vogelreichs und besuchen Sie mit uns das Greifvogelreservat in Berg am Ichel. Dort werden verletzte Greifvögel und Eulen liebevoll und professionell betreut, bis sie wieder in die Wildnis entlassen werden. Beim Rundgang durch die Station erfahren Sie viel über diese interessanten Vögel und können sie aus nächster Nähe beobachten.
Nach der Tour grillten wir am Bahnhof und versuchten mit Ferngläsern und Teleskopen, ein oder zwei Vögel außerhalb des Bahnhofs zu entdecken.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Essen für den Tag (am Kamin), Getränke, wettergerechte Kleidung und Sonnen-/Regenschutz, gutes Schuhwerk, Sonnencreme und Ferngläser oder Teleskope (falls vorhanden). Es passiert bei jedem Wetter.
- Vogelschutzverein TURDUS Schaffhausen - www.turdus.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. 08.15 Um 8.30 Uhr mit der S24 bis Andelfingenzug, weiter um 8.34 Uhr. Um 08:48 Uhr nehmen Sie den Bus 677 nach Hettlingen, Berg am Irchel.
Rückfahrt: Berg am Irchel mit Bus 677 nach Andelfingen ab 13:09 Uhr, Ankunft in Andelfingen um 13:25 Uhr, Weiterfahrt S24, SH Bhf ab 13:30 Uhr. 13:46 Uhr
- 8, 9, 10, 11, 12
-
Freitag, 28.07.2023, 08.00–13.45 Uhr
Fledermaus auf der Straße
Wussten Sie, dass es in unserer Gegend viele Fledermäuse gibt? Aber wo leben sie und wo jagen sie?
Zusammen mit dem Fledermausexperten Hansueli Alder aus Schaffhausen haben Sie die Möglichkeit, diese geheimnisvollen und unbekannten Tiere kennenzulernen. Im Buchthalerwald können wir Baumhöhlen sehen, in denen Wasserfledermäuse nisten und mit etwas Glück sogar die Tiere beobachten, wie sie sich auf eine Wanderung vorbereiten. Später können wir am Waldrand Fledermäuse, Fledermäuse und andere Fledermausarten bei der Insektenjagd beobachten.
Allerdings wachen Fledermäuse nur dann auf, wenn wir Menschen schlafen, das Ereignis geschieht also nur nachts. Daher müssen Sie von einem (maximal) Erwachsenen begleitet werden.
- ehren:
- 0,00
- Ab der Busstation „Alpenblick“ in Schaffhausen um 21.00 Uhr. / endet um 22.30 Uhr in Begleitung von maximal 1 Erwachsenen
WICHTIGER HINWEIS: Touren sind nur bei trockenem Wetter möglich. Bei Regen wird die Veranstaltung verschoben – siehe unten. Für Informationen zu unsicheren Zeiten zwischen 18:00 und 20:00 Uhr am Veranstaltungstag wenden Sie sich bitte an Herrn H.U.Alder unter 052 317 43 40.Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung vom 10. Juli auf den 13. Juli verschoben
Die Veranstaltung am 11. Juli wird aufgrund des schlechten Wetters auf den 14. Juli verschoben
- Geschlossenes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und 1 Begleitperson sind erforderlich!
- Hansueli Alder, ένωση flädermüüüs.ch - www.flädermüüüs.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Po, 10. 7. 2023. 21:00 - 22:30
-
Dienstag, 11.07.2023, 9.00–10.30 Uhr
Kühe melken und reiten
Unser Hund Fani begleitet Sie auf einem Rundgang über unseren Bauernhof. Beliebt ist es, verschiedene Tiere zu streicheln und selbst zu melken. Spielen Sie verschiedene Bauernhofspiele und reiten Sie auf unserer Kuh „Milena“! Was denken Sie? Wir gingen in etwa 25 Minuten zu Fuß zur Farm.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof) Kinder aus dem Norden, Treffpunkt beim Bahnhof Stein am Rhein, ab 14:10 Uhr. endet um 19 Uhr
- Getränke und Essen für den Tag.
Wichtig: Kleidung, die schmutzig werden darf, guter Sonnen-/Regenschutz, gutes geschlossenes Schuhwerk (ca. 25 Minuten Fußweg – je nach Wetterlage sind ggf. auch Gummistiefel erforderlich). Wir verbringen die meiste Zeit draußen!
- Familie Morgenegg, Hemishofen - www.bolderhof.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. S1 startet um 13:49 Uhr, Stein a/Rh. bis 14.12 ab Stein a/Rh. Mit dem Bus vom 14.18. 7349, Richtung Singen, Hemishofen-Dorf, 14.25.
Rückfahrt: Hemishofen-Dorf mit Bus 7349 ab 18:55 Uhr, Richtung Stein a/Rh., Stein a/Rh. Der Bahnhof kommt um 19:07 Uhr von Stein a/Rh an. Station S1 ab 19.16 Uhr und Station SH ab 19.43 Uhr.
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Mittwoch, 19. Juli 2023, 13:30-19:45 Uhr
-
Mo. 07.08.2023 13.30-19.45 Uhr
Pony-Rede
Sie lieben Ponys und wollten sie schon immer streicheln, pflegen, fahren und reiten? Dann bist du da. Verbringen Sie einen aufregenden Nachmittag im Freien auf einem unserer Ponys.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus den Oberkantonen beginnt es um 13:30 Uhr direkt bei Familie Koch (Rotackerstrasse 26, Stetten) und endet um 16:00 Uhr.
- Getränke, Snacks, Fahrradhelm, gut sitzende Schuhe, schmutzige Kleidung, Sonnen-/Regenschutz
- Jenny Koch
- Hinfahrten: Schaffhausen mit Bus B24 ab 13.11 und Stetten Braati ab 13.21.
zu Fuß ca. 10 Minuten
Rückfahrt: Bus B24 zurück nach Stetten Braati um 16.20 Uhr und zurück nach Schaffhausen um 16.30 Uhr.
- 6, 7, 8
-
Dienstag, 11.07.2023, 13.00–16.40 Uhr
-
Freitag, 14.07.2023, 13.00–16.40 Uhr
-
Montag, 07.08.2023 13.00-16.40 Uhr
-
Mittwoch 09.08.2023 13.00-16.40 Uhr
Spielen, Spaß haben und trainieren Sie mit unseren 11-14-jährigen Hunden
An diesem Tag treffen Sie Hunde aller Rassen und Größen und deren Trainer. Wir finden lustige Aktivitäten mit Hunden, absolvieren Hundekurse und üben Hundetricks. Lange Leinen für Spuren oder Gegenstände, Kollisionen mit Hunden und diverse Besonderheiten für Freizeit, Sport, Besitznachweis HHB (Alltagshund/Familienhund) und Begleithund BH dürfen nicht fehlen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Teilnehmer aus dem Klettgau ist der Treffpunkt Bad Bhf in Beringen
- Getränke, Snacks, gutes Schuhwerk, Kleidung für schlechtes Wetter, Sonnen-/Regenschutz. Wir verbringen die ganze Zeit Zeit im Freien. Im Stadion kann es sehr kalt und windig sein!
- BHS Beringerhundesport - www.beringerhundesport.ch
- Hinfahrten: SH Bhf. S-Bahn ab 9.20 Uhr, Beringen „Bad Bhf“. um 9:33 Uhr
Rückkehr: ab 12:30 Uhr, Bellingen „Bad Bhf“. Entlang der S-Bahn, SH Bhf. 12:38 Uhr
- 11, 12, 13, 14
-
Dienstag, 18.07.2023, 09.00–12.40 Uhr
Spielen, Spaß haben und Bewegung mit unseren Hunden – im Alter von 8 bis 11 Jahren
An diesem Tag treffen Sie Hunde aller Rassen und Größen und deren Trainer. Wir finden lustige Aktivitäten mit Hunden, absolvieren Hundekurse und üben Hundetricks. Lange Leinen für Spuren oder Gegenstände, Kollisionen mit Hunden und diverse Besonderheiten für Freizeit, Sport, Besitznachweis HHB (Alltagshund/Familienhund) und Begleithund BH dürfen nicht fehlen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist der Treffpunkt Beringen in Bad Bhf
- Getränke, Snacks, gutes Schuhwerk, Kleidung für schlechtes Wetter, Sonnen-/Regenschutz. Wir verbringen die ganze Zeit Zeit draußen. Im Stadion kann es sehr kalt und windig sein.
- BHS Beringerhundesport - www.beringerhundesport.ch
- Abfahrt: Bahnhof Shanghai um 09:20 Uhr. 9:33 S-Bahn, Bahnhof Beringen Bad
Zurück nach: Beringen „Bad Bhf“. Ab 12:30 Uhr mit der S-Bahn, SH Bhf. bis 12:38 Uhr
- 8, 9, 10, 11
-
Mittwoch, 19.07.2023, 09.00–12.40 Uhr
Hundeheim warum?
Ich lebe mit meinem Hundefreund in einem Tierheim. Mein Leben ist nicht gut. Aber hier werde ich verwöhnt, verwöhnt und gefüttert. Natürlich kann ich hier und da rausgehen und spazieren gehen. Da ich Ihre Sprache nicht spreche, wird Ihnen Frau Hanig unsere Geschichte erzählen. Außerdem erfahren Sie dort, wo ich schlafe und esse, und Sie erfahren viel über unsere Hunde. Natürlich können Sie auch alle anderen Tiere im Reservat besuchen. Viele verschiedene Tiere werden Sie begeistern! Am Ende gehen wir, wenn möglich, in Begleitung eines Betreuers.
- ehren:
- 0,00
- Tierheim Buchbrunnen, Schweizersbildstrasse 70, Schaffhausen
(Bus 6, Richtung Falkeneck, Haltestelle „Dachsenbühl“, Fußweg ca. 300 m)
- Getränke, Snacks, schmutzige Kleidung, Sonnen-/Regenschutz
- Schaffhauser Tierschutz - www.schaffhauser-tierschutz.ch
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
-
Donnerstag, 20.07.2023, 10.00-12.00 Uhr
-
Donnerstag, 20.07.2023, 14:00–16:00 Uhr
-
Donnerstag, 27.07.2023, 10.00-12.00 Uhr
-
Donnerstag, 27.07.2023, 14:00–16:00 Uhr
ein Paradies für Vögel und wilde Tiere
In dem Moment, in dem ein Vogel gegen ein Fenster kracht oder aus seinem Nest fällt, sind seine letzten Momente oft vorbei. Einige wurden jedoch rechtzeitig von ihren Lieben entdeckt und in Vogelschutzgebiete gebracht. Hier werden die weniger Glücklichen behandelt, gefüttert und versorgt, bis sie bereit sind, wieder frei zu sein! Besuchen Sie die Pflegestation in Guntmadingen und beobachten Sie, wie ihnen die Wachen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Außerdem erfahren Sie von unserem Team viel Interessantes über Vögel, Igel und andere Wildtiere, ihren Lebensraum und was wir tun können, um ihnen zu helfen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Alleinreisende Kinder wenden sich bitte direkt an das Vogel- und Wildschutzgebiet, Püntweg 3, Guntmadingen, Tel.: 076 339 84 44. Beginn vor Ort um 14.15 Uhr, Ende um 16 Uhr.
- Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz
- Vogel- und Wildtierschutz Schaffhausen - www.vogelpflege-sh.ch
- Hinfahrten: ab 13:49 Uhr am Bahnhof Shanghai. 13:56 Uhr mit der S-Bahn, Haltestelle Beringen Bad
14:02 Weiterfahrt mit dem Bus ab Bellingen 28. 14:05 Guntermadingen
Rückfahrt: Guntmadingen mit Bus 28 ab 16.18 Uhr, Bahnhof Beringen Bad 16.23 Uhr, Weiterfahrt ab 16.30 Uhr. 16:39 S-Bahn, SH-Bahnhof
- 6, 7, 8, 9, 10
-
Dienstag, 11. Juli 2023, 13:35-16:40 Uhr
-
Donnerstag, 13. Juli 2023, 13:35-16:40 Uhr
als Rekord
Gärtner
Wir werden mit dem Gärtner eine Gärtnerei in der Stadt besuchen. Ihnen werden die verschiedenen Stadien des Pflanzenwachstums erklärt. Sie können helfen und erfahren, was Gärtner tun können und sollten, damit die Pflanzen groß und stark werden.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Möglicherweise verschmutzte Kleidung, Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz
- Kindergarten Grün Schaffhausen - www.gruen-schaffhausen.ch
- Hinreise: Shanghai beginnt um 8:50 Uhr. Mit der Buslinie 1 bis Waldfriedhof, Haltestelle „Waldfriedhof“ um 8:56 Uhr.
Rückkehr: „Waldfriedhof“ ab 11:46 Uhr. Ankunft mit Bus 1 um 11.58 Uhr.
Hinweis: Linie 1 ist kreisförmig, Ein- und Ausstieg an derselben Station.
- 6, 7, 8, 9
-
Montag, 10.07.2023, 08.40–12.00 Uhr
Schwarzer 1. April – Bombe in Schaffhausen
Vor 75 Jahren, am Morgen des 1. April 1944, heulten Luftschutzsirenen über Schaffhausen, was im Zweiten Weltkrieg ungewöhnlich war. Viele Leute rannten nach draußen, um den vorbeifliegenden alliierten Bombern zuzusehen – ein Fehler.
Wir schauen uns gemeinsam den Film „Bombardierung von Schaffhausen“ im Museum zu Allerheiligen an und unternehmen anschließend eine Besichtigungstour. Der alliierte Bombenangriff auf Schaffhausen am 1. April 1944 veränderte innerhalb von Minuten das Leben in der gesamten Region.
- ehren:
- 0,00
- Bahnhof Schaffhausen - Gleis 1, Durchgang Apotheke/Bahnhofstrasse
- Tourismusbüro Schaffhauserland - www.schaffhauserland.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag, 08.08.2023. 11:00 - 12:30 Uhr
FIFA World Zürich Fußballmuseum
Gemeinsam erkunden wir das Museum und erfahren viel über die Geschichte des Weltfußballs.
Die historischen Grundlagen des Weltfußballs erwarten Sie, während wir in die Fußstapfen der Pioniere treten, bevor wir in die FIFA World Cup™-Galerie eintauchen – die Heimat der FIFA World Cup-Trophäen. Nach dem Film „Das Finale“ bringt uns der Aufzug in den ersten Stock.
Diese Szene sagt Bände über die soziale Dimension des Fußballs. Wir führen Menschen in Geschichten ein, lernen in Workshops mehr über Fußball und testen unsere Flipper- und Wurffähigkeiten.
- ehren:
- 12.00 satt
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof).
Pünktliches Erscheinen ist unbedingt erforderlich, nehmen wir den Zug! Melden Sie sich bis Freitag, 21. Juli, online an oder senden Sie eine E-Mail an info@shferienpass.ch oder eine SMS an 079 318 68 02.
- Vor dem Einsteigen ist eine Gebühr von 12 CHF zu entrichten, ausreichend Getränke, Verpflegung für den Tag, Sportkleidung je nach Wetterlage. Komm pünktlich! Wir reisen mit der Bahn.
- FIFA-Weltfußballmuseum – www.fifamuseum.com
- Abfahrt: Schaffhausen, S9 um 08:57 Uhr, Abfahrt Zürich HB um 09:53 Uhr, Abfahrt Zürich Bahnhofstrasse/HB um 10 Uhr. Nehmen Sie T10 Zürich Richtung Zürich Enge, Enge Bhf. 10:08 Uhr
Rückfahrt: Zürich-Enge ab 16:46 Uhr T7 bis Zoo, Zürich Bahnhofstrasse/HB um 16:54 Uhr, Abfahrt ab Zürich HB um 17:07 Uhr. (Gleise 41/42) und S-9, 18:04, Schaffhausen
- 8, 9, 10, 11, 12, 13
-
Dienstag, 25.07.2023, 08.40–18.05
Flughafen Zürich – werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens Zürich.
Wir hatten Zugang zum Airport Center, Check-in, Airport Center, Observation Deck und Skymetro zum Dock E. An diesem Dock können wir verschiedene Flugzeugtypen sehen. Wir sehen sie verankert. Je nach Tageszeit können Starts und Landungen beobachtet werden. Selbstverständlich ist ein Besuch der Gepäckkontrollanlage Pflicht. Hier können wir sehen, wie mit dem Gepäck für den Flug umgegangen wird. Gepäckstücke werden anhand von Barcodes sortiert und über ein 12 Kilometer langes Förderband in beeindruckender Geschwindigkeit auf das richtige Fahrzeug verladen.
- ehren:
- 12.00 satt
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof).
Pünktlich sein! ! Wir reisen mit der Bahn! Melden Sie sich online oder per E-Mail an info@shferienpass.ch oder per SMS an 079 318 68 02 bis Mittwoch, 26. Juli oder bis 2. August an.
- Vor dem Einsteigen in das Fahrzeug ist eine Gebühr von 12.-- CHF zu entrichten. Personalausweis/Reisepass, Essen, Getränke (müssen vor der Versicherung geleert werden). Nachfüllbare Getränkeflaschen nach Versicherung, festes Schuhwerk (keine Sandalen, Birkenstocks, Flip-Flops!), Sonnen-/Regenschutz
- Flughafen Zürich AG - www.flughafen-zuerich.ch
- Abfahrten: Schaffhausen um 09.57 Uhr, S9, Zürich HB um 10.53 Uhr. Abfahrt um 11.14 Uhr von S2, Flughafen Zürich um 11.24 Uhr.
Treffpunkt ist um 12:00 Uhr, Terminal 2 (die Tour dauert 2 Stunden bis 14:00 Uhr)
Rückkehr: Abfahrt Zürich von 15:01 bis 15:05 Uhr S16, Zürich-Oerlikon, 15:15 Fortsetzung 16:04 Uhr S9, Schaffhausen
- 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Freitag 28.07.2023 09.40-16.05
-
Freitag 04.08.2023 09.40-16.05
Schaffhausens geheimer Weg
Spannende Stadtrundfahrt!
Wenn Sie die Horrorgeschichten hören möchten, die sich in der Stadt ereignet haben, wenn Sie das Geheimnis der Fronwagplatzuhr erfahren möchten, wenn Sie die Stadtmauer und Teile des Skeletts des alten Beinhauses entdecken möchten oder wenn Sie wissen möchten, warum manche Häuser in der Stadt sind gestrichen, warum gibt es in den Häusern kein Wasser und keine Toiletten, warum gibt es in den Klostergärten giftige Pflanzen und warum hängt die größte Uhr Europas nicht mehr am Domturm? Dann bist du da! Wir gingen etwa 1,5 Stunden draußen.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Sonnenschutz/Regenschutz
- Tourismusbüro Schaffhauserland - www.schaffhauserland.ch
- 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 25.07.2023, 09.45–11.40 Uhr
-
Donnerstag 03.08.2023 09.45-11.40 Uhr
Nächster Halt: Zürich Hauptbahnhof
Kennen Sie den Hauptbahnhof Zürich, wenn Sie mit der Bahn reisen oder einkaufen gehen? Aber haben Sie sich jemals gefragt, was sich hinter den Kulissen abspielt?
Gehen Sie zurück ins Jahr 1847 – dem Geburtsjahr des Zürcher Hauptbahnhofs – und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte von HB. Sie erwerben Kenntnisse über technische Räumlichkeiten und Infrastruktur. Haben Sie sich jemals über die Kunst in Bahnhöfen Gedanken gemacht? Unsere erfahrenen Guides zeigen Ihnen während der Reise viele Sehenswürdigkeiten.
- ehren:
- 12.00 satt
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof).
Pünktlich sein! ! Wir reisen mit der Bahn! Registrieren Sie sich online oder per E-Mail an info@shferienpass.ch oder per SMS an 079 318 68 02 bis Sonntag, 16. Juli.
- Vor der Abreise der Begleitperson ist eine Gebühr von CHF 12.00 zu entrichten. Essen, Getränke, geschlossene Schuhe.
- SBB
- Odlazak: Schaffhausen 08.57 sa S9, Zürich HB 09.53.
Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ausstellungshalle der unterirdischen Passage Halle Sihlquai. Die Tour dauert 2 Stunden von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Rückkehr: Flughafen Zürich ab 12:07 Uhr. 13.04 mit S9, Schaffhausen
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Dienstag 18.07.2023 08.40-13.05
Nachtwachentour
Lassen Sie sich bei Einbruch der Dunkelheit vom Nachtwächter die Häuser, Plätze, Gassen und Ecken der Schaffhauser Altstadt zeigen, die mit Aberglauben, Seuchen, schändlichen Morden und tragischen Unfällen der Vergangenheit verbunden sind.
- ehren:
- 0,00
- Fronwagplatz des Landsknechtbrunnens (beim Blumenladen Greten), Schaffhausen
- Kleidung für die damalige Zeit
- Nachtwächterzunft - www.altstadtfuehrungen-schaffhausen.ch
- 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag, 20.07.2023, 21:00–22:00 Uhr
Panzer, Funk und Kompanien.
Dieses Jahr haben Sie die Möglichkeit, mit einem Munitionswagen in einem Taxi mitzufahren und ein paar Runden zu drehen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Funkgeräte und taktische Funkgeräte an verschiedenen Orten und in verschiedenen Umgebungen verwenden.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
- Getränke, Mittagessen (Bei Bedarf kann das Mittagessen aus gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Gründen mitgebracht werden), möglicherweise verschmutzte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz
- Muzej Arsenal, Schaffhausen - www.museumimzeughaus.ch
- Hinreise: Shanghai Bahnhof 17.09. Nehmen Sie den Bus 4 nach Birch und steigen Sie um 09:20 Uhr an der Haltestelle „Schützenhaus“ aus.
Etwa 10 Gehminuten vom Museum bis zur Waffenkammer
Rückkehr: „Schützenhaus“ ab 12:54 Uhr Nehmen Sie den Bus 3 Richtung Krummacker, SH Bhf. 12:58 Uhr
- 9, 10, 11, 12, 13
-
Mittwoch, 12.07.2023, 09.00–13.00 Uhr
Besichtigung des Weinguts RIMUSS in Begleitung eines Führers
Vermutlich haben Sie bei Ihrem Kindergeburtstag oder Ihrer Kinderparty bereits eine „RIMUSS-Party“ veranstaltet. Wir zeigen Ihnen, woher diese Globi-Getränke und Champagner kommen. Sie werden Sie mit einem Fruchtgetränk willkommen heißen. Anschließend schauen Sie sich einen Firmenfilm an, in dem Sie Wissenswertes über das Unternehmen RIMUSS, die Herstellung von Traubensaft und Wein sowie die Weinregionen erfahren. Sie können aber auch die Keller besichtigen und die großen Tanks und Fässer bewundern, in denen der Traubensaft gelagert wird. Das Wichtigste sind natürlich die RIMUSS-Boutique-Getränke, die können Sie später probieren.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof) Für Kinder aus dem Klettgau ist der Treffpunkt direkt vor der RIMUSS & Strada Wein AG in Hallau, Beginn um 13:50 Uhr. endet um 16:15 Uhr
- Sonnenschutz/Regenschutz
- Rimuss & Strada Wein AG Hallau - www.rimuss.ch
- Hinfahrten: ab 13:19 Uhr am Bahnhof Shanghai. Mit der S-Bahn nach Erzingen, Haltestelle Wilchingen-Hallau um 13:33 Uhr, weiter mit dem Bus um 13:34 Uhr. 27 nach Oberhallau, Hallau hält um 13.39 Uhr in „Atlingen“.
Rückfahrt: ab 16:44 Uhr, Hallauer Bahnhof „Atlingen“ mit Bus 27 um 16:51 Uhr Richtung Osterfingen, Wilzingen-Hallau, Weiterfahrt ab 16:54 Uhr. Entlang der S-Bahn, SH Bhf. 17:09 Uhr
- 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16+
-
Donnerstag 13.07.2023 13.00-17.10
-
Donnerstag 20.07.2023 13.00-17.10
Observatorium – 12 bis 16 Jahre
Bei schönem Wetter kann man mit einem riesigen Teleskop in die Tiefen des Weltalls blicken, ferne Galaxien, geheimnisvolle Nebel, Doppelsterne und riesige Kugelsternhaufen beobachten. Sie erhalten Antworten auf Ihre irdischen Fragen. Bei schlechtem Wetter erwarten Sie spannende Weltraumfilme und ein lustiges Planetarium. Sie erfahren viel über die Sternbilder und ihre Geschichte.
- ehren:
- 0,00
- Sternwarte Schaffhausen, Weiherweg 1, Schaffhausen/Breit
(Mit dem Bus 3 bis zum SH-Bahnhof Sommerwies, Haltestelle „Riet“ aussteigen, ab Langhansergässchen ca. 15 Minuten zu Fuß gehen. Auf das Schild „Sternwarte“ achten.
Liebe Eltern, ihr könnt gerne eure Kinder mitbringen und mitbringen, diese Veranstaltung ist aber für Kinder – vielen Dank für euer Verständnis!
- Sternwarte Schaffhausen - www.sternwarte-schaffhausen.ch
- 12, 13, 14, 15, 16+
-
Mittwoch 09.08.2023 8.30-22.00 Uhr
Observatorium – 9 bis 12 Jahre alt
Im neuen Observatorium Schaffhausen in Breithöhen erwartet Sie viel Spannendes. Am Observatorium verfügen wir über große Observatoriumsteleskope, die es uns ermöglichen, in die Tiefen des Weltraums zu blicken und Nebeln, Sternhaufen und Doppelsternen nahe zu kommen. Sie erhalten eine kurze Einführung in den Umgang mit Sternenkarten und können viel über die Sternbilder und ihre Geschichte erfahren. Jeder Teilnehmer erhält ein Space-Marine-Buch!
- ehren:
- 0,00
- Sternwarte Schaffhausen, Weiherweg 1, Schaffhausen/Breit
(Mit dem Bus 3 bis zum SH-Bahnhof Sommerwies, Haltestelle „Riet“ aussteigen, ab Langhansergässchen ca. 15 Minuten zu Fuß gehen. Auf das Schild „Sternwarte“ achten.
Liebe Eltern, ihr könnt gerne eure Kinder mitbringen und mitbringen, diese Veranstaltung ist aber für Kinder – vielen Dank für euer Verständnis!
- Sternwarte Schaffhausen - www.sternwarte-schaffhausen.ch
- 9, 10, 11, 12
-
Dienstag, 08.08.2023 20.30-22.00 Uhr
Wellness bei den alten Römern
Besuchen Sie das Kurmuseum Schleitheim – Wellness bei den alten Römern
Während der kinderfreundlichen Tour haben wir viel Interessantes, Überraschendes und Lustiges über die römische Schwimmkultur gelernt. Die Römer sind verrückt! Überzeugen Sie sich selbst im Thermenmuseum Schleitheim.
- ehren:
- 0,00
- „Landhaus“, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Für Klettgauer Kinder ist der Treffpunkt ab 9:15 Uhr direkt beim Museum der Therme Schleitheim. und endet um 11:30 Uhr.
- Getränke, Snacks, Sonnen-/Regenschutz, gutes Schuhwerk
- Unterstützen Sie den Club Pro Iuliomago
- Abfahrt: Schaffhausen, ab 8:50 Uhr. Nehmen Sie den Bus 21 in Richtung Beginen, Schleitheim „Juliomagus“, 09:16 Uhr.
Rückkehr: Schleitheim ab 11:37 Uhr. Nehmen Sie um 12:09 Uhr den Bus Nr. 21 Richtung Schaffhausen, Schaffhausen.
- 10, 11, 12, 13, 14
-
Mittwoch, 19.07.2023, 35.08.-12.10